505
der geforderte Kaufpreis als angemessen zu bezeichnen ist, dem An
kauf der 2/3 Anteile an den Grundstücken zugestimmt.
Wir bitten beschließen zu wollen:
Die Versammlung erklärt sich mit dem Ankauf von 2 /a Anteilen
an den Grundstücken Parochialstr. 31 und Großer Jüdenhof 3 zu
den in der Magistratsvorlage vom Id- Juni 1928 bezeichneten Be
dingungen aus Mitteln des Grunderwerbsstocks einverstanden.
Berlin, den 19. Juni 1928.
Magistrat.
Böß. Busch.
8t. V. 28. — 8. III. 2. Bez. 1.
523. Vorlage (Fin. VIII, 2 Grd.) — zur Beschlußfassung — über den
Verkauf der Siedlungsparzellc Nr. 87 im Block 6 des Falken
hagener Feldes in Spandau.
Auf Grund des Beschlusses der Versammlung vom 15. September
1927 — Prot. Nr. 20 — sind bisher 6 Parzellen aus dem für den
Verkauf bereitgestellten Block 6 des Falkenhagener Feldes in Spandau
an Siedlungsinteressenten zum Preise von 2 MM je Quadratmeter
übereignet worden.
Der Stadt Berlin ist nunmehr ein weiteres urkundliches An
gebot von dem Kriegsbeschädigten Drewniak für den Erwerb der
aus dem anliegenden Plan mit den Buchstaben a, b, c, d, a um
schriebenen, 939 qm großen Parzelle Nr. 87 dieses Blockes zum bis
herigen Verkaufspreise von 2 MM pro Quadratmeter abgegeben
worden. D. hat sich verpflichtet, ein Zweifamilienhaus auf dem
Grundstück zu errichten und ferner sich zur grundbuchlichen Sicherung
der anteiligen Straßenherstellungskosten sowie eines Rückkaussrechts
auf die Dauer von 50 Jahren zugunsten der Stadt bereit erklärt
Die Finanzierung des Bauvorhabens erscheint uns mit rund 10 000 MM
Kapitalabfindung, die er zur teilweisen Ablösung seiner Kriegs
beschädigtenrente beantragt hat, sowie mit rund 10000 MM Haus
zinssteuerhypothek, gesichert. Der Kaufpreis für den Grund und
Boden wird bar gezahlt.
Die durch den Eigentumswechsel entstehenden Kosten und die
Grunderwerbssteuer hat der Käufer zu tragen.
Wir haben im Einvernehmen mit unserem Grundeigentums--
ausschuß und den Bezirkskörperschaften von Spandau dem Verkauf
der Siedlungsparzelle an den Kriegsbeschädigten zugestimmt und
bitten um folgende Beschlußfassung:
Die Versammlung erklärt sich mit dem Verkauf der Parzelle
Nr. 87 im Block 6 des Falken Hagener Feldes zu den in der Magistrats
vorlage vom 19. Juni 1928 bezeichneten Bedingungen und der Ver-
einnahmung des Kauserlöses beim Grunderwerbsstock einverstanden.
Berlin, den 19. Juni 1928.
Magistrat.
Böß. Busch.
8t. V. 28. — 6. III. 2. Bez. 8.
524. Vorlage (Fin. VIII, 1 Grd.) — zur Beschlußfassung — über den
Ankauf des Grundstücks Flemmingstr. 28 in Cöpenick.
Nach dem für das Spindler'sche Gelände in Cöpenick vorgesehenen
Bebauungsplan ist eine Verlängerung der Ahornallee bis zur Flem-
mingstraße geplant. Hierzu bedürfen wir des auf dem anliegenden
Plan gelb umrandeten und mit den Buchstaben a, b, c, d, a umb
schriebenen Grundstücks Flemmingstr. 28 von 612 qm, welches uns
die Eigentümerin zum Preise von 12 MM je Quadratmeter, d. s.
im ganzen 7344 MM, zum Kauf angeboten hat. Wir halten den
Kaufpreis für angemessen und bitten im Einverständnis mit den
Bezirkskörperschaften von Cöpenick und unserem Grundeigentums
ausschuß zu beschließen:
Die Versammlung erklärt sich mit dem Ankauf des auf dem
vorliegenden Lageplan gelb umrandeten und mit den Buchstaben
a, b, c, d, a umschriebenen Grundstücks Flemmingstr. 28 in Cöpenick
zum Preise von 12 MM je Quadratmeter aus Mitteln des Grund-
erwerbsstocks einverstanden.
Berlin, den 19. Jum 1928.
Magistrat.
Böß. Busch.
8t. V. 28. — 6. III. 2. Bez. 16.