Path:
Volume No. 21 (462-488), 1928/06/08

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

447 
f) Verkauf einer Geländemaske in der Eichen- Ecke Hosfmannstraße 
in Berlin-TrePtoM» — Drucks. 410 —, 
g) Verkauf von ca. 67 000 qm Gelände zwischen der Zelter-, Gubitz-, 
Kuglerstraße und Prenzlauer Allee — Drucks. 418 —, 
h) Ankauf des Grundstücks Friedrich-Krause-Ufer 4—9 — Druck 
sache 419 —, 
i) Ankauf des Grundstücks Hauptstraße 38/39 in Schöneberg — Druck 
sache 420 —, 
k) Ankauf eines Grundstücks an der Hetlstedter Ecke Heldburger 
Straße in Hohenschönhausen — Drucks. 421 — 
l) unentgeltliche Uebcreignung eines Geländestreifens von ca. 800 qm 
an die Reichsbahn — Drucks. 428 —, 
m) Erwerb von Grundstücken für die städtische Dampfziegelei in 
Granscc i. M. — Drucks. 430 —, 
n) Verkauf einer Hinterlandparzelle des Gasanstaltsgrundstücks an 
der Augsburger, Bayreuther und Geisbergstraße in Charlotten 
burg — Drucks. 431 —, 
o) Verkauf des Grundstücks Saalestraße 36 Ecke Schudomastr. 28—31 
in Neukölln — Drucks. 432 —, 
p) Erwerb von Land in Schönerlinde — Drucks. 433 —, 
q) Ankauf eines Grundstücks am Spandaucr Weg in Reinickendorf — 
Drucks. 443 —, 
r) pachtweise Ueberlassung eines Teiles des Rittergutes Britz an das 
Deutsche Reich — Drucks. 447 —, 
s) Zukauf eines Grundstücks für das Kindererholungsheim Scheuen 
— Drucks. 448 —, 
t) Ankauf der Grundstücke Gcorgcnkirchstr. 49 und 50 — Druck 
sache 452 —, 
u) Gcländeaustausch an der Zelter- und Grellstraßc, Bezirksamt 
Prenzlauer Berg — Drucks. 453 —, 
v) Ankauf des Grundstücks Tegeler Weg 89/90. in Charlottenburg — 
Drucks. 454 —, 
w) Verkauf von 3638 qm stöbt. Gelände an der Detmolder, Koblenzer 
und Saatfelder Straße, unter Aufhebung des z. Zt. bestehenden 
Erbbauvertrages, an die Heimstättensiedlung Wilmersdorf — 
Drucks. 455 —. 
x) Außerhalb der Tagesordnung: 
Tringlichkcitsvorlage vom 4. Juni 1928 (Ergänzung zur Vorlage 
Drucks. 447), betr. die pachtweise Ueberlassung eines Teiles des 
Rittergutes Britz an das Deutsche Reich — Drucks. 462 —. 
Der Ausschuß empfiehlt der Versammlung folgende Beschlußfassung: 
Zu »)—n), p) und t)—w) — Drucks. 399, 400, 405, 406, 409, 410, 418 
bis 421, 428, 430, 431, 433 und 452 bis 455 —: 
Annahme der Magistratsvorlagen. 
Zu q) — Drucks. 443 —: 
Annahme der Magistratsvorlage mit der Maßgabe, daß be 
züglich des Tausches mit Staamann eine besondere Vorlage er 
wartet wird. 
Zu a) — Drucks. 432 —: 
Die Beschlußfassung wird vom Ausschuß vertagt, bis die 
Wohnungsfürsorgegesellschaft die Beleihung des Bauvorhabens 
mit einer Hanszinssteuerhypothck zugesagt'hat. 
Zu r) — Drucks. 447 — und x) Dringlichkeitsvorlagc vom 4. Juni 1928 
— Drucks. 462 —: 
Die Beschlußfassung wird vom Ausschuß vertagt, damit 
zunächst die Fraktionen zu den Vorlagen Stellung nehmen 
können. Morgen Nachmittag soll zwischen den Fraktionssitzungcn 
und der Stadtverordnetensitzung eine Ausschußsitzung stattfinden. 
Zu 8) — Drucks. 448 —: 
Die Beschlußfassung wird vom Ausschuß vertagt. Die 
Stadtv. Schalldach und Menz werden beauftragt, durch eine 
Besichtigung sich über den Zustand der vorhandenen Gebäude zu 
informieren. 
Berichterstatter: Stadtv. G u t s ch m i d t. 
165. Beschluß des Ausschusses für An- und Verkauf von Grundstücken 
vom 5. Juni 192si zur Vorlage — Drucks. 447 — und zur Dringlich 
keitsvorlage — Drucks. 462 —, betr. die Pachtweise Ueberlassung 
eines Teiles des Rittergutes Britz an das Deutsche Reich. 
Der Ausschuß empfiehlt der Versammlung die Annahme der beiden 
Vorlagen. 
B e r i ch t e r st a t t c r : Stadtv. G u t s ch m i d t.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.