Path:
Volume No. 15 (292-338), 1928/04/13

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

353 
Baustelle befindlichen Bau-Behilss- und Betriebsstoffe, sowie die 
ebenda befindlichen beweglichen Gegenstände, soweit sie nicht i»> 
Eigentum der beim Bau beschäftigten Personen stehen. Aus 
genommen sind Originalzeichnungen, Entwürfe, sowie Bau- und Be 
triebsstoffe während ihrer Beförderung zum Bau. Die Versicherung 
läuft bis zur gebrauchsfertigen Abnahme, in welchem Augenblick die 
Versicherung des Baues nach den Allgemeinen Bedingungen der 
Sozietät beginnt; greift der Umlagebeitrag in die Dauer der Rohbau- 
Versicherung zurück, fo wird der anteilige Betrag der Rohbau-Prämie 
auf den endgültigen durch die Umlage ermitteltes Jahresbeitrag 
verrechnet. 
Berlin, den 31. März 1928. 
Magistrat. 
Böß. Dr. R i ch t e r. 
8t. V. 28. — B. XIII. i. 
318. Vorlage (Bin. VIII, 2, Grd.) — zur Beschlußfassung —, bctr. Ankauf 
des Grundstücks Alte Jakobstr. 25. 
Das Grundstück Alte Jakobstr. 25 erstreckt sich um 6,40 m über die 
neue Stratzenbaufluchtlinie in die Straße hinein. Eine baldige Frei 
legung dieses Straßenlandes ist im Interesse des Verkehrs dringend 
erforderlich. 
Das auf dem anliegenden Lageplan gelb umrandete und mit den 
Buchstaben a, b, c, d, e, k, g, a umschriebene Grundstück Alte Jakobstr. 25 
ist uns für 65 000 Ml rechtsverbindlich zum Kauf angeboten worden. 
Auf diesen Kaufpreis sind 19 000 GM. in Aufwertungshypotheken zu 
übernehmen, 13 000 Mi werden zu 6% Zinsen auf 3 Jahre gestundet und 
der Restbetrag von 33 000 Ml ist bei der Auflassung bar zu zahlen. Tie 
aus Anlaß des Eigentumsüberganges entstehenden Kosten mit Ausnahme 
der Wertzuwachssteuer, die Verkäufer zahlt, hat die Stadt Berlin zu 
übernehmen. Dos Grundstück hat eine Größe von 508 qm; der Quadrat- 
meter stellt sich somit auf 128 Mi. Die Friedensmieten betragen 10 800 
Reichsmark, so daß also rd. das 6sachc derselben gefordert werden. Wir 
halten den Kaufpreis für angemessen. 
Im Einvernehmen mit den Bczirkskörperschaften von Kreuzberg und 
unserem Grundeigentumsausschuß haben wir dem Ankauf zugestimmt 
und bitten um folgende Beschlußfassung: 
Tie Versanimlung erklärt sich mit dem Ankauf des Grundstiicks Alte 
Jakobstr. 25 zu den in der Magistratsvorlage vom 28. März 1928 be 
zeichneten Bedingungen ans Mitteln des Grundcrwcrbsstocks ein 
verstanden. 
Berlin, den 28. März 1928. 
Magistrat. 
B ö ß. Z a n g c m c i st e r. 
8t. V. 28. — 6. III. 2. — Bez. 6. 
319. Vorlage (Fin. VIII.2. Grd.) — zur Beschlußfassung —, betr. Ankauf 
von ca. 133 311 qm Parkgelände zwischen der Teltowcr Chaussee und 
dem Tahlemer Wege in Zehlendorf. 
Im südlichen Ortsteile von Zehlendorf ist zwischen der Teltowcr 
Chaussee und dem Tahlemer Wege der sogenannte Schweizerhofpark 
belegen, der städtischer Besitz ist. An diesen öffentlichen Park schließt sich 
eine Parkfläche an, die sich im Privatbesitz befindet. Der Eigentümer 
dieses Privatparks hat der Stadt Berlin das 133 311 qm große Terrain 
— aus dem anliegende» Plan rot limrandet — für je 2 Ml pro qm 
zum Kauf angeboten. Der Gesamtkaufpreis würde somit 266 622 Ml 
betragen. Auf diesen Kaufpreis ist eine Baranzahlung von 26 662 Ml 
zu leisten, während der hypothekarisch einzutragende Restbetrag von 
239 960 GM., bei einer Verzinsung ab 1. April d. Js. von 3% jährlich, 
bis zum 1. April 1933 gestundet wird. 
Die durch den Eigentumswechsel entstehenden Kosten und Steuern, 
ausschließlich der Wertzuwachssteuer, die der Verkäufer trägt, hat die 
Stadt Berlin zu übernehmen. 
Wir halten den geforderten Kaufpreis siir angemessen. 
Da es sich um einen alten Park mit einem guten, etwa 50—60 Jahre 
alten Baumbestand in unmittelbarer Nähe der Teltowcr Chaussee handelt, 
die Zahlungsbedingungen auch günstig sind, haben wir im Einvernehmen 
mit den Bezirkskörperschaften von Zehlendorf und unserem Grundeigen- 
tumsausschuß dem Ankauf zugestimmt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.