311
T i t. X Post 6 — Sonstige Ausgaben — exhält die Bezeichnung
Tit. X Post 7.
Berichterstatter: Frau Stadtv. Hübner Ried-
ger.
Kap. XV, Abt. 2 — Berufs- und Fachschulen —.
Hierzu:
Der Magistrat wird ersucht, mit aller Energie dafür zu sorgen,
daß die Hausangestellten, die Haustöchter und die Jugendlichen i»
landwirtschaftlichen Betrieben vom 1. Dktober 1928 ab Berufs
schulunterricht erhalten können.
Ter Blagistrat wird ersticht, die Schaffung von Schnlarztstellen zu
beschleunigen.
Ter Magistrat ivird ersucht, für die Hilfsberufsschule ist, ent
sprechend dem Beschluß der Berufsschnldeputätion, eine Stelle
a) eines stellvertretenden Direktors,
b) eines Fachvorstchcrs
neu zu schassen.
Der Magistrat wird ersucht, alle geeigneten Maßnahmen zu
ergreifen, um die Arbeitgeber zu verpflichten, den Schülern und
Schülerinnen die Zeitversäumnis infolge des Schulbesuchs in
keinem Falle vom Lohn oder Gehalt in Abzug zu bringen.
Ter Magistrat wird ersucht, in allen Fortbildungsschulen die elek
trische Beleuchtung an Stelle der Gasbeleuchtung durchzuführen.
Ter Blagistrat wird ersucht, eine Teilung der Viktoria-Fachschule
nach Handel und Gewerbe vorzunehmen. Demnach ist ein Betrag
von 7780 ML (Gehalt eines Direktors sDirektorins) einzusetzen.
Ter Magistrat ivird ersucht, für die notwendige Berlegung der
12. Berufsschule für Mädchen nach der Cöpenicker Straße (oder
Manteuffelstraße) einen Betrag von 39 7.70-st 17 .Mk — ins
gesamt 5,6 750 Mi einzusetzen.
I n T i t. V, P o st 3 — Jugendpflege — (Wanderungen).
Zusatz zur Erläuterung 32: „Dieser Posten ist auch für mehrtägige
Abänderungen zu verwenden."
T i t. VI b, Ausgabe — Schul- und Hausgeräte —.
Die Summe ist von 80 000 LRU auf 100 000 Mi zu erhöhen.
T i t. VII P o st 2 — Bauliche Unterhaltung — einmalig —.
Der Ansatz von 222 070 Mi ist auf 212 070 Ml zu erhöhen, um
in der 10. Berufsschule für Jünglinge einen neuen Kafsenraum
zu schaffen.
C X i t. IV P o st 1 b — Ausgabe — Unterhaltung und Ergänzung
der Lehrmittel pp. — Der Ansatz ist um 30 000 Mi für Gewerbe
saal und Max Eythschnle zu erhöhen.
T i t. IV P o st 2 — Rohstoffe für den Betrieb — Spalte 3 (Textil) —
ist von 6000 Mi auf 8000 Mi zu erhöhen.
Spalte 4 (Äunstgewerbe Berlin) —.
Der Betrag ist von 5000 Mi auf 7000 Mi zu erhöhen.
Spalte 5 (Knnstgemerbc Chärlottenburg) —.
Der Betrag ist von 4000 Mi auf 6000 Mi zu erhöhen.
Spalte 6 (Tischlerschule) —.
Der Betrag ist von 6000 Mi auf 8000 Mi zu erhöhen.
Berichterstatter: Stadtv. M e r t e n.
Kap. XV, Abt. 3 — Aufwendungen für Vereine auf dem Gebiete der Er
ziehung und des Nnterrichtswcscns —.
Hierzu:
I n Po st 1 — L ettcverein u s w. 2 5 0 0 0 Mi — ist eine ein
malige Post von 15 000 Mi (Zuschuß zu den Kosten des Ausbaues
des Röntgenlaboratoriums der Photographischen Lehranstalt) einzu
setzen.
Zu P v st 2 (Verein Jugendheim E. B. in Charlottenburg).
Der Magistrat wird ersucht, durchzusetzen, daß die Stadt Berlin
im Borstande des Vereins Jugendheim vertreten wird.
Berichterstatter: Frau Stadtv. Hübner-Riedger.
Kap. V, Abt. 1 — Höhere Lehranstalten für die männliche Jugend (Boll-
anftalten einschließlich Realschulen) — Jnncnbczirte).
Hierzu:
Die Versammlung ersucht den Magistrat, die Schülerbiblio
theken daraufhin durchzuprüfen, ob sich in ihnen noch
monarchistische Bücher, sowie Bücher, die der Arbeiterbewegung
gegenüber einen veralteten, feindseligen Standpunkt einnehmen,