Path:
Volume No. 10 (225a), 1928/03/06

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1928 (Public Domain)

203 
59. Frauenkrankenhaus Reinickendorf T i t. 5III 1 
Ausgabe. 
Die Summe von 180 Ml reicht nicht entfernt für die erste Sicher 
heit, die die Entlassenen haben müssen. Wir beantragen daher, 
jeder wohnungslosen Patientin wird die Summe einer Wohnungs 
miete und der Lebensunterhalt für 14 Tage gesichert. Tic dazu not 
wendige Erhöhung wird bis zur 2. Lesung errechnet utid in den 
Etat eingesetzt. 
Der Antrag (59.) wurde abgelehnt. 
Damit wurde die Borinittagssitzung abgebrochen. 
Der Vorsitzende: 
Haß. 
XIV. 
Sitzung v o m 27. F e b r u a r 192o, nachmittags. 
Kap. XVHI, Abt. 2 — Krankenhäuser —. 
Die Abstimmung der Anträge zu obigen, Kapitel wurde fortgesetzt. 
60. Ter Magistrat wird ersucht, das an das Frauenkrankenhaus Rei 
nickendorf anstoßende Gelände anzukaufen, uni die Möglichkeit des 
Ausbaues des Krankenhauses und der Errichtung des geplanten 
Heimes für entlassene Patienten zu schaffen. 
Der Antrag (60.) wurde für erledigt erachtet, da der Ankauf 
des betreffenden Geländes bei der Grundeigentumsdeputation 
schwebt. 
61. Für den Erweiterungsbau des Krankenhauses in Reinickendorf 
wird die erste Rate mit 500 000 Mi eingestellt. 
Der Antrag (61.) wurde angenommen; die Einsetzung des Be 
trages müßte bei der Ao.V. erfolgen. 
62. Für den Neubau Hobrechtsselde-Buch wird die Banrate von 
740 000 'Mi eingestellt. 
Der Antrag (62.) wurde angenommen; die Einsetzung des Be 
trages müßte bei der Ao.V. erfolgen. 
63. Für den Ausban des Krankenhauses Tophie-Eharlotte-Ttraße ist 
die erste Bauratc mit 600 000 Mi einzustellen. 
Der Antrag (63.) wurde angenommen; die Einsetzung des 
Betrages müßte bei der Ao.V. erfolgen. 
04. Für die Erweiterung des Kinderkrankenhauses Bezirk Wedding 
wird die Summe von 537 000 Ml eingestellt. 
Ter Antrag (64.) wurde angenommen; die Einsetzung des Be 
trages müßte bei der Ao.V. erfolgen. 
65. Kap. XVIII, 2—4 und zwar 
in Kap. XVIII, 2 — neuer Til. IX —, 
in Kap. XVIII, 3 u. 4 — neue Post 11 in !it. IX —. 
Ter Magistrat wird ersucht, in allen größeren Anstalten die Speise- 
transporttvagen durch Elektro-Karren zu ersetzen. Es werden zu 
nächst eingesetzt für die Heilanstalten Wittenau, Buch, Herzberge 
je 6 000 Ml, zusammen 18 000 Mi zur Beschaffung von Elektro- 
Karren. 
Der Antrag (65.) wurde angenommen. 
Mit diesen Aenderungen wurde Kap. XVIII, Abt. 2 genehmigt. 
Berichterstatter: Stadtv. Tethleffsen und F r a u 
Rosenthal. 
Kap. VIII, Abt. 2 — Krankenhäuser (Bezirke) —. 
87. Zum Ausbau der Kochküchc im Krankenhaus Hafenheide (Neukölln) 
werden 32 000 Ml eingesetzt. 
Der Antrag (87.) wurde angenommen; die Einsetzung des 
Betrages müßte bei der Ao. V. erfolgen. 
87 a. Zu Tit. X bczw. Nachträgliches für die Bezirke — sind für den 
Bau eines Krankenhauses in Wilmersdorf 20 000 Ml einzusetzen. 
Der Magistrat wird ersucht, die im Etat für 1927 eingesetzten 
Mittel sofort freizugeben. 
Die Beschlußfassung über den Antrag (87 a.) wurde vis zur 
2. Lesung ausgesetzt. Ter Betrag ist in „Nachträgliches der Be 
zirke" einzusetzen. 
87 b. Zum Neubau der „Inneren Abteilung" des Krankenhauses Lich 
tenberg werden 100 01X1 Ml eingesetzt. 
Die Beschlußfassung über den Antrag (87 b.) wurde bis zur 
2. Lesung zurückgestellt. Der Betrag ist in „Ao. V." einzusetzen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.