Path:
Volume No. 39 (863-909), 1926/11/12

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

647 
Die neue Badeanstalt, deren Vorprojekt wir in beiliegenden Plänen 
übersenden, wird allen Forderungen der Neuzeit in gesundheitlicher wie 
in sportlicher Hinsicht entsprechen; aus dem Erläuterungsbericht geht ins 
besondere hervor, daß hier zum ersten Male der Versuch gemacht wird, 
durch Bau eines großen, 50 m langen Schwimmbeckens, nicht nur reichliche 
Badegelegenheit für die Bevölkerung zu schaffen, sondern darüber hinaus 
Gelegenheit zur Austragung sportlicher Wettkämpfe zu geben. 
Nach dem beiliegenden Kostenübcrschlag werden die Gesamtbaukosten 
voraussichtlich rund 2,(522 Millionen Mark betragen. 
Zn Anerkennung der Notwendigkeit haben wir beschlossen, die Anstalt 
in dem geplanten Umfange zu errichten und die bereits zur Verfügung 
stehende 1. Baurate zur sofortigen Bewirtschaftung freizugeben. Die Stadt 
verordneten-Verfammlnng ersuchen wir uni Zustimmung und Beschluß 
fassung wie folgt: 
„Die Versammlung stimmt dem vorgelegten Vor-Projekt eines Hallen 
schwimmbades im Bezirk Mitte, vorbehaltlich der Genehmigung des später 
vorzulegenden speziellen Entwurfs mit zugehörigem speziellem Kostenanschlag 
grundsätzlich zu und genehmigt für die Vorarbeiten die Freigabe der aus 
1925 verfügbaren ersten Baurate von 325 000 M zur sofortigen Bewirt 
schaftung. 
Berlin, den 8. November 1926. 
Magistrat. 
B ö ß. p. D r i g a l s k i. 
8t. V. 26. — B. III. 2. — Bez. 1. 
Berlin, den 12. November 1926, 
Der Stadtverorduetenvorsteher 
Saß. 
Druck von W. & e. Loewrnlhul. Berlin
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.