Path:
Volume No. 8 (144-168), 1926/02/19

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

verstorbenen Baurat Friedrich Koch einverstanden er 
klärt. 
-P Die Aufsichtsbehörde hat an die Erteilung der Ge 
nehmigung zur Annahme der Erbschaft die Bedingung 
geknüpft, daß sich die Stadt zur Zahlung von einmaligen 
Abfindungen in Höhe von je 150 JIM an 10 testamen 
tarisch nicht bedachte Verwandte des Erblassers ver 
pflichtet. 
Wir haben dem Verlangen zugestimmt, und er 
suchen um folgende Beschlußfassung: 
Die Versammlung erklärt sich mit der Gewährung 
von einmaligen Abfindungssummen von je 150 JIM 
an 10 testamentarisch nicht bedachte Verwandte des 
Erblassers Koch einverstanden. 
Berlin, den 11. Februar 1926. 
Magistrat. 
Böß. Benecke. 
St V. 26. — B. XVI. 10. 
146. Vorlage (1/2 gen. 15 1 Städtebau 26 J) — zur 
Kenntnisnahme — über die Heimstättensiedlung 
Berlin-Wilmersdorf. (Drucksache 568/25.) 
w Die Heimstättensiedlung Berlin-Wilmersdorf, Ge 
meinnützige Akticn-Gesellschaft, hatte im Jahre 1925 
die Erhöhung des Stammkapitals von 50 000 JIM auf 
100 000 JIM beabsichtigt. Der Magistrat hatte sich zur 
Uebernahme von 50 000 Jt-M junger Aktien bereit er 
klärt und der Versammlung unter dem 8. September 
1925 eine entsprechende Vorlage mit der Bitte um Be 
schlußfassung unterbreitet. (Drucksache 568.) 
Da die Heimstättensicdlung Berlin-Wilmersdorf 
nunmehr auf die Erhöhung ihres Stammkapitals von 
1000 JIM auf 100 000 JIM keinen Wert mehr legt, 
ziehen wir unsere diesbezügliche Vorlage — Druck- 
äche 568 — hiermit zurück. 
Wir bitten um gefl. Kenntnisnahme. 
Berlin, den 9. Februar 1926. 
Magistrat. 
Böß. W u tz k y. 
147. Vorlage (Bin. VIII, l. Grd.) — zur Beschluß 
fassung — über den Verkauf von 48 gm Wegcland 
an der Schönhauser Straße in Berlin-Buchholz. 
Infolge Geradelegung der Schönhauser Straße in 
Berlin-Buchholz wird das Grundstück der Frau Emma 
M o r d h o r st geb. Peters durch die auf dem anliegen 
den Plan rot gestrichelten Parzellen 3334, 3335 und 
36/44 von zusammen 48 qm Flächeninhalt, die der 
ladt Berlin gehören, von der Straße abgeschnitten. 
Frau M o r d h o r st wünscht diese Fläche zu kaufen 
und hat dafür 100 M geboten. Die Bezirkskörperschaften 
von Pankow haben sich mit dem Verkauf einverstanden 
erklärt. Wir bitten zu beschließen: 
Tie Versammlung erklärt sid, mit dem Verkauf 
I der Parzellen Gemarkung Bcrlin-Bnchholz Karten- 
f blatt 1 Nr. 3334, 3335 und 3336/44 von zusammen 
l 48 qm zum Preise von 100 M einverstanden. 
Berlin, den 12. Februar 1926. 
Magistrat. 
Böß. Busch. 
St. V. 26. — B. III. 2. Bez. 19. 
148. Vorlage (Forst 5/26) — zur Beschlußfassung —, 
betr. Wahl des Geschäftsführers der Freibad- 
Wannsee G. m. b. H. 
Auf Grund der Satzungen der Freibad-Wannsee 
m. b. H. haben wir der Wahl des Stadtverordneten 
(C l a j u s zum Geschäftsführer der Freibad-Wannsee 
DG. m. b. H. zugestimmt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.