363
525. Vorlage (Tief. Vw. 3) — zur Beschlußfassung — wegen Austausch
der für die Umpflasterung der Innsbrucker-, Hauptstraße — Insel-
Perron — und des Platzes an der Kaisereiche vorgesehenen Mittel
gegen die für die Befestigung des Sachsendammcs als 1. Rate und
Freigabe dieser Mittel.
Für de» Straßenzug Hauptstraße, Rheinstraße, Schloßstraße und
»>citet bis Zehlendorf ist eine Neueinteilung mit 2 Fahrdämmen und
einem besonderen Straßcnbahnkörper in der Mitte geplant. Die Umpflaste
rungen an der Innsbrucker Straße, Ecke Hauptstraße und des Platzes
an der Kaiser-Eiche, die von diesem Straßenzug berührt werden, wären
unwirtschaftlich, da in ca. 2—3 Jahren das Projekt der Neueinteilung
wegen des starken Verkehrs zur Ausführung kommen muß. Tie erwähnten
Straßenftrecken müßten alsdann wieder umgelegt werden. Wir haben
daher anstelle dieser Bauvorhaben die Befestigung des Sachsendamms
in den Etat eingestellt. Tie Summe von 200 000 JIM ist als 1. Rate
vorgesehen. Der Sachsendamm soll an Stelle des jetzigen Kopfsteinpflasters
eine Walzasphaltdccke erhalten. Tic Arbeiten sind sehr umfangreich und
müssen, damit der vorgesehene Bauabschnitt bis zum Herbst fertiggestellt
iverdcn kann, sofort begonnen werden.
Wir bitten zu beschließen:
Die Versammlung ist mit dem Austausch der Bauvorhaben Inns
brucker-, Hauptstraße — Jnsclpcrron — und des Platzes an der Kaiser-
Eiche gegen die Befestigung des Sachsendamms einverstanden. Als 1. Rate
werden 200 000 MM bewilligt. Mit de» Arbeiten ist sofort zu beginnen.
Tie Mittel werden freigegeben.
Berlin, den 4. Juni 1926.
Magistrat.
B ö ß. Hahn.
8t. V. 26. - B. 111. 2. — Bcz. 11.
526. Vorlage (Tief. Vw. 3) — zur Beschlußfassung — wegen Freigabe
von insgesamt 370 000 MM von den im Haushaltsentwurf 1926
des Bezirksamts Wilmersdorf für Straßenbauten vorgesehenen
Mitteln.
1. Titel XV für die Wiederherstellung der Promenade in
der Kaiserallee zwischen Schaperstraße und
Kaiserplatz
Die Promenade befindet sich in einem
sehr schlechten Zustand, die sofortige Inan
griffnahme der Arbeiten ist dringend not
wendig.
2. und 3. Titel IV und XX, 1:
für den Kurfürslendamm zwischen Halenscer
Brücke
und Hubertusallec
Titel XX, 2: Uhlandstraße
Es handelt sich um größere Bailvorhabcn.
die sofort begonnen werden müssen, um vor
deni Herbst die Arbeiten beendigen zu können.
4 Titel XXX: Berliner Platz
Die Arbeiten aus dem Berliner Platz sind
bereits im vorigen Jahre begonnen worden.
Die für 1925 vorgesehenen Mittel sind er
schöpft. Um eine Unterbrechung der Ar
beiten zu vermeiden, müssen die für
1926 vorgesehenen Mittel sofort freigegeben
werden.
Wir bitten zu beschließen:
Tie Versammlung bewilligt für die in der Vorlage vom 5. Juni
1026 genannten Bauvorhaben insgesamt 370 000 MM und ist mit der
sofortigen Inangriffnahme der Arbeiten einverstanden. Die Mittel werden
freigegeben.
Berlin, den 5. Juni 1926.
Magistrat.
B ö ß. H a h n.
St. V. 26. - B. III. 2. — Bez. 9.
15000 MM
25 000 JIM
100 000 MM
180000 JIM
50 000 MM.