Path:
Volume No. 21 (440-479)

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

296 
Bei den Leistungszulagen (He) sind nur solche Beamte und nicht 
ständig Angestellte zu berücksichtigen, die mindestens das ganze Geschäfts' 
jähr hindurch in einer Planstelle der Stadtbank tätig innren und nach 
ihren Dienstleistungen in dem betreffenden Jahr einer besonderen Zuwendung 
würdig erscheinen. 
Als Mindestsatz der Leistungszulagen soll ein Betrag vou 50 M gelten 
Die Verteilung soll ohne Berücksichtigung des Dienstnlters nach der 
Äriippenzugehörigkeit erfolgen. 
Für 1925 sind hiernach berücksichtigt worden: zu Ila — 11 Beamte mit 
10 550 M, zn IIb=56 Beamte und Tarifangestellte mit 17 2-50 M, zu 
IIc — 431 Beamte und Tarifangestellte mit 27 754 Mt. 
Berlin, den II. Mai 1920. 
Magistrat. 
Böß Karding. 
8t. V. 26. — B. X. 3. 
455. Vorlage (Tief. Vw. 3) — zur Beschlußfassung —, bett. Freigabe der 
im Haushaltsentwurf 1926 Bezirkamt Wedding für die Reinicken 
dorfer Straße und für die Swinemünder Brücke vorgesehenen Mittel. 
Beide Bauvorhaben sind bereits im Jahre 1925 begonnen ivvrdcn. llnr 
die Arbeiten im Zusammenhang ausführen zu können, damit recht bald 
ern geordneter Straßenverkehr- nieder hergestellt werden kann, rst die so 
fortige Freigabe der Mittel erforderlich. Wir haben am 12. Mai den nach 
stehenden Beschluß gefaßt: 
Nr. 245 I der Tagesordnung. 
Magistrats der Stadtgemeinde Berlin. 
Beschluß. 
aus der Sitzung vom 12. Mai 1926. 
Die im Haushaltsentwurf 1926 des Bezirksamts Wedding für die 
Umpslasteruna der Reinickendorfer Straße bei Kapitel VIII, 2 Tit. IX vor 
gesehenen 150 MO M und für die Instandsetzung der Swinemünder Brücke 
bei Tn. XXVII, 2 vorgesehenen 243 4M Ml werden freigegeben. 
Tief. Vw. 3 H. We. 26/2. 
Böß Hahn. 12. V. 
Wir bitten zu beschießen: 
Dre tm Haushaltsentwurf 1926 für die Umpflasterung der Reuncken- 
dorser Straße Iwi Kapitel VIII, 2 Titel IX vorgesehenen 150 000 Mi 
und für die Instandsetzung der Swmemünder Brücke bei Titel XXVII2 
vorgesehenen 243400 Ml lverden freigegeben. 
Berlin, den 11. Mai 1926. 
Magistrat. 
Böß Hahn. 
8t. V. 26. - B. III. 2. Bez. 3 
456. Vorlage (Tief. Vw. 3.) — zur Beschlußfassung —, bett. Freigabe 
der für den Weißenseer Weg in Lichtenberg im Haushaltsentwurf 
26 vorgesehenen 100000 JIJ(. 
Der Weißenseer Weg ist im Jahre 1924 aus Notstandsmitteln auf 
der Strecke Röder Platz und Landsberger Chaussee auSgelmut ivorden. Der 
Weiteransbnn bis zur Hohenschöuhansener Straße ist dringend notivendig, 
da der Weißenseer Weg die einzige Berbindungsstrahc zwischen Lichtender« 
und Weißenfee bildet, die auf Wecstenfeer Gebiet bereits fertiggestellt ist. 
Um die für deii Straßenbau günstigste Jahreszeit auszunutzen Ilaben 
wir durch nachstellenden Beschluß voin 12. Mai die Mittel für den Weitcr- 
ausbau der Straße freigegeben. 
Nr. 2401 der Tagesordnung. 
Magistrat der Stadtgemeinde Berlin. 
Beschluß 
aus der Sitzung vom 12. Mai 1926. 
Der Magistrat gibt die im Haushaltsentivurf 1926 Lichtenberg für 
den Weißenseer Weg vorgesehenen Mittel von 100 OM M> frei. 
Böß Hahn. 12. 6.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.