Path:
Volume No. 17 (395-409), 1926/04/30

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1926 (Public Domain)

Verhandelt Berlin, den 27. April 1926. 
Es wurden zur Beratung gestellt: 
Kap. XVI, Abt. 4 — Hospital Buch —, 
Kap. XVI, Abt. 5 — Rettungswescn —, 
Kap. XVI, Abt. 6 — Benutzung von Provinzial- und Kreis- 
anstalten —, 
Kap. VI — Gesundheitswesen — (Abt. 1—7) in den Bezirken. 
Außer den bereits vorliegenden Anträgen zu diesen Kapiteln wurden 
noch folgende Anträge eingebracht: 
44 a. zu Kap. VI 2 — Wilmersdorf —. 
Es wird ein neuer Tit. VII eingesetzt: 
„Bau des neuen Krankenhauses Wilmersdorf. Dafür wird die 
. Summe von 1 000 000 M eingesetzt." 
53 a. zu Kap. VI 7 — Lichtenberg —. 
Für den Neubau des Bolksbades Lichtenberg ist der einge 
stellte Betrag von 440 000 Ji auf 900 000 M zu erhöhen. 
Die Abstimmung über die vorliegenden Anträge hatte folgendes 
Ergebnis: 
Angenommen wurden: Nr. 33, 35 a, 44, 50, 52. 
Erledig:; die Anträge sollen evtl, als Resolution in der 2. Lesung 
wieder aufgenommen werden, und. zwar: Nr. 31, 32, 34, 37, 38, 39, 45. 
Erledigt; die Anträge dürften erst in der Gesundheitsdeputation 
zur Verhandln^ gebracht werden, und zwar: Nr. 35, 40, 47, 48, 49. 
Erledigt; die Anträge sind z. T. durch die Maßnahmen des 
Magistrats überholt bezw. ist eine Beratung im Haushaltsausschuß nicht 
möglich, und zwar: Nr. 43, 4L, 51, 53, 54. 
Z u r ü ck g e st e l l l; vom Magistrat wird bis zur 2. Lesung Aus 
kunft erwartet, und zwar: Nr. 36. ' 
Zurückgezogen wurden die Anträge: Nr. 42, 53 a. 
Ter Untccfom m ission 2 (Prüfung der evtl. Streichung der 
einnialigen Ausgaben) wurden die folgenden Anträge überwiesen: 
Nr. 41, 44 a. 
In 1. Lesung genehmigte damit der Ausschuß Kap. XVI Abt. 4—6 
und Kap. VI Abt. 1—7. 
Kap. XIV Abt. 1—3 — Arbeit und Gewerbe —. 
Seitens des Magistrats war inzwischen ein berichtigter Haushalts 
plan zu Kap. XIV 2 (für das Gebiet des Arbeitsnachweises) eingereicht 
worden. 
Es wurden alsdann die einzelnen Abteilungen dieses Kapitels noch 
einmal besprochen. 
Zwei zu Kap. XIV I gestellte und nicht zur Verhandlung gekommene 
Anträge auf Erhöhung von Tit. V und VI wurden nicht wieder auf 
genommen. 
Zu dem berichtigten Haushaltsplan Kap. XIV 2 wurde nochmals der 
Antrag der Stadtv. Czeminski u. Gen. und Gäbel u. Gen. — Druck 
sache 109 —, bett. die Geschäftsräume der nicht gewerbsmäßigen Arbeits 
nachweise, zur Beratung gebracht. 
Zu Kap. XIV 3 — Gewerbe- und Kaufmannsgericht — lag folgender 
Antrag vor: 
Der Ansatz in Post 4 — Ausgabe — ist um 5000, also von 7000 
auf 12 000 dt zu erhöhen für die Lieferung der Zeitschrift „Das Ge 
werbe- und Kaufmannsgericht" an die Beisitzer. 
Im Ausschuß wurden gegen die einzelnen Abteilungen des Haus 
haltsplans und auch gegen die Anträge keine Einwendungen erhoben, so 
daß das Kapitel XIV Abt. 1—3 in 1. Lesung angenommen wurde. 
Im Anschluß hieran erfolgte die Beratung des oben erwähnten 
Kapitels wie der Anträge in 2. Lesung. 
Auch in 2. Lesung wurden keine Beanstandungen gemacht und der 
Ausschuß beschloß dieses Kapitel nebst den Anträgen der Versammlung 
zur Beschlußfassung zu unterbreiten. 
Damit wurde die Sitzurig abgebrochen. 
Der Vorsitzende. 
Hatz. 
398. Anfrage. 
Nach Zeitungsberichten hat die Ehefrau Else Enge l, wohnhaft in 
der Hauptstr. 156 in Schöneberg, sich und ihre vier Kinder im Alter 
bvn 15 bis 10 Jahren durch Leuchtgas vergiftet. Nach weiteren Zeitungs- 
Meldungen soll die Frau dazu gezwungen gewesen sein, weil sie keine 
Möglichkeit hatte, ihre Kinder in ein Waisenhaus unterzubringen. Wir
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.