Path:
Volume No. 20 (312-333), 1918/06/22

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1918 (Public Domain)

304 
330. Borlage iTgb.-Nr. 354 B. II18) — zur Kenntnisnahme — 
über die aus Kapitel IX 2 — Ordinarium Titel II A. — 
für Erwerbungen und Beschränkungen von Stratzenland 
auf Grund von Entschädigungsfeststellungsbeschlüssen 
oder richterlichen Entscheidungen in der Zeit vom 
1. Oktober 1917 bis 81. März 1918 gezahlten Beträge. 
In Verfolg des Beschlusses dom 1. August 1886 — Protokoll 
Nr 13 B — übersenden wir der Stadtverordnetenversammlung eine 
Nachweisung, nach der in der Zeit vom 1. Oktober 1917 bis 31. 
März 1918 13 752 Jt für den Erwerb von Grundstücken oder 
Grundstücksteilen zu Straßenanlagen gezahlt sind, zur gefälligen 
Kenntnisnahme. 
Berlin, den 21. Juni 1918. 
Magistrat der .königlichen Haupt- und Residenzstadt. 
Wermut h. 
Zu »30. Nach- 
der aus Kap IX, Abt. 2, für Erwerbungen oder Beschränkungen von Straßculand aus Grund van Entschädiguugs- 
1 
*sr 
o* 
Datum 
der 
Kassen 
order 
Stadtverord 
netenbeschluß 
Der enteigneten oder beschränkten Fläche 
Grund der 
Entschädigungs 
verpflichtung 
vom 
O 
ZK 
K 
Bezeichnung 
nach der 
örtlichen Lage 
Bezeichnung 
nach dem 
Grundbuche 
Eigentümer 
Größe 
1. 
21. 2. 1918 
18. 6. 
30 
Am Nordhasen 1 
Oranienburger 
Grunderwerbs- 
279 gm 
Freilegung der 
1914 
Torbezirk 
gesellscha,t„Fenn- 
Straße „Am 
Bd. 65, Bl. 1922 
straße"G.m.b.H. 
Nordhasen" 
2. 
2. 3. 1918 
18 6. 
30 
- - 3 
d.sgl. 
Kaufmann Franz 
140 gm 
desgl. 
1914 
Bd 47. Bl. 1404 
Pieckenhagen 
3. 
31. 12. 1917 
18. 6. 
30 
7/8 
desgl. 
Agnes Dannen- 
177 qm 
desgl. 
1914 
- 
' 
Bd. 47, Bl. 1408 
berg.geb.llchmann 
331. Borlage (J.-Nr 257 6. B 2. 18) zur Kenntnisnahme —, 
betreuend Erhöhung der Bergütnngssätze für verheiratete 
männliche Burcanhilfskrüfte, die l Fahr im Dienste der 
Stadt stehen. 
Entsprechend dem Beschluß der Stadtverordnetenversammlung von, 
8. Mai 1918 — Protokoll Nr. 9 — laben ivir die Bergütnngssätze 
sür verheiratete, mindestens seit 1 Jahr im Dienste der Stadt stehende 
männliche Burranhilsskräste vom 1. April 1915 ab um 15T$ monatlich 
erhöht 
Berlin, den 22, Juni 1918. 
Magistrat der König! Haupt- und Residenzstadt. 
Wer muth. 
J.-Nr. 444 8t. V 1/18. 
33». Borlage (J.-Nr. 1040/18 Stift.) zur Beschlußfassung 
betr. die Annahme der Zuwendungen des Rentiers 
Paul Jüdell mit 5000 M für das Kaiser und 
Kaiserin Friedrich.Kindcrkrankenhaus und mit 2 000 j( 
für das Reuterstift für arme Kaufleute. 
Der am 1. April d. Js verstorbene Herr Rentier Paul 
Jüdell hat in seinem Testament vom 11. November 1912 de» in 
der Verwaltung der Stadt stehenden Anstalten, dem Kaiser und 
Kaiserin Friedrich-Kinderkrankenhaus eine Zuwendung von 5 000 M
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.