139
tionszulage von je 300 M an 100 Assistenten in gehobenen Stellen
einverstanden.
Berlin, den 25. Febrnar 1918.
Magistrat der König!. Haupt- und Residenzstadt.
W e r m u t h.
J.-Nr. 173 8t. V. 1/18.
11«. Antrag.
Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen:
den Magistrat zu ersuchen, bei den zuständigen Behörden dahin
vorstellig zu werden, daß Transporte von Gefangenen insbesondere
von Militärgefangenen aus Plätzen unä Straßen Berlins ohne
Gefährdung von Leib und Leben Unbet iligter erfolgen und daß die
hierfür nötigen Anordnungen sofort erfolgen.
Berlin, den 5. März 1918.
Cassel. Mommsen. Liebenow. Rosenow. Alt. Körte.
J.-Nc. 178 8t. V. 1/18.
117. Antrag.
Wir beantragen:
Die Versammlung ersucht den Magistrat, bei den zuständigen
Militärbehörden sch eunigst dahin zu wirken, daß Transporte von
Militärarrestanten auf öffentlichen Straßen nicht mehr in einer
die Sicherheit der Bürgerschaft gefährdenden Weise vorgenommen
werden.
Berlin, den 5. März 1918.
Barenthin und Gen.
J.-Nc 180 8t. V. 1/18.
118. Antrag
Die Stadtverordneienversammlung wolle beschließen:
den Magistrat zu ersuchen, schleunigst alle geeigneten Schritte zu
tun, um zu verhüten, daß beim Transport von Militärgefaugenen
durch die Straßen Berlins Leib und Leben Unbeteiligter gefährdet
werden.
Berlin, den 6. März 1918.
Barkowski u. Gen.
J.-Nr. 188 8t. V. 1/18.
IIS. Borlage (J.-Nr 12791 Erl. 1/17) — zur Beschlußfassung —
über die ..Rachbewilligung von 60 vv« M für de» Er
satzbau des Ofenshstems IV in dem städtischen Gaswerk V
in Schmargendorf".
Für den Ersatzbau des aufgebrauchten Ofensystems IV in dem in
Schmargendorf belegcne» städtischen Gaswerk V waren ini Kostenan
schläge 4 für 1913 Titel 1 860000 .% vorgesehen und bewilligt worden.
Infolge des Kriegszustandes trat eine derartige Verzögerung des
Baues ein, daß die Fertigstellung des Osensystems erst im Dezember
1917 erfolgen konnte.
Ferner verursachte der Krieg eine derartige Steigerung der
Materialpreise und Arbeitslöhne, daß die bewilligten 860 000 M
nicht ausreichen und dieser Betrag um zirka 60000 JC überschritten
werden wird.
Der Aussichtsrat der städtischen Gas- und Elektrizitätswerke hat
durch Beschluß vom 23. Januar 1918 die Ueberfchreitung des Kosten
anschlage-; um 60 000 M genehmigt.
Indem wir diesem Beschlusse beitreten, beantragen wir folgende
Beschlußfassung:
Die Versammlung genehmigt die Ueberfchreitung des Kostenan
schlages 4 für 1913, betreffend den Ersatzbau des Ofensystems IV
in dem städtischen Gaswerk V (Schmgrgeiidors) und bewilligt die
über den Betrag von 860 000 M hinaus erforderlichen Mittel in
Höhe von 60 000 M,
Berlin, den 4. März 1918.
Magistrat der König!. Haupt- und Residenzstadt.
Mermuth.
J.-Nr. 187 8t. V. 1/18.
120. Borlage (J.-Nr. 839 Lrk. 1/27) — zur Beschlußfassung —,
betreffend die Bewilligung der Mittel zum Anlauf von
3 Pferden für die Irrenanstalt Dalldorf.
Durch Beschluß vom 25. Oktober 1917 — Prot. Nr. 13 — hatte
sich die Stadtverordnetenversammlung mit dem Ankauf eines fünften
Pferdes einverstanden erklärt. Indem wir auf den Inhalt unserer
Vorlage vom 10. Oktober 1917 zu diesem Beschluß Bezug nehmen,