Path:
Volume Anlage: (509-533), Vorlagen, welche den Zeitungen nicht mitgeteilt sind, 11. November 1916

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1916 (Public Domain)

einer lOklassigen nach dem Plane des Lyzeums arbeitenden höheren 
Mädchenschule entwickelt hat, zur vollsten Zufriedenheit der vorgesetzten 
staatlichen und städtischen Behörden. 
Frau Görke hat die aus sie gefallene Wahl zur Rektorin 
angenommen. Da die in unserer Vorlage angegebene Besoldungs 
ordnung auf sie nicht anwendbar war, haben wir für sie ein Gehalt 
von 4 200 M jährlich — neben einer pensionsfähigen Stellenzulage 
von 600 J{, und freier Dienstwohnung, deren Wert bei der Pensionierung 
mit 1 200 M anzurechnen ist — in Aussicht genommen. Die Geld 
mittel hierzu sind in der durch Beschluß vom 10. August d. Js. 
Protokoll Nr. 11 bereitgestellten Summe voll vorhanden. 
Tie Stadtverordnetenversammlung ersuchen wir demgemäß um 
folgende Beschlußfassung: 
Die Versammlung erklärt sich damit einverstanden, daß der zur 
Rektorin der städtischen Mittelschule für Mädchen am Grünen Weg 16 
gewählten bisherigen Direktorin Frau Eugenie Görke, geb. Stadl er, 
vom 1. Oktober 1916 ab ein Gehalt von 4 200 M jährlich — neben 
einer pensionsfähigen Stellenzulage vcn 600 M jährlich und freier 
Dienstwohnung, deren Wert bei der Pensionierung mit 1200 M 
anzurechnen ist — gezahlt wird. 
Berlin, den 28. September 1916. 
Magistrat der König!. Haupt- uud Residenzstadt. 
W e r m u t h. 
J.-Nr. 667 Lt. V. 1/16. 
Berlin, den 11. November 1916. 
Der Stadtverordnetenvorsteher 
Michelet. 
Druck von W. & S. Lorwenthol, Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.