353
2»
ab ci .c laufende Beihilfe von 825,ts M vorläufig auf ein weiteres
Jahr gezahlt wird.
Berlin, den 20. Juni 191.6.
Magistrat der Königl. Haupt- und Residenzstadt.
Wermuth.
J.-Nr. 445 8t. V. 1/16.
333. Vorlage (J.-Nr. 691 8ch. I spec. 16) — jur Kenntnisnahme -
betreffend die Anstellung von 80 Lehrerinnen als
Geme indes ch ullehrerin n en.
Der Stadtverordnetenverfammlung geben wir davon Kenntnis,
daß wir die in nachstehender Nachweisung aufgeführten 80 Lehrerinnen,
deren Personalakten wir mit der Bitte um Rückgabe beifügen, auf
Vorschlag der Schuldeputation zu Gemeindeschullehrerinnen gewählt haben.
Wegen derjenigen Lehrerinnen, welche die Altersgrenze von 30Jahren
im Zeitpunkt der Anstellung bereits überschritten hatten, verweisen wir
auf die Anmerkungen am Fuße der betreffenden Seiten der Nachweisung.
Berlin, den 26. Juni 1916.
Magistrat der Königl. Haupt- und Residenzstadt.
Wermuth.
J.-Nr. 458 8t. V. 1/16.
Zu 333.
Nachweisung der im Gemeindeschuldienst angestellten Lehrerinnen.
Termin
Dienstalter
bis zu
diesem
Termin
Das diesem
Dienstalter
Lfde.
Nr.
Name
Wohnung
Geburtstag
der
entsprechende
Dienst-
Anstellung
einkommen
Jahre
M
1
Behnke, Elisabeth
Schönhauser Allee 59 b
15.
9. 1891
1. 10. 1915
3
2 100
2
Zeisiger, Gertrud
Behrendt, Elisabeth
Müllerstraße 52
1.
3. 1892
do.
2»/.
2 100
3
Dunckerstraße 65/66
13.
6. 1891
do.
3»/4
2 100
4
Schmidt, Hildegard
Charlottenburg, Kaiser-
19.
4. 1887
do.
5
2 100
dämm 2
5'
Scheider geb. Brenk, Frieda
Rathenower Straße 46
1.
1. 1879
do.
11V.
2 400
6
Tuchel, Margarete
Brunnenstraße 99
22.
9. 1891
do.
3
2 100
7
Moldenhauer, Elisabeth
Ramlerstraße 16
12.
5. 1892
do.
3
2 100
8
Hentschel, Martha
Prenzlauer Allee 186
7.
12. 1888
do.
3V,
2 100
9
Frommann, Hertha
Görlitzer User 9
7.
5. 1890
do.
4
2 100
10
Schoening, Karin
Möckernstraße 76
21.
7. 1890
do.
3
2 100
11
Runlpfs, Else
Sellerstraße 2
24.
3. 1888
do.
3'/.
2 100
12
Hohn, Hedwig
Birchowstraße 3
23.
11. 1889
do.
3V*
2 100
13
Menzel, Marie
Wilhelmshavener
2.
12. 1888
do.
3'/,
2 100
Straße 43
14
Hirschberg, Elisabeth
Schumacher, Margarete
Böttgerstraße 18
31.
8. 1890
do.
3V.
2 100
15
Luisenstraße 50
9.
10. 1890
do.
4V*
2 100
16
bei Herben
Schmid, Hanna
Hagelbergerstraße 31
14.
3. 1891
do.
3
2 100
17
Goetfch, Gertrud
Solmsstraße 19
31.
1. 1890
do.
4 1 /.
2 100
18
Heinemann, Helene
Lottumstraße 22
21.
2. 1892
do.
2»/.
2 100
19
Hahn, Erna
Adalbertstraße 60
9.
2. 1890
do
3 1 /*
2 100
20
Gieberich, Elisabeth
Möckernstraße 63
4.
11. 1890
do.
SV,
2 100
21
Nehre, Erna, Charlotte
Oldenburger Straße 10
26.
3. 1890
do.
4
2 100
22
Thoma, Gertrud
Elberselder Straße 3
11.
3. 1891
do.
2 5 A
2 100
23
Bretzke, Margarete
Schönhauser Allee 50
3.
9. 1890
do.
3'A
2 100
24
Trettin, Marie
Lütticher Straße 39
12.
11. 1890
do.
4
2 100
25
Gersonde, Katharina
Elberselder Straße 27
17.
6. 1891
do.
3 1 /.
2 100
26
Zebrowski, Else
Wrangelstraße 16
22.
4. 1891
do.
2 x / 4
2 100
27
Schornsheim, Gertrude
Greifswalder Straße 10
30.
12. 1887
do.
3
2 100
28
Weber, Käthe
Wichertstraße 1
23.
1. 1892
do.
3
2 100
29
Henning, Hertha
Mühlenstraßc 57
31.
8. 1892
do.
2V-
2 100
30*
Sens geb. Henschel, Martha
Antwerpener Straße 47
15.
5. 1884
do.
?V 2
2 250
31
Schulz, Elsa
Krautstraße 26
10.
8. 1887
do.
SV,
2 100
32
Regen, Hildegard
Michaelkirchplatz 16
27.
11. 1891
do.
3V.
2 100
33
Zeigermann, Charlotte
Wilsnacker Straße 62
13.
10. 1891
do.
3V.
2 100
34*
Richter geb. Leue,Katharina
Bellermannstraße 82/83
8.
10. 1883
do.
7V,
2 250
35*
Otto geb. Schcllewald, Jda
Bärwaldstraße 8
16.
7. 1884
do.
7
2 250
36
Thiedemann, Katharina
Elbinger Straße 22
25.
2. 1891
do.
3'/.
2 100
37
Riebner, Charlotte
Marsiliusstraße 2
12.
7. 1892
do.
3
2 100
38
Luchmann, Franziska
Kl. Hamburger
Straße 13/14
2.
10. 18S1
do.
SV*
2 100
* Anmerkung:
Frau Scheider war vor ihrer Verheiratung bereits im hiesigen Kenleindeschuivieust u,.gestellt.
, Die unter Nr. 30, 34, 35 genannten Lehrerinnen waren ve: ihrer Verheiratung bereits im hiesigen Gemeindeschuldienst angestellt.