115
1916
4. März
vsrls-en,
welche üen Zeitungen nicht mitgeteilt linü.
105. Vorlage (J.-Nr. 1931. u, B. III/15) — zur Kenntnisnahme —
betreffend Erhöhung einer laufenden Unterstützung.
Die Stadtverordnetenversammlung hat anläßlich der Bewilligung
einer laufenden Unterstützung von jährlich 300 M an die Witwe des
ehemaligen Kassierers bei den städtischen Flußbadeanstalten Karl
Lewerenz, Frau Johanna Lewerenz geb. Beyer (Protokoll 13,
— Beschluß vom 16. Dezember 1915, veröffentlicht im Gemeindeblatt 51
von 1913 Seite 339) an uns das Ersuchen gerichtet, eine Erhöhung
der Beihilfe auf jährlich 480 M eintreten zu lassen und gleichzeitig
die der Lewerenz aus der Forckenbeck-Zelle-Stiftung bewilligte Unter
stützung von jährlich 180 M in Fortfall zu bringen.
Wir haben dem Ersuchen mit Wirkung vom 1. Januar 1916 ab
entsprochen. Der der Frau Lewerenz bereits aus der von Forckenbeck-
Zelle-Stiftung überwiesene Betrag von 15 M für Januar 1916 ist ihr
auf Beschluß des Kuratoriums belassen worden.
Berlin, den 17. Februar 1916.
Magistrat der König!. Haupt- und Residenzstadt.
W e r m u t h.
J.-Nr. 140 8t. V. 1/16.
106. Vorlage (J.-Nr. 120 Sch. I. Spec. 1916) — zur Kenntnis
nahme — betreffend die Anstellung von Fachlehrerinnen
als Gemeindeschulfachlehrerinnen.
Der Stadtverordnetenversammlung geben wir Kenntnis, daß wir
die in nachstehender Nachweisung aufgeführten Fachlehrerinnen, deren
Personalakten wir mit der Bitte um Rückgabe beifügen, auf Vorschlag
der Schuldeputation zu Gemeindeschulfachlehrerinnen gewählt haben.
Berlin, im Februar 1916.
Magistrat der König!. Haupt- und Residenzstadt.
W e r mu t h.
J.-Nr. 150 8t. V. 1/16.
Zu 106. Endgültig angestellte Fachlehrerinnen.
Lfde.
Nr.
Name
Wohnung
Religion
Schule
Nr.
Lebens
alter
Dienst
alter
1
Gartzke, Ella
Genthiner Straße 35
ev.
36
43
4
2
Bethge, Gertrud
Magdeburger Straße 7, Heimathaus
-
254
26
27-
3
Sauberzweig-Schmidt, Agathe
Am Friedrichshain 25'
-
281
27
27-
4
Rieß, Luise
Lichterfelder Straße 31 bei Ueckert
-
112
31
IV-
5
Liebich, Luise
Äreuzbergstraße 44
-
143
27
174
6
Krüger. Lotte
Perleberger Straße 37
-
94
26
3
7
Schorstein, Gertrud
Lützowstraße 2 bei Speck
-
293
24
174
8
Waetzold, Elisabeth
Werneuchener Straße 16
-
213
23
IV*
9
Baethke, Dorothea
Landsberger Straße 9
-
66
22
17-
10
Oehme, Antonie
Urbanstraße 69
s
77
30
i :! A
107. Vorlage (J.-Nr. 5055 V. B. 1/16) — zur Beschlußfassung —
betreffend die Wahl eines Bürgerdeputierten für die
Deputation der Gefinde-Belohnungs- und Nnterftützungs-
anstalt.
Die Wahlzeit des Bürgerdeputierten bei der Deputation der Gesinde-
Belohnungs- und Unterstützungs-Anstalt des Rentiers Julius Friede
mann, Potsdamer Straße 118, läuft demnächst ab.
Die Stadtverordnetenversammlung ersuchen wir, die erforderliche
Wahl vorzunehmen.
Gegen die Wiederwahl des Herrn Friede mann haben wir nichts
einzuwenden.
Berlin, den 18. Februar 1916.
Magistrat der Königl. Haupt- und Residenzstadt,
vr. Re icke.
J.-Nr. 154 8t. V. 1/26.