Path:
Volume No. 34 (531-545), 1912/06/15

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1912 (Public Domain)

399 
Eingegangene Petitionen 
Lausende 
Nr. 
Einsender 
Inhalt 
44. 
Grundbesitzerverein Nord-West. 
Freigabe des Bogens 4 des Rampenbaues in der Putlitzstraße. 
45. 
Verein der Blumengeschäftsinhaber. 
Einführung gewisser Bestimmungen für den Strastenhandel. 
46. 
Gesellschaft der Hundefreunde. E. V. 
Einführung einer Zwingersteuer. 
„Hektar". 
In der nächsten Woche werden zusammentreten: 
1. am Montag, den 17. Juni 1912, Nachmittags 
6 Uhr (im kleinen Sitzungszimmer der Versammlung): 
2. am Dienstag, den 18. Juni 1912, Nachmittags 6 Uhr 
sim Zimmer Nr. 49 des Rathauses): 
3 am Dienstag, den 18. Juni 1912, Nachmittags 
6 Uhr (im Zimmer Nr. 53 dev Rathauses): 
4. am Dienstag, den 18. Juni 1912, Nachmittags 
6 Uhr (im Zimmer Nr. 54 des Rathauses): 
5. am Dienstag, den 18. Juni 1912, Nachmittags 6 Uhr 
(im kleinen Sitzungszimmer der Versammlung): 
der Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage (Druck 
sache 520), betreffend Um- und Erweiterungsbau der 
Maschinenanlage aus der Pumpstation IV der Kanalisations 
werke ; 
der Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage (Druck 
sache 469), betreffend Vermietung einer zirka 30000 gm 
großen Teilstäche des Gasanstaltsgrundstücks in Schmargen- 
dors zu Sportzwecken; 
der Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage (Druck 
sache 492), betreffend 1. Festsetzung eines Bebauungs 
planes sür das Stadtgebiet zu beiden Seilen der Müller- 
straße usw. — 2. sowie Abschluß von Verträgen mit der 
Terrainaktiengesellschaft Müllerstraße und der Bodenaktien 
gesellschaft Berlin-Nord; 
der Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage (Druck 
sache 473), betreffend die provisorische Aufnahme der 
Hausabwässer aus dem der Gemeinde Tempelhof gehörigen 
westlichen Teile des Tempelhofer Feldes in die Kanali 
sation von Berlin; 
der Ausschuß für Petitionen. 
Berlin, den 15. Juni 1912. 
Der Stadtverordnetenvorsteher 
Michelet. 
Druck »au R. L S. Larwentholr 8«tlm
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.