367
i*
X>
Zrf
Name und Stand
des Verletzten
Tag
des Unfalles
Art des Unfalles
Bisherige
Bezüge
jährlich
JK>
Ter Aufwendung
Art
en
.Höhe
M
Bemerkungen
18
Barvwski, Wilhel-
mine geb. Pieck, Rei-
uigerin, Rathausver-
waltung. 8. 33.
3. 3.190b
Verletzung der linken
Körper- und »opfseite.
693,50
Unterstützung monatlich
5,95 Ji
71,40
Unterstützung ist fortzu
zahlen.
19
Dittmann, Anna
geb. P a s ch k c, Scheuer
frau, Rudolf Virchow-
krankenhauS. D. 34.
6. 8.1908
Uuterleibsverletzuug.
14,ii
wöchentlich
Unterstützung monatlich
13,60 t Mn
Heilmittel
Aerztliche Behandlung.
163.20
17.20
35.20
Unterstützung ist. fortzu
zahlen.
20
Aust, Emilie geb.
Nitfchke, ehein. Schul-
koiumisfionsbotin.
A. 3.
2. 9.1902
30. 3.190«)
Bruch des linken Unter
armes.
Stirnquetfchung.
450,oo
Unterstützung monatlich
8,95 , U ....
107,40
Unterstützung ist fortzu
zahlen
21
Eisermann, Eduard,
Städtischer Briefbote.
E. 14;
4. 2.1908
Schullerverstauchuug
rechts.
1 591,57
Unterstützung monatlich
17,05 .k
204,60
Unterstützung ist fortzu
zahlen.
22
Eugberg, Auguste
geb. M i f ch l a t, Schul
reinigerin, 275. Ge
meindeschule. E. 19.
15. 4.1909
Sturz von einer Leiter,
Kopfverletzung.
216,oo
Unterstützung monatlich
26,07 . k , . . .
Reisekosten zum Arzt .
Aerztliche Untersuchung
320,04
7,60
6,00
Unterstützung ist fortzu-
zahleu.
28
Büge, Arthur,
Leichendiener, Rudolf
Virchowkrankenhaus.
8. 100.
2. 9.1910
Stich in den linken
Daumen.
1 260,oo
Unterstützung v. 1./2. 11
ab monatlich 35 .u .
Aerztliche Untersuchung
70,oo
6,oo
TieRcnte ruht; zu zahlen
ist nur die Differenz
zwischen dem früheren
und jetzigen Einkommen
mit monatlich 5 ,U.
24
Burgewitz, Georg,
Meßgehilfe, Ver
meffungsamt. 8. 81.
14.10.1910
Uuterfchenkelbruch.
1 067,oo
Unterstützung vom 18. 3.
bis 30. 9. 11 monat
lich 59,zo . >i nach Ab
zug des Krankengeldes
v. 1.10.11 bis 31. 3.12
monatlich 23,?2 M . .
Für einen orthopädischen
Stiefel
Aerztliche Untersuchung
180,35
142,50
48,20
6,00
Unterstützung ist fort zu
zahlen.
25
Adam, Wilhelinine
geb. Gutzeit, Reini-
gerin, Zentralmarkt-
halle. A. 20.
26. 5.1910
Quetschung des Beckens.
1 004,oo
Unterstützung monatlich
55,80 . H
Aerztliche Untersuchung
669,80
12,oo
Unterstützung ist fortzu
zahlen.
.26
Born, Selma geb.
Blochwitz, Reiniger.,
Zentralmarkthalle 1 A.
8. 103.
17.10.1910
Rückenverletzung durch
Fall.
730,oo
Unterstützung vom 1. 4.
bis 30. 9. 11 monat
lich 40,«o . H> nach Abzug
des Krankengeldes . .
v. 1.10.11 bis 31. 3. 12
monatlich 16,25 M . .
Aerztliche Untersuchung
131,86
97,50
26,20
Unterstützung ist fortzu
zahlen.
27
Golke, Marie geb.
Wienhold, Arbeit.,
Rudolf Virchowkran
kenhaus. 6. 86.
16. 2.1911
Verletzung des linken
Knöchels.
425,oo
Unfallzuschuß vom 17. 3.
bis 18. 5. 11 ... .
Unterstützung vom 19. 5.
bis 31. 7. 11 monat
lich 36,70 M, nach Ab
zug des Krankengeldes
vom 1.8.11 bis 31.3.12
monatlich 7,85 ,M . .
Aerztliche Untersuchung
22,50
57,36
58,80
6,oo
Unterstützung ist fortzu
zahlen.
28
Bauer, Marta,
Schivester, Rudolf Pjr-
chowkrankenh. 8. 108.
30. 4.1910
Lungenspitzenkatarrh
durch Infektion.
1 300,oo
Unterstützung vom 27. 5.
bis 1. 9. 11 und vom
28. 11. bis 31. 12. 11
monatlich 73,85 .U . .
Heimstättenbehandlung
vom 2. 9. bis 27.11.11
Reisekosten nach Heim
stätte Malchow und
nach Berlin ....
Aerztliche Untersuchung
315,oi
217,50
29,13
12,20
Bis zum 26. 5. 11 be
zog Empfängerin ihre
vollen Dienstbezüge als
Schwester. Vom 1.1.12
ab ruht die Rente, weil
die Tätigkeit von diesem
Tage an als Schwester
wieder aufgenommen
worden ist.
29
Bürger, Marie, Wär
terin, Rudolf Pirchow-
krankenhaus. 6. 109.
9. 3.1911
Diphtherie durch In
fektion.
978,oo
i
Unfallzuschuß vom 7. 4.
bis 19. 4. 1911 . .
4,42
Erwerbsbeschränkung
liegt nicht vor.