366
cr>
JZi
tzkame und Staub
be* Verletzten
Tag
des Unfalles
Art des Unfalles
Bisherige
Bezüge
jährlich
M
Ter Aufwendungen
A« ' »?
M
Bemerkungen
4
T ü m e r t, € 11 o,
Turnbiener, Turnhalle
Langestr. 36. O. 2.
8. 2.1899
Verstauchung des linken
Handgelenkes, ivelche
eine tuberkulöse Ver
steifung und daun be
schleunigten Tod zur
Folge hatte.
1800,oo
Hinterbliebenenunter
stützung für eine Tochter
monatlich 26,35 M . .
315,oo
Unterstützung ist bis zum
vollendeten 15. Lebens
jahr (17. 4. 12) fort
zuzahlen.
5
Donnert, Otto, ehein.
Leichendiener,Kranken-
haus int Friedrichs
hain. D. 1.
18. 4. 1899
Blutvergiftung und da
durch bedingter Tod.
1080,oo
Witwen- und Waiseu-
unterstützung zusammen
monatlich 76,85 M . .
922,30
Unterstützung ist fortzu
zahlen.
(>
Tzikowska, Fran
ziska geb. Modrze-
jewska. Schulreini
gerin, 51./130. Ge
meindeschule. D. 25.
10. 3.1906
Verletzung der linken
Brustseite.
222,oo
Unterstützung monatlich
20 M
240,oo
Unterstützung ist fortzu
zahlen.
7
Gesch, Paul, Hilfs-
diencr, Arniendirektion.
0. 78.
12. 1.1910
Verstauchung des linken
Fußgelenks.
1314,oo
Unterstützung für die
Zeit v. 1.4. bis 31.8.11
monatlich 14,so M nach
Abzug des Betrages,
den er für die Zeit er
halten, in welcher er
gegen Lohn beschäftigt
war
v. 1. 9.11. bis 31. 3. 12
monatlich (,so M . .
Aerztliche Untersuchung
35,4i
51,io
10,80
Unterstützung ist fortzu-
zahlcn.
8
Frömberg, Emilie
geb. Weg euer, Reini
gerin, Rathansverwal-
tung. O. 16.
2.12.1905
Hand- und Futzver-
letzung.
591,oo
Unterstützung monatlich
6,so. U
79,20
Unterstützung ist fortzu-
zahlen.
9
Gräka, Anton, Ar
beiter, Städtischer Koh-
Intfilat!- G. 20.
23. 1.1905
Verletzung der linken
Hand.
1038,50
Unterstützung monatlich
38,50 M
Aerztliche Untersuchung
462,oo
6,oo
Unterstützung ist fortzu-
zahlen.
10
Grüucberg, Ernst,
eheni. .Hausmechaniker,
1. Handwerkerfchule.
G. 48.
15. 9. 1907
Bruch des rechten Ober
schenkels und Tod in
folge Entkräftung.
1680,oo
Witwenunterstützung
monatlich 26,oo M . .
312,oo
Unterstützung ist fortzu-
zahlen.
11
Gruse, Marie geb.
Hausknecht, Pflege-
rin, Wuhlgarten. G. 6.
4. 6.1901
Verletzung des kleinen
Fingers der rechten
Hand.
365,oo
Unterstützung vierteljähr
lich 6,io M
24,40
Unterstützung ist fortzu-
zahlen.
12
Dehiuel, Wilh., ehem.
Hilfsaufseher, Obdach.
0. 11.
29. 9.1903
Verletzung der Schädel-
decke.
109o,oo
Unterstützung monatlich
18,35 M
219,oo
Unterstützung ist fortzu
zahlen.
13
Brose, Marie geb.
H a f s n e r, Scheuersrau,
Krankenhaus Moabit.
B. 42.
17. 8.1906
Verbrennung beider
Arme und des Ge
sichtes
554,oo
Unterstützung vierteljähr
lich 13,85 M ....
55,40
Unterstützung ist fortzu
zahlen.
14
Frölich, Hulda geb.
Kretz, Reinigeriu,
Sparkasse Mühlen-
bainiu. B. 20.
1.11.1906
Sehnenzerrung.
1,35
für den
Arbeitstag
Unterstützung monatlich
6,70 M ... .
80,40
Unterstützung ist fortzu
zahlen.
15
Giese, Emilie geb.
Bartsch, Reinigerin,
Rathausverwaltung.
G. 23.
3. 5.1904
M opf- und Schulterver
letzung, links.
646,85
Unterstützung monatlich
9 M
Aerztlick)e Untersuchung
108,oo
6,oo
Unterstützung ist fortzu
zahlen.
16
Beyer, Wilhelminr
geb. Ha äse, Badc-
meisteriu, Bad Waisen
brücke. B. 24.
31. 5.1908
Rücken- und Arm-
quetschung.
597,5,4
Unterstützung monatlich
24,9«./l
298,80
Unterstützung ist fortzn-
zahlen.
17
Bachina nn, Bertha
geb. Linneiuann,
Scheuersrau, Kranken
haus im Friedrichs
hain. B. 70.
20. 7.1908
Brustschmerzen.
986,»o
Unterstützung monatlich
5,95 ,M
Aerztliche Untersuchung
71,40
6,00
Unterstützung ist fortzu-
zahlen.