Path:
Volume No. 57 (1149-1169), 10. Dezember 1910 Anlage: ad No. 57 (1170-1215), Vorlagen, welche den Zeitungen nicht mitgeteilt sind

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1910 (Public Domain)

707 
Zu 1199. Nachweisung der im Gemeindeschuldienst anzustellenden Lehrer. 
SS 
■Q 
SS 
Name 
Wohnung 
Geburtstag 
Voraus 
sichtlicher 
Termin der 
Anstellung 
Dienstalter 
bis 
zu diesem 
Termin 
Das diesem 
Dienstalter 
entsprechende 
Dienst- 
einkommen 
Jahre 
JC 
i. 
Schleevogt, Johannes 
Johannesburg (Transvaal) 
4. 1. 1881 
1. 4. 1911 
9V 
2 850 
2, 
Gräbitz, Hugo 
/ 
Deutsche Schule 
4. 5. 1880 
do. 
9 V** 
2 850 
* Bei Anrechnung der Dienstzeit an der deutschen Schule zu Johannesburg. 
12»». Vorlage (J.-Nr. 2094 Sch. I. 10) — zur «rschlust- 
fassung —, betreffend die Anstellung von « Lehrern 
alS Gemeindeschullehrer. 
Wir beabsichtigen, die in dem nachstehenden Verzeichnis aus 
geführten 6 Lehrer, welche die Befähigung zum Lehramte nachgewiesen 
haben und nach dem Gutachten des Vertrauensarztes für den Lehr- 
beruf körperlich geeignet sind, mit dem in der Nachweisung zur Er- 
teilung von wöchentlich 32 Lehrstunden als Gemeindcschullehrer 
endgültig anzustellen. 
Wir ersuchen die Versammlung mit Bezug auf § 35 der Grund 
sätze zur Ausführung des Normalbesoldungsetats sich über die 
beabsichtigten Anstellungen zu äußern. 
Berlin, den 22. Oktober 1910. 
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt. 
K i r s ch n e r. 
12«». Vorlage (J.-Nr. B. 783/1 Sch. Ia. 10) — zur Beschluss 
fassung —, betreffend die Anstellung des Lehrers Becker 
als Gemeindeschullehrer. 
Wir beabsichtigen, den Lehrer Paul Becker, geboren 8. Dezem 
ber 1888, wohnhaft Alvenslebenstraße 16 v. III bei Blatt, welcher 
die Befähigung zum Lehramte nachgewiesen hat und nach dem Gut 
achten des Vertrauensarztes für den Lehrberuf körperlich geeignet ist, 
mit einem Diensteinkommen von 1660 JC und mit der Verpflichtung 
zur Erteilung von wöchentlich 32 Lehrstunden als Gemeindeschullehrer 
einstweilig vom 1. Oktober ab anzustellen. 
Wir ersuchen die Versammlung mit Bezug auf § 35 der Grund 
sätze zur Ausführung des Normalbesoldungsetats, sich über die beab 
sichtigte Anstellung zu äußern. 
Berlin, den 29. Oktober 1910. 
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt. 
Kirschner. 
Zu 1201. Nachweisung der im Gemeindeschuldienst anzustellenden Lehrer. 
" — 
Das diesem 
Voraus- 
Dienstalter 
Dicnstalter 
Name 
Wohnung 
Geburtstag 
sichtlicher 
Terniin der 
bis zu diesem 
Termin 
entsprechende 
Dienst- 
« 
Anstellung 
Jahre 
einkommen 
otC 
1. 
Wittert, Otto 
Jarmen i. Pom. 
12. 9. 1884 
1.10.1911 
7 
2 750 
2. 
Lehmann, Gotthold 
Steffen, Reinhold 
Stettin, Philippstraße 4 
5. 4 1886 
do. 
5% 
2 500 
3. 
Königsbrunn, Kr. Strelno 
8. 10.1884 
do. 
5'/- 
2 600 
4. 
Kaps, Edmund 
Brüssow. Kr. Prenzlau 
21. 7. 1884 
do. 
6 
2 500 
5. 
Hillgruber, Max 
Heiligenbeil i. Pr. 
8. 8. 1886 
do. 
6 1 /-» 
2 500 
6. 
Ratzlow, Karl 
Georgenkirchstraße 4 IIII, b. Schimz 
9. 2. 1885 
1. 4. 1911 f 
bis 1.101910 
5'/r 
j 2 500 
1202. Vorlage (J.-Nr. 2 095 Sch. I. 10) — zur «eschluh- 
fassung —, betreffend die Anstellung von 5 Lehrern 
als Gemeindeschullehrer. 
Wir beabsichtigen, die in dem nachstehenden Verzeichnis auf 
geführten 5 Lehrer, welche die Befähigung zum Lehramte nachgewiesen 
haben und nach dem Gutachten des Vertrauensarztes für den Lehr 
beruf körperlich geeignet sind, mit dem in der Nachweisung angegebenen 
Diensteinkommen und mit der Verpflichtung zur Erteilung von wöchent 
lich 32 Lehrstunden als Gemeindeschullehrer einstweilig anzustellen. 
Wir ersuchen die Stadtverordnetenversammlung mit Bezug auf 
8 35 der Grundsätze zur Ausführung des Normalbesoldimgsetats, sich 
über die beabsichtigten Anstellungen zu äußern. 
Berlin, den 22. Oktober 1910. 
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt. 
Kirschner. 
Zu 1202. Nachweisung der im Gemeindeschuldienst anzustellenden Lehrer. 
SS 
J=> 
3 
c? 
Name 
Wohnung 
Geburtstag 
Voraussicht, 
licher Termin 
der 
Anstellung 
Dienstalter 
bis 
zu diesem 
Termin 
Jahre 
Das diesem 
Dienstalter 
entsprechende 
Dienst 
einkommen 
M 
1 
Schmidt, Walter 
Lindenstraße 58 Part. 
4. 1. 1890 
1. 10. 1910 
V. 
1 660 
2 
Schiele, Herbert 
Landsberger Allee 8 
16. 6. 1889 
do. 
'U 
1 660 
3 
Kluge, Johannes 
Dennewitzstraße 27 III 
6. 5. 1888 
do. 
IV2 
1 660 
4 
Klucke, Willi 
Frankfurter Allee 116 
12. 10. 1887 
1. 1. 1911 
V. 
1 660 
5 
Kahlert, Werner 
Melchiorstraße 21 
8. 12. 1888 
do. 
V4 
1 660
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.