Die Abteilungen treten am Donnerstag, den 13. Juni 1907,
Nachmittags 5 Uhr, zusammen behufs der Wahl von
je 3 Mitgliedern für den Ausschuh zur Vorberatung der Vorlage (Drucksache 475), be
treffend die Erwerbung eines Schulgrundstücks an der Dunckerstraße.
Der Ausschuß konstituiert sich im kleinen Sitzungszimmer der Versammlung.
Tagesordnung
für die
Sitzung der Stadtverordneten-versammlung
am
Donnerstag den 13. Juni 1907, Nachmittags 5 Uhr.
Laufende
Nr.
1.
3.
4.
o.
6.
8.
9.
10.
Nummer
der
Drucksachen.
/ fr t-
491.
492.
494.
495.
496.
497.
498.
499.
600.
n. 1 ^oi.
'/
Zur Auslegung kommen:
behufs Erledigung der in Gemäßheit der Bestimmungen im § 28 der
Geschäftsordnung die Naturalisationsgesuche:
1. des Metallschleifers Rudolf Weigl, Lindenstraße 130,
2. - Reisenden Richard Wechoberg, Mulackstraße 8,
3. - Dr. woll. Zacharias Rattner, Großbeerenstraße 96,
4. . Schankwirts Josef Breyer, Kleine Mauerstraße 6,
5. - Dr. phil. Josef Groß, Bülowstraße 88
(von den betreffenden Bezirksvorstehern befürwortet).
Vorlage — zur Beschlußfassung —, betreffend die Teilung der Bezirke der 57 A.
und 57 B. Armenkommission.
Vorlage — zur Beschlußfassung —, betreffend die Teilung des Bezirks der
73. Armeukommission.
Vorlage — zur Beschlußfassung —, betreffend den Verkauf einer Parzelle des
Grundstücks Zwinglistraße 24 / Alt Moabit 39 von etwa 640 gm Größe.
Vorlage — zur Beschlußfaffung —. betreffend den Ankauf des Grundstücks Linden
straße 40.
Vorlage — zur Beschlußfaffung —, betreffend den Erwerb von zwei Grundstücken
für den Schillerpark.
Vorlage — zur Beschlußfassung —, betreffend die Mietung von Räumlichkeiten
für^das neue Standesamt VII O.
Vorlage — zur Beschlußfassung —, betreffend die Erhöhung einer einmaligen Ab-
mdungssumme an die Schulgemeinde zu Diedersdorf.
Vorlage - zur Beschlußfassung —, betreffend die Abänderung der Satzungen für
die städtische Schwesternschaft.
Rechnung der Spezialverwaltung 33 —^Heimstätten für Genesende und verschiedene
Einrichtungen für die öffentliche Gesundheitspflege — für' das Etats-
jähr 1904.
Rechnung der SpezialverwMung 21B — Friedrich Wilhelmshospital für Frauen
in der Pallis-Fmstraße^— für das Etatsjahr 1905.
-7J