649
2
Wir ersuchen die Stadtverordnetenversammlung mit bezug auf
K 35 der Grundsätze zur Ausführung des Normalbesoldungsetats,
sich über die beabsichtigte Anstellung zu äußern.
Berlin, den 2. Oktober 1907.
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt.
Kirschner.
1024 Vorlage (J.-Nr. 3 391 8ch. I. 07) — zur Beschlutz
fassung —, betreffend die Anstellung von » Lehrern
als Gemeindeschullehrer.
Wir beabsichtigen, die in dem nachstehenden Verzeichnisse auf
geführten 3 Lehrer, welche die Befähigung zum Lehramte nachgewiesen
haben und nach den Gutachten des Vertrauensarztes für den Lehr
beruf körperlich geeignet sind, mit dem in der Nachweisung angegebenen
Diensteinkommen und mit der Verpflichtung zur Erteilung von
wöchentlich 32 Lehrstunden als Gemeindeschullehrer einstweilig anzu-
stellen.
Die Anstellung erfolgt vom 1. Oktober 1907 ab, weil vor diesem
Zeitpunkte die Militärverhältnisse der Lehrer geregelt worden sind.
Wir ersuchen die Stadtverordnetenversammlung mit bezug auf
8 35 der Grundsätze zur Ausführung des Normalbesoldungsetats,
sich über die beabsichtigten Anstellungen zu äußern.
Berlin, den 2. Oktober 1907.
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt.
Kirschner.
Zu 1024. Nachweisung der imGemeindeschuldienst anzu st eilenden Lehrer.
Lfde.
Nr.
Name
Wohnung
Geburtstag
Voraus
sichtlicher
Termin der
Anstellung
Dienstalter
bis zu
diesem
Termin
Jahre
Das diesem
Dienstalter
entsprechende
Dienst-
cinkommen
JC
Bemerkungen
1
Kempfe, Ernst
Alte Jakobstraße 1b
18. 9. 1885
1. 10. 1907
IV.
1 660
2
Görnitz, Richard
Möckernstraße 78
17. 9. 1885
1. 10. 1907
1 660
3
Türcke, Hans
Karlshorst, Tresckowallee 86
25. 1. 1885
1. 10. 1907
1'/.
1 660
1023. Vorlage (J.-Nr. 3405 8eb. 1.07) — zur Beschlutzfaffung —,
betreffend die Anstellung von 2 Lehrerinnen als Ge
meindeschullehrerinnen.
Wir beabsichtigen, die in dem nachstehenden Verzeichnisse auf'
geführten Lehrerinnen, welche die Befähigung zum Lehramte nach
gewiesen haben und nach den Gutachten des Vertrauensarztes für
den Lehrberuf körperlich geeignet sind, mit dem in der Nachweisung
angegebenen Diensteinkommen und mit der Verpflichtung zur Er-
teilung von wöchentlich 26 Lehrstunden als Gemeindeschullchrerinnen
anzustellen und zwar bestimmungsgemäß vom 1. Oktober 1907 ab.
Wir ersuchen die Stadtverordnetenversammlung mit bezug auf
ß 35 der Grundsätze zur Ausführung des Normalbesoldungsetats,
sich über die beabsichtigten Anstellungen zu äußern.
Berlin, den 2. Oktober 1907.
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt.
Kirschner.
Zu 1025. Nachweisung der im Gemeindeschuldienst anzustellenden Lehrerinnen.
ü
Voraus-
Dienstalter
bis
zu diesem
Termin
Jahre
Das diesem
Dienstalter
Name
Wohnung
Geburtstag
sichtlicher
Termin der
entsprechende
Dienst-
Beschäftigt an der
a
Anstellung
einkommen
M
1
Doerinq, Helene
Ehristburger Straße 2
15. 4. 1884
1. 10. 1907
2'/-
8
1 600
277. Gemeindeschule.
2
Geihe, Hedwig
Fennstraße 21IV
10. 2. 1883
1. 10. 1907
1700
211.
1026. Vorlage (J.-Nr. 1771 8od. III». 07) — zur Beschlutz
faffung —, betreffend die Anstellung des Militär-
anwärters Otto Möbius als Gemeindeschuldiener.
Der Militäranwärter Otto Möbius, geboren am 26. März
1874, wohnhaft auf dem Grundstück der 218. Gemeindeschule, Peters
burger Platz 3, hat seine Probedienstzeit zur Zufriedenheit abgeleistet
und ist nach dem bei seinen Personalakten befindlichen Gutachten
unseres Vertrauensarztes auch körperlich für den Dienst als Schul-
diener geeignet.
Wir beabsichtigen daher, den Genannt:n auf Grund des Orts
statuts vom -*3 Dom 1- November 1907 ab als Gemeinde-
beamten mit dre'imonaüicher Kündigung anzustellen und ersuchen die
Stadtverordnetenversammlung
um Aeußerung gemäß 8 56. 6 der Städteordnung.
Berlin, den 18. September 1907.
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt.
Kirschner.
1027. Vorlage (J.-Nr. 1 707 8ob. III a. 07) — zur Beschlutz-
fassnng —, betreffend die Anstellung des Militär
anwärters Rudolf Voigt als Gemeindeschuldiener.
Der Militäranwärter Rudolf Voigt, geboren am 27. Dezember
1874, wohnhaft auf dem Grundstück der 244. Gemeindeschule, Leopold-
platz, hat seine Probedienstzeit zur Zufriedenheit abgeleistet und ist
nach dem bei seinen Personalakten befindlichen Gutachten unseres Ver
trauensarztes auch körperlich für den Dienst als Schuldiener geeignet.
Wir beabsichtigen daher, den Genannten auf Grund des Orts
statuts vom
28. 3lptU_1902_
3. Mai 1902
vom 1. Oktober 1907 ab als Gemeinde
beamten mit dreimonatlicher Kündigung anzustellen und ersuchen die
Stadtverordnetenversammlung
um Aeußerung gemäß 8 56, 6 der Städteordnung.
Berlin, den 14. September 1907.
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt.
Kirschner.
1028. Vorlage (J.-Nr. 1 582 8ell. IIIa. 07) — zur Beschlutz
faffung —, betreffend die Anstellung des Militär
anwärters Karl Korf als Gemeindeschuldiener.
Der Militäranwärter Karl Korf, geboren am 24. Dezember
1874, wohnhaft auf dem Grundstück der 76. Gemeindeschule, Muskauer
Straße 53. hat seine Probedicnstzeit zur Zufriedenheit abgeleistet und
ist nach dem bei seinen Personalakten befindlichen Gutachten unseres
Vertrauensarztes auch körperllch für den Dienst als Schuldiener
geeignet.
Wir beabsichtigen daher, den Genannten auf Grund des Orts-
statuts vom vom 1. September 1907 ab als Gemcinde-