Path:
Volume No. 3 (25-53), 1907/01/26

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1907 (Public Domain)

41 
Druck von W. & €>. Loewcntbal. Berlin. 
Jahre aufgebrachte Füllbodpn und Schutt schlechtester Art in einer 
Höhe von rund 1,20 m beseitigt werden mutz. 
Die Gesamtkosten sind auf 282000 M veranschlagt. 
Der Magistratsbaural. 
Dylewski. 
Gelesen. 
Berlin, den 22. November 1906. 
Der Stadtbaurat. Der Magistratsbaural. 
I. V.: P. Hesse. W. Boehme. 
44. Vorlage (J.-Nr. 38 P. B. II) — zur Beschlustfassung — über 
die Rechnung der Stadthauptkaffe. Spezialverwaltung 38, 
betreffend den Personalbcsoldungsetat für das Etatsjahr 
4004. 
45. Borlage (J.-Nr. 42A F. B. II) — zur Beschlustfassung — über 
die Rechnung der Stadthauptkasse, Spezialvcrwaltung 42A, 
betreffend Ttrastenreinignng und Besprengung für das 
Etatsjahr »003. 
46. Borlage (J.-Nr. 2lA F. B. II) — zur Bcschlustsassnng — über 
dieRechnungderStadthauptkaffe.SPezialvcrwaltungÄk A — 
Friedrich Wilhclmshosvital für Männer- und Siechcn- 
anstalten in der Fröbclstraste — für das Etats jähr i004. 
47. Borlage (F-Nr. 21B F. B. II) — zur Beschlustfafsung — 
über die Rechnung der Stadthauptkasse, LPezialver- 
waltung ÄL« — Friedrich Wilheimshospital für Frauen 
in der Pallisadenstraste — für das Etatsjahr 1604. 
Eingegangene Petitionen. 
Laufende 
Nr. 
Einsender 
Inhalt 
4. 
Hilfsfleischbeschauer u. -Beschauerinnen 
Frau Martha Wiest und Genoffen. 
Gewährung einer Teuerungszulage. 
5. 
Verein zur Wahrung kommunaler 
Interessen im Bötzowviertel. 
Beiseitigung der Verkehrsnot in diesem Viertel. 
6. 
Waldemar Schneider in Tunis. 
Erhöhung der Armenunterstützung für seine hier lebende Müller. 
7. 
Keim und Genossen, Magistrats- 
sekretäre. 
Anderweitige Festsetzung ihres Besoldungsdienstalters. 
8. 
David Cohn, Füsilierstraße 16, 
Gewährung einer Entschädigung von 17 000 Jt für die von ihm gehabten Aufwendungen 
bei dem seinerseits entworfenen aber nicht angenommenen Projekl der Verlängerung der 
Kaiser Wilhelmstrabe. 
9. 
Otto Schuster und Genossen, Stand- 
inhaber der Markthalle V. 
Herabsetzung von Standmieten. 
10. 
Br. sur. H. Cohvn, Nürnberg. 
Bitte um Schutz gegen angeblich unzweckmäßige und unberechtigte Forderungen seitens der 
städtischen Gaswerke. 
u. 
N. N., Lehrerin in Rummelsburg. 
Gesuch um Anstellung im Gemeindeschuldienst. 
48. Borlage (J.-Nr. 42 F. B. II) — zur Bcschlnstfassung — über 
die Rechnung der Stadthauptkasse, Spezialverwaltung 42, 
betreffend Städtische Ltrastcnbeleuchtnng für das Elats- 
jahr 1904. 
48. Vorlage (J.-Nr. 84 F. B. II) — zur Bcschlustsassnng — über 
die Rechnung der Hauptstiftungskassc, betreffend die Fcuer- 
sozietätskasfc für 1. Oktober »004/0.'». 
.»0. Borlage (J -Rr. 24 F. B. II) — zur Bcschlustsassnng — über 
die Rechnung der Stadtlmupttässc, Spezialverwaltung 24, 
betreffend 4. das städtische Obdach, ir die Desinfektions 
anstalt I», C. die Hilfsstation für Geschlechtskranke. I». die 
Nachlastverwaltung, für das Etatsjahr 4004. 
5». Borlage (J.-Nr 76 F. B. II) — zur Bcschlnstfassung — über 
die Rechnung der Hauptkaffe der städtischen Werke, be 
treffend den städtischen Schlachthof für das Etatsjahr 400B. 
5*4. Vorlage (J.-Nr. 25 P. B. II) — zur Beschlustfassung — über 
die Rechnung der Ltadthanptkaffe, Spezialverwaltung 2'» 
— Krankenhaus im Friedrichshain — für das Etatsjahr 
4004. 
53. Vorlage «J.-Nr. 1A P. B. II) — zur Bcschlnstfassung — über 
die Rechnung der Stadthauptkasse — Hauptverwaltung — 
für das Etatsjahr 4005 
In der nächsten Woche wird zusammentreten: 
am Dienstag, den 29. Januar 1907, Nachmittags 
6 Uhr (im kleinen Sitzungszimmer der Versammlung): 
der Ausschuß zur Vorberatung der Vorlagen (Drucksachen 1097 
von 1906 und 20), betretend Einstellung erhöhter und neuer 
Zuwendungen in den Spezialetat 49 für 1907, 
Berlin, den 26. Januar 1907. 
Der Stadtverodneten-Vorsteher 
i. V.: Michelet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.