Path:
Volume No. 31 (577-632), 1907/06/22

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1907 (Public Domain)

398 
(M CO ^ T-t ojoO"«t 
Einnahme 
JPC j ^ 
Ausgabe 
jH> j ^ 
Uebertrag 
554 480 
04 
bei dem Grundstücksfonds Klosterstraße 68 
49 692 
85 
. . - Zinimerstraße 90/91 
9 495 
— 
. . . Linkstraße 7/8 
6 833 
60 
- - Grundstückserneuerungssonds tKlosterstraße 68) 
8 932 
40 
die Ausgaben 
I 
bei dem Verwaltungsfonds: 
a) an personellen Kosten 
379 260 
41 
b) für Geschäftsbedürfnissc einschließlich der beim Ertraordinarium gebuchten 575 Jt 
75 499 
90 
bei dem Grundstücksfonds Klosterstraße 68 
68 276 
17 
- - > Zimmerstraße 90/91 
28 467 
07 
Linkstraße 7/8 
j 
24160 
09 
Summe 
629 433 
89 
575 663 
64 
Die Ausgabe beträgt 
575 668 
64 
bleiben 
53 770 
26 
Der Bestand des Verwaltungsfonds Ende Dezember 1906 betrug 
44 123 
13 
Ergibt Bestand des Verwaltungs- und Grundstücksfonds (speziell des Erneuerungsfonds) . 
97 893 
38 
Der Barbestand des Interessenten- und Reservefonds beträgt (nach oben ä« A) 
18 919 613 
39 
Hierzu tritt der Bestand des Depositenkontos mit 
1 207 
50 
ergibt Ende März 1907 Bestand überhaupt 
19018714 
27 
und zwar: 
Wechsel 
13416 774 
11 
Vorschüsse 
8 744 
74 
Bar 
5 593 195 
42 
sind vorstehende 
19018 714 
27 
Hierzu treten Ende März 1907: 
1. Wertpapiere nach dem Nennwert 
280 605 635 
— 
2. Hypotheken 
59 211795 
— 
3. Darlehne 
489 131 
— 
4. Grundstückswerte: 
a) Klosterstraße 68 1 078 065,38 M, 
b) Zimmerstraße 90/91 737 711,86 ■ 
c) Linkstraße 7/8 620 638,68 - 
2 436 415 
91 
5. Wert der ausstehenden 822 755 Stück Sparkassenbücher zu 10^ 
82 275 
50 
6. Wert der Jnventarienstücke 
60 462 
65 
342 885 715 | 
06 
Gesamtvermöqen Ende März 1907 nach den, Nennwert 
( 
361 904 429 
33 
Der Reservefonds Ende März 1906 stellte sich buchungsmäßig auf 
I 
26311498 
19 
Der im Etatsiahr 1906 erzielte Gewinnüberschuß beträgt 
2 652 882 
04 
sind 
28 964 380 
23 
Ende März 1906 betrug bei den Werteffekten der Verlust zwischen dem Ankaufswert und dem 
niedrigeren Kurswert 
2 974 157 
68 
Infolge des Kursrückganges hat sich der Verlust Ende März 1907 auf 
13 257 923 | 
47 
also um 
10 283 765 , 
79 
vermehrt, welcher Betrag von dem obigen Gewinn in Abzug zu bringen ist, so daß sich 
der Reservefonds Ende März 1907 buchunqsmäßig auf 
18 680 614 
44 
stellt, (ausschließlich des beim Grundstückerneuerungsfonds verbliebenen Bestandes von 
97 893,38 JC und des Bestandes des Depositenkontos von 1 207,6« Ji) im Vergleich zu 
- I 
der 827 289 4l1,si M betragenden Jnteressentenforderung 5,?i pCt. 
I 
Berlin, den 31. Mai 1907. 
Kuratorium der städtischen Sparkasse. 
Gehricke.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.