Path:
Volume No. 25 (396-414), 1907/04/27

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1907 (Public Domain)

318 
' ■ 
in Einnahme auf 165 768 151,66 M, 
- Ausgabe • 146 690193,79 
also mit einem Bestände ult. März 1906 von 19 077 957,7? M 
festgestellt. 
D. Tie Versammlung erkennt die Rechnung der Königlichen Polizei- 
Hauptkasse über die Verwaltung des Feuerlöschwesens für das 
Eiatsjahr 1904 bis auf die Streitpunkte prinzipieller Natur als 
richtig gelegt an. 
Der Druck der Protokolle ist beschlossen und zum Berichterstatter 
der Stadtverordnete Deutsch gewählt worden. 
G. w. o. 
Liebenow. Deutsch. 
Z« 39«. 
Verhandelt Berlin, den 16. April 1907. 
Bei Prüfung der Vorlage (Drucksache 1005), betreffend den 
Abschluß des Lagerbuches der Stadtgemeinde für das Etats- 
jähr 1905 fand sich folgendes zu bemerken: 
1. Die Aktiva des Kämmereioermögens haben sich im Rechnungs- 
jahr!905nach der vorgelegten Zusammenstellung von717623341^ 
auf 756 129 050 Ji, also um 38 505 709 M 
vermehrt, dagegen sind dic Passiva von349650294^« 
auf 398 514 039 M, also um 48 863 745 - 
gestiegen. Das Kämmcreivermögcn hat sonach 
eine Wertverminderung erfahren von ... . 10358 036^. 
Da beim Stiftungsvermögen ein Wertzuwachs 
von 653 175 - 
eingetreten ist, so weist das Lagerbuch eine Wert 
Verminderung von 9 704 861 - 
gegen das Vorjahr nach. 
2. Beim städtischen Grundbesitz beträgt der Gesamtwert 502296515 Jtc. 
er ist gegenüber dem Vorjahre um 20258 036 Jl gestiegen. An 
dieser Vermehrung nehmen folgende Abteilungen teil: 
A. Titel I. Grundstücke für allgemeine Ver- 
waltungszwecke mit ' 461 899 
. III. Grundstücke der höheren Schulen mit 1225 718 - 
- IV. Gcmeindeschulen rc. mit ... . 3211 185 - 
. V. Gewerbliche Unterricht-anstalten und 
Pflichtfortbildungsschulen mit . . 2 106 653 - 
. VI. Armen-, Waisen-, Kranken- und 
Besscrungsaiistallen mit .... 8113821 - 
- IX. Feuerwacbgruiidstücke mit.... 46903 - 
- X. Siratzenreiiiigungsdepots mit . . 28 677 - 
- XI. Müllabladeplätze mit 1002 917 • 
- XIV. Miet- und Pachtgrundstücke, Bau 
stellen ?c. mit 4 138 630 - 
- XVIII. Grundstücke der städtischen Werke mit 737 313 - 
6. - V. Anschlagsäulen mit 14 318 - 
- IX. Schmuck- und Baumanlagen auf 
öffenllichem Stratzenlande. . . . 18 827 - 
Demgegenüber ist eine Wertverminderung eingetreien bei 
folgenden Abteilungen: 
A. Titel XVII. Parkgrundstücke mit 505 316^, 
B. - I. Fluß-, Bade- und Schwimmanstalten 
mit 61 860 - 
- II. Hafenanlagen:c. mit 10 299 - 
- III. Oeffentliche Bedürfnisanstalten mit 27 004 - 
- IV. Oeffentliche Straßeubrunnen und 
städtische Springbrunnen mit . . 282 805 - 
3. Die Stadtaemeinde besaß Ende März 1906 einen Gesamtgrund- 
besitz von 17 828 da, 37 a, 04 qm Größe, davon entfallen auf 
Grundstücke der städtischen Wetke 16 158 da, 40 a, 01 qm. 
4. Die Beantwortung der zu dem vorjährigen Abschluß des Lager- 
buches gezogenen Erinnerung befriedigt. 
Zu 397. 
N a ch w e i s u n g der aus Spezialverwaltung 36 für Erwerbungen oder Beschränkungen von Straßeuland auf Grund 
Datum 
Stadtverordneten- 
beschluß 
Der enteigneten oder beschränkten Fläche 
der 
Kassen 
order 
vom -ZK 
\» 
Bezeichnung 
nach der 
örtlichen Lage 
Bezeichnung 
nach dem 
Grundbuche 
Eigentümer 
Größe 
qm 
ja 
g 
'S" 
o 
27 
Grund der 
Entschädiguugs 
Verpflichtung 
4. Oktober 
1906 
23. November 
1906 
18.September 
1906 
10. Oktober 
1906 
31. Oktober 
1906 
18. Mai 1905 
16 
Rigaer Straße 
Seestraße 30/31 
Kl. Alexander- 
straße 32 
Füsilierstraße 
Unionstraße 
Lichtenberg 
Band 11 Nr. 386 
Nieder-Barnim 
Band 77 Blatt 3 284 
Königstadt 
Band 12 Blatt 867 
Königstadt 
Band 10 Blatt 750 
Max Gutzeit und 
Karl Lange 
Nieder-Barnim 
Band 65 Nr. 2 930 
Offene Handelsgesell 
schaft Plath und 
Prügel 
Samson Meyer, 
WitweElise Meyer, 
geb. Lindenhayn, 
Leo Meyer und 
Alex Meyer 
WitweSophieFrie- 
derike Schlesack, 
geb. Mielenz 
Adolf Theiler 
861 
627 
227 
202 
241 
Freilegung der Rigaer 
Straße 
Freilegung der See- 
straße 
Abtretung des ganzen 
Grundstücks zur Wetter 
führung der Kaiser Wil- 
Helmstraße und Besei 
tigung des Scheunen- 
Viertels 
Abtretung des ganzen 
Grundstücks zur Wetter 
führung der Kaiser Wil- 
helntstraße und Besei 
tigung des Scheunen 
viertels 
Freilegung der Union- 
straße.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.