—
277
Ein-
£
J5
ge
tragen
unter
c
C7
Nr.
25
2175
Rückäußerung des Magistrats
26
2180
27
28
29
30
81
32
33
2182
26. April 1906
3. Mai 1906
14
12 B
2183
2184
2186
2188
2189
2190
3. Mai 1906
17. Mai 1906
21. Juni 1906
21. Juni 1906
21. Juni 1906
21. Juni 1906
10
6 a
11
12
17 a
Resolution zum Etat der städtischen Kanali-
sationswerke und Rieselfelder für das
Etatsjahr 1906:
Ersuchen an den Magistrat, die Be
wertung der Emolumente der auf den
städtischen Rieselgütern beschäftigten Be
amten und Arbeiter einer neuen Fest
setzung zu unterziehen.
Vorlegung des speziellen Entwurfs und
Kostenanschlages zur Errichtung einer
technischen Mittelschule, einer Realschule
und einer Gemeindedoppelschule auf dem
von den Straßen 14, 15, 16 und 18a
Abteilung X 1 des Bebauungsplanes de-
grenzten städtischen Terrain zwischen
Müller- und Amrumerstraße.
Rückäußerung auf die bei Prüfung der
Beantwortung der zu dem Jahres
abschlüsse der Stadthauptkaffe für 1903
gestellt gewesenen Anfragen auf die Be-
merkungen 'zu Notat 27 O (eventuell bei
der Beantwortung der Notaien für 1904,
Notat 12) — Protokoll des Ausschusses
für Rechnungssachen vom 24. April 1906
— Drucksache zu Nr. 404 —, betreffend
die Ausgaben für Bauleitung.
Uebersendung einer Vorlage, betreffend die
Errichtung eines Stadtschuldbuches.
Uebersendung der Verhandlung über die
Revision des Magistratsdepositoriums
für den Zeitraum vom 1. April 1905
bis dahin 1906.
Uebersendung der Verhandlung über die
Bauabnahme der Zentrale für Beleuch-
tung, Heizung und Wasserversorgung
der Anstalten in Buch.
Vorlegung des speziellen Entwurfs und
Kostenanschlages zum Neubau einer Ge-
meindedoppelschule in der Bromberger
Straße.
Vorlegung des speziellen Entwurfs und
Kostenanschlags zum Neubau einer Turn-
halle auf dem Grundstücke der 31. Ge-
meindeschule, Alt Moabit 23.
Vorlegung des speziellen Entwurfs und
Kostenanschlages zum Neubau einer
Fleischvernichtungs- und Verwertungs-
anstatt in der Gemarkung Rüdnitz, Kreis
Oberbarnim.
Die Nebenbezüge sind, wie folgt, neu festgesetzt
Für Administratoren
Inspektoren, Rechnungsführer . . .
Obergärtner
Gutsschreiber
Lwfmeier, Futtermann, Vorknecht . .
Wiegemeister, Meier
Schmied
Stellmacher
Rieselmeister
Feldmeier
Aufseher . .
Kutscher
Wächter
Maschinist
Hofverwalter
Oberschweizer
Gärtner
Baumwärter
Forstläufer
Förster
Wirtschaftsmeier
Zimmermann
Rieselwärter
Schweinemeister
Brenner
Arbeiter
Die Vorlegung des speziellen Entwurfs und des Kostenanschlages
wird voraussichtlich binnen Kurzem erfolgen.
worden:
rund 1400 JL,
- 840 -
- 1050 -
700 -
271—465 -
271—494 -
806—316 .
816-494 -
310-332 -
316—494 -
280-291 -
316-450 -
271—450 -
Slß-494 -
310
620-729 >
310
156—291 -
284- 310 -
rund
540
-
486
*
210
-
75
-
207
310
-
281
-475
Durch Vorlage an die Stadtverordnetenversammlung vom
4. Dezember 1906 — Nr. 1096 der Drucksachen — erledigt.
Die Angelegenheit ist einer Kommission von fünf Magistrals
milgliedern zur Vorberatung überwiesen. Die Beratung ist
noch nicht beendet.
Durch Vorlage an die Stadtverordnetenversamnilung vom
21. November 1906 erledigt.
Durch Vorlage an die Stadtverordnetenversammlung vom
20. November 1906 erledigt.
Die Vorlegung ist erfolgt. Der spezielle Entwurf ist am
7. März 1907 genehmigt worden.
Durch Eingang der Vorlage vom 26. Oktober 1906 — Nr. 4 605
B. I. — erledigt.
Durch Eingang der Vorlage vom 27. Oktober 1906 — Nr. 12 424
B. I. 06 — erledigt.