Nachweisung bcr im Gemeindeschuldienst anzustellenden Lehrer.
Sr»
vO
.p
ö
Name
Wohnung
Geburtstag
Voraussicht-
licher Termin
der
Anstellung
Dienstalter
bis
zu diesem
Termin
Jahre
Das diesem
Dienstalter
entsprechende
Dienst-
einkommen
M
Bemerkungen
i
Rumler, Herbert
Klammer. Kr. Culm, W.-Pr.
3. 2. 1882
1. 10. 1907
5V.
1 950
2
Ritter. Mar
Johannisthal bei Berlin
25. 7. 1882
1. 10. 1907
5
1 950
3
Engelhardt, Karl
Postelau b. Kgl. Boschpol
1. 3. 1882
1. 10. 1307
SV.
1 950
4
Woitschell. Heinrich
Hochheide, Kr. Mors a. Rhein,
Ottostraße 87
14. 2. 1881
1. 10. 1907
6'/-
1 950
5
Hübner, Otto
Stettin, Gustav Adolfftraße 7 I
30. 10. 1879
1. 10. 1907
6%
1 950
6
Kluge. Wilhelm
Faulbrück. Kr. Reichenbach
Müggenhall, Post Uchtenhagen,
Pommern
5. 3. 1881
1. 10. 1907
5 V,
1 950
7
Brüssow, Wilhelm
12. 8. 1881
1. 10. 1907
SV-
1 950
8
Lange, Aloys
Massenau, Post Wielowies
19. 6. 1881
1. 10. 1907
SV.
1 950
9
Maschen, Albert
Linderode, N.-L.
2. 5. 1882
1. 10. 1907
5
1 950
10
Kniep, Fritz
Lasdehnen, Kr. Pillkallen
29. 11. 1879
1. 10. 1907
7V 4
2 250
11
Parpart, Otto
Anklam
9. 3. 1880
1. 10. 1907
7V.
2 250
»1« Vorlage (I-Nr. 423 Sch. 1. 07) — zur Beschluß
fassung —, betreffend die Anstellung von ll Lehrern
als Gemeindeschullehrer.
Wir beabsichligen, die in dem nachstehenden Verzeichnis aufge-
führten 11 Lehrer, welche die Befähigung zum Lehramte nachgewiesen
haben und nach den Gutachten des Vertrauensarztes für den Lehr
beruf körperlich geeignet sind, mit dem in der Nachweisung angege
benen Diensteinkommen und mit der Verpflichtung zur Erteilung von
wöchentlich 32 Lehrstunden als Gemeindeschullehrer endgültig anzu
stellen. Wir ersuchen die Versammlung mit Bezug aus § 35 der
Grundsätze zur Ausführung des Normalbesoldungsetats,
sich über die beabsichtigten Anstellungen zu äußern.
Berlin, den 16. Februar 1907.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt.
Kirschner.
Zu 316. Nachweisung der i m Gemeindeschuldienst anzustellenden Lehrer.
Sr*
«
Name
Wohnung
Geburtstag
Voraussicht
licher Termin
der
Anstellung
Dienstalter
bis zu diesem
Termin
Jahre
Das diesem
Diensialter
entsprechende
Dienst-
einkommen
JC
Bemerkungen
1
Knoll, Otto
Stettin, Poststr. 36
29. 5. 1880
1. 10. 1907
7%
6%
2 250
2
Sommer, Bruno
Gr.-Kotzenau, Bez. Liegnitz
20. 3. 1881
1. 10. 1907
1 950
3
Jhrcke, Heinrich
Pritzwalk
8. 9. 1880
1. 10. 1907
6
1 950
4
Boy, Oswald
Teicha bei Halle
21. 1. 1881
1. 10. 1907
6V,
1 950
5
Büttner. Karl
Boxhagen - Rummelsburg,
Hoiteistr. 10
6. 2. 1880
1. 10. 1907
7V 2
2 250
6
Hinz, Paul
Keßburg. Kreis Dtsch.-Krone
11.12.1880
1. 10. 1907
6
1 950
7
Krüger. Gustav
Kaisershöh bei Slrelno
24. 2. 1881
1. 10. 1907
6
1 950
8
Sauer, Georg
Martinshagen p. Breitenbach
bei Cassel
25. 3. 1881
1. 10. 1907
6'/.
1 950
9
Kirschnick, Fritz
Kelbassen b. Lipowitz (Ostpr.)
18. 4. 1881
1. 10. 1907
6V*
1 950
10
Letzring. Max
Falkenburg (Pommern).
23.10.1879
1. 10. 1907
7%
2 250
11
Helmert, Alfred
Sophienstaedt bei Ruhlsdorf,
N.-Barnim.
6. 7. 1881
1. 10. 1907
6
1 950
»IV. Vorlage (J.-Nr. 582 Seh. 1.1907) — zur Beschlutzfaffung —.
betreffend die Anstellung von 10 Lehrern als Ge
meindeschullehrer.
Wir beabsichtigen, die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufge-
führten 10 Lehrer, welche die Befähigung zum Lehramte nachgewiesen
haben und nach den Gutachten des Vertrauensarztes für den Lehr-
beruf körperlich geeignet sind, mit dem in der Nachweisung ange
gebenen Diensteinkommen und mit der Verpflichtung zur Erteilung
von wöchentlich 32 Lehrstunden als Gemeindeschullehrer endgültig
anzustellen.
Wir ersuchen die Versammlung mit Bezug auf § 36 der »rund-
sätze zur Ausführung des Normalbesoldungselats,
sich über die beabsichtigten Anstellungen zu äußern.
Berlin, den 27. Februar 1907.
Magistrat hiesiger Königlicher Haupt- und Residenzstadt
Kirschner.