Path:
Volume No. 17 (248-257), 1907/03/16

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1907 (Public Domain)

238 
Zum Vertrüge Nr. 2». 
Nachweisnng der zur Garnison Berlin gehörende» Militärbehörden, 
Stäbe und Truppenteile. 
a) In Berlin sind untergebracht: 
1. Militärkabinett, 
2. Kriegsministerium, 
3. Großer Generalstab, 
4. Landesaufnahme, 
5. Reitendes Feldjägerkorps, 
6. Schloßgardekompagnie, 
7. Oberkommando in den Marken, 
8.1. Armeeinspektion 
9. Generalkommando des Gardekorps, 
10. Intendantur des Gardekorps, 
11. Sanitätsamt des Gardekorps, 
12. Kommando der 1. Gardedivision, 
13. Intendantur der 1. Gardedivision, 
14. Kommando der 2. Garde-Jnfanteriebrigade, 
15. Kommando der 1. Feldartilleriebrigade, 
16. Kommando der 2. Gardedivision, 
17. Intendantur der 2. Gardedivifion, 
18. Kommando der 3. Garde-Jnfanteriebrigade, 
19. Kommando der 4. Garde-Jnfanteriebrigade, 
20. Kommando der Garde-Kavalleriedivision, 
21. Intendantur der Garde-Kavalleriedivision, 
22. Kommando der 1. Garde-Kavalleriebrigade. 
23. Kommando der 3. Garde-Kavalleriebrigade, 
24. Generalkommando des III. Armeekorps. 
25. Intendantur des III. Armeekorps, 
26. Generalinspektion der Kavallerie, 
27.1. Fußartillerieinspektion, 
28.1. Fußartilleriebrigade, 
29. Generalinspektion des Ingenieur- und Pionierkorps und der 
Festungen. 
30.1. Jngenieurinspektion, 
31.2. Jngenieurinspektion, 
32.1. Pionierinspektion, 
33. Gouvernement. 
34. Kommandantur, 
35. 2. Garderegiment zu Fuß, 
36. Regiment Kaiser Alexander, 
37. Regiment Kaiser Franz, 
38. Garde-Füsilierregiment. 
39.3. Garderegiment zu Fuß. 
40.4. Garderegiment zu Fuß, 
41. Regiment Königin Augusta, 
42. Inspektion der Jnfanterieschulen, 
43. Militärturnanstalt, 
44. Garde-Kürassierregiment, 
4b. 1. Garde-Dragonerregiment. 
46.2. Garde-Ulanenregiment, 
47.2. Garde-Dragonerregiment, 
48. Kavalleriekommission, 
49 1. Garde-Feldartillerieregiment, 
50. Stab und I. Abteilung des 3. Garde-Feldartillerrcregiments, 
51. Oberfeuerwerkerschule, 
52. Zeughausverwaltung, 
53. Garde-Pionierbataillon, 
54. Pionier-Versuctzskompagnie, 
55. Jngenieurkomitee, 
56. Inspektion der Verkehrstruppen, 
57. Intendantur der Verkehrstruppen, 
68. Inspektion der Telegraphentruppen. 
59. Telegraphcnbataillon Nr. 1, 
60. Kavallerietelegraphenschule, 
61. Versuchsabtcilung der Verkehrstruppen, 
62. Versuchskompagnie der Verkehrstruppen, 
63. Feldzeugmeisterei, 
64. Inspektion der technischen Institute der Infanterie, 
65. Inspektion der technischen Institute der Artillerie. 
66. Artillericdepotinspeklion, 
67. Traininspeknon, 
68. 2. Tiaindirektion, 
69. Kriegsakademie, 
70. Generalinspektion des Militärerziehungs- und Bildungswesens, 
71 Obermilitä.rprüfungskommisfion, 
72. Inspektion der Kriegsschulen, 
73. Kommando des Kadettenkorps, 
74. Direktorium des Potsdamschen Großen Militärwaisenhauses, 
75. Inspektion des Militärvetennärwesens, 
76. Mililärvcterinärakademie, 
77. Militärlehrschmiede. 
78.2. Remontierungskommission, 
79. 4. Remoiitieningskommtfsion, 
80. Inspektion der militärischen Strafanstalten, 
81. Bekleidungsamt des Gardekorps, 
82. Bekleidungsamt für die Ostasiatische Besatzungsbrigade, 
83. Kommando der Landgendarmerie, 
84. Stab der 3. Gendarmeriebrigade, 
86. Jnvalidenhaus, 
86. Prüfungskommission für höhere Jntendanturbeamte, 
87. Kaiser Wilhelmsakademie, 
88. Evangelische Feldprobstei, 
89. Katholische Feldprobstei, 
90.1. Armeemusikinspizient. 
91. Artilleriedepot. 
92. Proviantamt, 
93. Garnisonverwaltung I, 
94. Garnisonverwaltung II, 
95. Garnisonlazarett I, 
96. Reichsmilitärgericht, 
97. Oberkommando der Schutztruppen, 
98. Marinekabinett, 
99. Admiralstab, 
IM. Linienkommission M; 
b) in Eharlottenburg sind untergebracht: 
1. Sanitätsamt des III. Armeekorps, 
2. Inspektion der Feldartillerie. 
3. Inspektion der Jäger und Schützen, 
4. Vereinigte Artillerie- und Ingenieurschule, 
5. Militärtechnische Akademie, 
6. 2. Sanitätsinspektion; 
v) in Schöneberg sind untergebracht: 
1. Landwehrinspektion, 
2. Generalinspektion der Fußartillerie. 
3. Eisenbahnbrigade, 
4. Ei enbahnregiment Skr. 1, 
5. Eisenbahnregiment Nr. 2, 
6. Eisenbahnregiment Nr. 3, 
7. Depotverwaltung der Eisenbahnbrigade, 
8. Militäreisenbahn mit Betriebsabteilung, 
9. Intendantur der militärischen Institute, 
10. Bezirkskommando I Berlin, 
11. Bezirkskommando II Berlin, 
12. Bczirkskommando III Berlin, 
13. Bezirkskommando IV Berlin, 
14. Garnisonverwaltung III, 
15. Garnisonverwaltung Schöneberg; 
d) in Tegel sind untergebracht: 
1. Luftschifferbataillon, 
2. Militärversuchsamt; 
s) in Tempelhof sind untergebracht: 
1. Gardetrainbataillon, 
2. Traindepot des Gardekorps. 
3. Garnisonlazarett II; 
k) in Wilmersdorf sind untergebracht: 
1. Artillcrieprüfungskommission, 
2. Versuchsabteilung der Artillerieprüfungskommisston, 
3. Depotverwaltung der Artillerieprüfungskommission. 
258. I. Antrag. 
Spezialetat 25. Krankenhaus im Friedrichshain. 
Wir beantragen, statt 16 Assistenzärzten deren 17 und statt 16 Ober- 
schweftern deren 18 vorzusehen und die entsprechende Summe in 
den Etat einzustellen. 
Spezialetat 27. Krankenhaus am Urban. 
Wir beantragen, statt 12 Assistenzarztstellen deren 13 vorzusehen 
und die entsprechende Summe in den Etat einzustellen. 
Spezialetat 270. Rudolf-Virchowkrankenhaus. 
Wir beantragen, statt 26 Assistenzarztstellen deren 28 vorzusehen 
und die entsprechende Summe in den Etat einzustellen. 
II. Antrag. 
Spezialetat 32. Oeffentliche Desinfektionsanstalt in der 
Reichenberger Straße. 
Die Versammlung ersucht den Magistrat, für die Desinfektion 
Gebühren nicht zu erheben. 
Berlin, den 12. März 1907. 
vr. Arons, 
Augustin. Basner, Dr. Bernstein, Borgmann. BrunS, Du- 
pont, Ewald. Fischer, Glocke, Heimann, Hintze, Hoffman«, 
Koblenzer. Kotzke, Leid. vr. Liebknecht, Manasse, Mars, 
Pfannkuch, Sassenbach, Schneider, Schubert, Gottfr. 
Schulz (II), Singer, Stadthagen, Tolksdorf, Voigt. Wen- 
gels, vr. Weyl, Wilke, Wurm, vr. Zadek, Zubril.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.