123
ss
JO
c
Bau
inspektion
Straße
von der
bis
qm
Gesamtesten
der Pflasterung
einschließlich
Steinbeschaffung
JC
Pflaster-
material
Bemerkungen
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
VIII
VIII
VIII
VIII
VIII
VIII
VIII
VIII
VIII
IX
IX
Eldenaer Straße
Am Friedrichshain
Liebigstraße Proskauer Straße
einschließlich ; Kreuzdamm
Friedenstraße
ausschl. Kreuzd.
Bötzowstraße
einschl. Kreuzd.
Holzmarktstraße Alexanderstraße Raupachstraße
ausschl Kreuzd. einschl. Kreuzd.
do.
do.
An der Jannowitz-
brücke
Neue Königstraße
do.
Raupachstraße Markusstraße
ausschließlich Krcuzdamm
Markusstraße | Krautstraße
einschließlich Kreuzdamm
Holzmarktstraße
ausschl. Kreuzd.
Meyerbeerstraße
Neue Königstraße 94
Liebigstraße
Licbenwalder
Straße
Zehdenicker Straße
Jannowitzbrücke
Neue Königstraße 94
Friedenstratze
Weidenweg Eldenaer Straße
ausschließlich Kreuzdamm
Schulstraße | Reinickendorfer
Straße
ohne Krenzdamm
Weinbergsweg | Choriner Straße
ohne Kreuzdamm
3 425
535
4 300
432
2 623
1 600
632
3 328
750
2 800
610
1250
820
2 500
71900
11235
90000
9100
55 100
33600
13 300
36 600
15 800
58800
12 800
26250
13100
35 700
Asphalt
Holz
Asphalt
Holz
Asphalt
do.
Holz
Asphalt
Holz
Asphalt
Holz
Asphalt
do.
do.
34
X
Friedrich Karl Ufer
Moltkebrücke
Grenze: ''5. Stadt-
2 200
37 500
do.
baulnspektion
(siehe aus
) Nr. 3 dieser Zusammenstellung)
28 000
Steine auf
35
X
Müllerstraße
> nördl. Bordkante
nördl. Bordkante der
1650
der Barfußstraße
Ofener Straße
Schotter
36
X
do.
. nördl. Bordkante
nördl. Bordkante der
2 280
39500
do.
der Kameruner
Straße
Türkenstraße
1
do.
37
X
do.
nördl. Bordkante
nördl. Bordkante der
2 220
38 200
der Türkenstraße
Barfußstraße
38
X
Reinickendorfer
Straße
nördl. Bordkante
der Wiesenstraße
südöstl. Bordkante der
Schulstraße
6 000
124 500
do.
87 990
1616 925
Ersatz st raß
e n.
1
V
Kronprinzenufer
Haus Nr. 2
Roonbrückenrampe
740
6 800
Holz
2
V
do.
do.
. Alsenbrücke
2 200
44000
Asphalt
einschl. Kreuzd.
3
V
Parochialstraße
Jüdenstraße
Klosterstraße
1350
24000
do.
4
V
Schiffbaucrdamm
Weidendammer-
Albrechtstraße
2 400
47 500
Asphalt
brücke, Holz-
einschl. Kreuzd.
bezw. Holz
Pflaster
(Holzpflaster)
5
V
Wilhelmsufer
Friedrich Karl User
Jnvalidenstraße
6 050
133 000
Asphalt
6
VI
Pallasstraße
Potsdamer Straße
Glediischstroße,
4 550
82 000
do.
Weichbildgrenze
Steine auf
7
VIII
Weidenweg
Baltenplatz
Hübncrstraße
1 910
36 060
einschl. Kreuzd.
Kies
8
VIII
do.
Hübnerstraßc
Liebigstraße
1 755
33 250
do.
ausschl. Kreuzd.
einschl. Kreuzd.
Steinpflaster ans den
Jahren 1880/1881.
Desgleichen aus den Jahren
1879/1880. Steigung
1: 167 auf der zu asphal
tiere! den Strecke: 1:62
auf der mit Holz zu be-
festigenden.
Dcsgl.aus dem Jahre 1883.
Steigung auf der Strecke
mit Holzpflaster 1:65,
mit Asphalt 1 :38 bis
1 : 488.
Desgl-aus dem Jahre 1886.
Steigung 1:50.
Desgl aus dem Jahre 1887.
Die Asphaltierung sollte
im Jahre 1905 ausgeführt
werden, unterblieb jedoch
wegen des an dieser
Strecke event, zu bauenden
Notauslaßkanals. In
zwischen ist für diesen Ka
nal eine andere Führung
gewählt worden. Steigung
1:93—1:561 für Asphalts
1:68 für Holzpflaster.
Desgl.aus dem Jahre 1881.
Ist noch nicht mitdefinitivem
Pflaster versehen.
Steinpflaster aus dem Jahre
1878. <153. und 154 Ge-
meindeschule an der Süd-
westseite der Straße.)
Ist noch nicht mit definitivem
Pflaster versehen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Steinpflaster aus dem Jahre
1879.
Desgl. aus dem Jahre 1891.
Ist noch nicht mit definitivem
Pflaster versehen.
Steinpflaster aus dem Jahre
1892. Steigungen bis
1:40.
Desgl. aus dem Jahre 1871.
Desgl. aus dem Jahre 1889.
Desgl. aus dem Jahre 1880.
Desgl. aus dem Jahre 1880.
ö