bei bcr Spezial-Verwaltung Nr. 19 —
gewerbliches UnterrichtSwefen — . . 13 466.97 M,
bei der Spezial-Verwaltung 9!r. 20 —
Armen-Verivalinng — 318 929,64 -
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 21 —
Friedrich Wilhelms - Hospital und
Siechen-Anstalien — 12 076,8» -
bei der Spczial-VcNvaltnng Nr. 22 —
Waisen-Verivaltnng — 216 497,oo -
bei der Spezial Verwaltung Nr. 22 A —
Unterbringung vcrivahrlvstcr Kinder— 53 472,19 -
bei der Spezial Verwaltung Nr. 23 —
Arbeiishaus in Rnminelsburg — . 22 877,23 -
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 24 —
Städtisches Obdach und Desinscklions-
Anstalt II — 38 517,86 -
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 25 —
Krankenhaus Friedrichshain — . . 173,02 -
bei der Spezial-Lerivaltung NB 26 —
Krankenhaus Moabit — .... 1 980,65 -
bei der Spczial-Verivaltuug Nr. 27
Krankcnliaus am Urban — . . . 11 334,21 -
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 27 A —
Hitfskrankenslation Gitschincrstraße
Nr. 104/105 — 5 497,88 -
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 28 —
Irren- und Jdiotcn-Anstalt zu Dall
dorf — 106 424,t9 •
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 29 —
Irren-Anstalt Herzbcrge — . . . . 83 742,66 -
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 30 —
Anstalt für Epileptische, Wnhlgarten — 43 199,ie -
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 31 —
Bade-Au stalten — 18 130,os -
bei der Spezial-Vcrwaltuug Nr. 32 —
Oeffentliche Desinfektions-Anstalt — 3 888,oo »
bei der Spezial-Verwaliung Nr. 33 —
Heimstätten für Genesende und ver
schiedene Einrichtungen für die Gesund
heitspflege — 7 342,oi -
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 34 —
Park- und Garten-Verivaltung — . 10 202,41 -
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 35 —
Hochbau — 855 118,83 •
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 36- —
Straßen- und Brückenbau — ... 328 848,49 -
bei der Spezial-Verwaliung Nr. 38 —
zu», Personal-Besoldnngs-Etat gehörige
Stellen — . . 45 598,eo -
bei der Spezial-Vcrwaltuug Nr. 39 A —
Verivaltnng der Büreau - Dienst-
gebäude — 6 981,16 -
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 39B —
Geschäfisbcdürfiiisse undProzeßkosteu— 71 936,94 -
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 41 —
Polizei-Verwaltung — ..... 51 385,46 «
bei der Spezial Verwaltung Nr. 42 —
Straßenbeleuchtung — 25 330,92 -
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 42 A —
Straßcnreinigung — 363 403,21 -
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 43 —
Gemeinde-Friedhöfe — 893,39 -
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 44 —
Zivilstandsämter — 894,21 ■
bei der Spezial-Verwaltung Nr. 45 —
Verschiedene Einnahmen und Aus-
gaben — 14 168,39
zusammen 2 827 273,si JC.
Der Ausschuß für Nechnnngssachcn.
Friederici. Liebenow. vr. Glatze!.
1125. Vorlage (J.-Nr. 619 Wahl 02), betreffend die erfolgte
Neuwahl von drei Stadtverordneten.
Bei den am 5. November d. Js. vollzogenen Ersatzwahlen sind
als Stadtverordnete gewählt worden:
im 4. Gemeinde-Wahlbezirk der III. Abtheilung:
der Bezirksvorstehcr Herr Georg Kollokowskh, Alvens-
lebenstraße 27, bis Ende 1907.
im 11. Gemeinde-Wahlbezirk der III. Abtheilung:
der Lagerhalter Herr Emil Voigt, Naunynstraßc 3. bis
Ende 1907,
im 9. Gemeinde-Wahlbezirk der 1. Abtheilung:
der Realschnl-Tirettor Herr Professor vr. Paul Hellwig,
Siephanstraßc 2, bis Ende 1!>07.
Einspruch ist gegen keine dieser Wahlen erhoben worden.
Gemäß § 15a der dortigen Geschäftsordnung übersenden wir
der Siadlverordneicn.Vcrsaminlnng die Akten über diese Wahlen zum
Zwecke der Prüfung der Giltigkeit mit der Bitte um Rückgabe nach
gemachten, Gebrauch.
Gleichzeitig ersuchen ivir den Herrn Stadtverordnetcn-Vorstcher
ergebenst, die Einführung und Verpflichtung der drei Gewählten zu
bewir.en.
Berlin, den 24. November 1902.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Nesidenzstadt.
Kirsch »er.
1420. Protokoll des Ausschusses zur Vorbcrathung der Vor
lagen.
1. (Drucksache 1061), betreffend die Festsetzung von
Fluchtlinien für eine neue Strafte 23 A in Ab
theilung XI des Bebauungsplanes,
2. (Drucksache 1062), betreffend die Abänderung des
Bebauungsplanes, Abtheilung XI, zwischen Bchin-,
Schwcdter-, Glcimstrafte, Strafte 10 und Ning-
Eiscnbahn,
3. (Drucksache 1067), betreffend die Festsetzung von
Baufluchtlinien für die Verlängerung der Rungc-
strafte bis zur projcktirtcn Sprecufcrstraftc.
Verhandelt Berlin, den 1. Dezember 1902.
Anwesend:
Stadtverordneter Dinse, Vorsitzender,
- Bracke, Stellvertreter des Vorsitzenden,
Basner,
- Vanmann,
- Bntzke,
- Hintze,
Hinz,
- Koblenzer,
- Körte,
Mancgold,
- Modler,
- Rast,
- Schröter,
- Tvermer,
Wolfs,
Stadt-Banrath Krause, t
Stadtralh Friedet, , als Vertreter des Magistrats.
- B 0 h in, >
Der mit der Vorberathnng der drei obcnbczeichncten Vorlagen
beauftragte Ausschuß (vergleiche den Beschluß der Sladtverordiieien-
Versammlung vom 20. v. Mts- — Protokoll Nr. 13 —) hat sich
heule diesem Auftrage unterzogen.
Bei der ersten zur Berathung gelangten Vorlage,
betreffend die Festsetzung von Fluchtlinien für eine
neue Straße 23 A in Abtheilung XI des Bebauungs-
planes,
hat der Ausschuß wegen einer näheren, noch für nothwendig be
fundenen Verhandlung mit den betreffenden Grundstücksbesitzern die
Beschlußfassung ausgesetzt. Um die Berichterstattung über die beiden
anderen Vorlagen nicht unnöthig zu verzögern, wi,d darüber ein
besonderes Protokoll gefertigt und die Berichterstattung später erfolgen.
Vorlage, betreffend die Abänderung des Be
bauungsplanes, Abtheilung XI, zwischen Bchin-,
Schwcdter-, Gleimstraßc, Straße 16 und Ringbahn.
Hierzu wurde sowohl von dem Vorsitzenden als auch von dem
Herrn Stadt-Baurath an der Hand der vorgelegten Lagepläne die
vom Magistrate beantragte Abänderung des Bcbannngsplanes ein
gehend erläutert.
Im Ausschüsse ivnrde von einer Seite der Wunsch ausgesprochen,
die Regnlirung der hier in Betracht kvinnienden Straßen möglichst zu
beschleunigen, da solche wegen der daselbst bcffndlichen städtischen
Terrains auch im Interesse der Stadtgemcinde läge.
Sodann brachte ein Redner in Vorschlag, die nene Straße 19 A
gleichzeitig über das städtische Terrain und zwar von der Straße 9
bis zur Straße 16 zu verlängern.
Hiergegen wurde jedoch von anderen Rednern ausgeführt, daß
diese Straneuvcriängcrnng für das städtische Grundstück nur dann von
Vortheil sei, wenn die Stadtgemcinde dasselbe veräußern wollte. Da