Path:
Volume No. 49 (1072-1082), 22. November 1902

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1902 (Public Domain)

753 
JV; 49. 
(1072—1082.) 
Aorl'agen 
für die 
Stadtverorimeteu-Versammlung zu Berlin. 
1072. Vorlage (J.-Nr. 318 F. B. 02) — zur Beschluhfaffung —, 
betreffend die Revision der Manuale des Magistrats- 
Depositoriums für das Rechnungsjahr 1901. 
Nachdem die Revision der Manuale des Magistrats-Depositoriums 
für das Rechnungsjahr 1901 stattgefunden Hat, übersenden wir der 
Stadiverordneten-Versammlnng beifolgend die darüber aufgenommenen 
beiden Verhandlungen vom 24. Mai und 1. November d. Js., sowie 
den Hauptabschluß nebst drei Verzeichnissen mit dem Ersuchen, 
die Manuale als richtig geführt anerkennen zu wollen, 
Berlin, den 11. November 1902. 
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt. 
Kirschner. 
Zu Nr. 1072. 
Verhandelt Berlin, den 24. Mai 1902. 
Anwesend: 
als Magistrats-Kommissar: 
Herr Stadtrath Gehricke: 
als Deputirte der Stadtverordneten-Versammlung: 
Herr Stadtverordneter Berger, 
Bitterhoff, 
- - Gemeinhardt, 
- - Leid; 
als Kuratoren des Magistrats-Depositoriums: 
Herr Stadtrath Hübner, 
- Ober-Stadtsekretär Sasse; 
als Kontroleur desselben: 
Herr Magistrats-Sekretär Ganze!. 
Zur Revision des im Magistrats-Depositorium vorhandenen 
Dokumentenbestandeö am Schlüsse des Rechnungsjahres 1901/1902 
hatten sich heute die obenstehcnd aufgeführten' Deputirten im Zimmer 
des Depositoriums eingefunden. 
Die Revision begann mit der Prüfung der Dokumente und der 
sonstigen Effekten, welche in den 5 Depositalspinden unter dreifachem 
Verschluß der drei Kuratoren aufbewahrt werden. . 
Der Leiter des Bureaus halte zu diesem Behufe den anliegenden 
Hauptabschlnß vom 21. Mai 1902 vorgelegt, sowie die Nach 
weisungen A, B und 0 beigefügt. 
Nach der Bcstauds-Rekapitulalion der abgeschloffenen zweiund 
zwanzig Manuale, deren kalkulatorische Prüfung noch vorbehalten 
bleibt, sowie nach dem Abschlußbuch der Hauptkoutrolle soll ein Bestand 
am Schluffe des Rechnungsjahres 1901/1902 vorhanden sein: 
a) in Dokumenten: 
„161558 879 M 94 
in Buchstaben: 
„Einhunderteimindsechszig Millionen fünfhundcrtachtuudfünfzigtausend 
achthundertneunundsiebzig M 94 
b) in barem Gelde: 
„Nichts" 
und mit Berücksichtigung der seit dem Abschluß bis einschließlich 
24. Mai 1902 stailgcfundenen Zu- und Abgänge (okr. Deposital- 
Journal Seite 182) 
a) in Dokumenten: 
„161948983 M 53 „j" 
in Buchstaben: 
„Einhunderteinundsechszig Millionen neunhundertachtundvierzigtausend 
neunhundertdreiundachtzig M 53 g", 
b) in barem Gelde: 
„Nichts". 
Bei Prüfung der Dokumente, welche theils durch Zählung der 
einzelnen Packele, theils durch Stichproben erfolgte, fanden die 
Revisoren die vollkommene Uebereinstimmung mit deni bezeichneten 
und beigefügten Hauptabschlusse vom 21. Mai 1902 und ergab sich, 
daß der vorbezeichnete Bestand in Dokumenten vorhanden ist. 
Hierauf wurde zur Revision der im Depositorium befindlichen 
Zinsscheine geschritten. 
Die Zählung derselben, resp. Stichprobe ergab, daß der Bestand 
so, wie er in der beigefügten Zinsschein-Nachweisung verzeichnet ist, 
auch wirklich vorhanden war. 
Sodann wurden die Bestände des Magistrats-Asservatoriums 
einer Revision unterwarfen und fand sich nichts zu erinnern. 
Zum Schluß wurden die zur sicheren Äufbetvahrung überwiesenen 
Gold- und Silbersachen — Pretiosen — von in städtische Anstalten 
aufgenommenen Personen stichprobeweise nach dem Journal geprüft. 
Da die Fortsetzung der Geschäfte beim Depositorium ferner nicht 
aufgeschoben werden kann, die kalkulatorische Prüfung der Manuale, 
Beläge und Nachweisungen bevorsteht, so wird seitens der Revisoren 
die Prüfung dieser Manuale und Beläge in einem zweiten noch fest 
zusetzenden Termine stattfinden. 
V. g. u. 
E. Gehricke. Hübner. Berger. Bitterhof. C. Gemeinhardt. 
C. Leid. Sasse. Ganze!. 
Zu Nr. 1072. 
Verhandelt Berlin, den 1. November 1902. 
Anwesend: 
als Magistrats-Kommissar: 
Herr Stadtrath Gehricke; 
als Mitglieder der Stadtverordneten-Versammlung: 
Herr Stadtverordneter Bitterhoff, 
Gemeinhardt; 
es fehlt entschuldigt: 
Herr Stadtverordneter Berger; 
als Kuratoren des Depositoriums: 
Herr Ober-Stadtsckretär Sasse; 
als Kontrolleur des Depositoriums: 
Herr Magistrats-Sekretär Ganze!. 
In dem heutigen Termine zur Fortsetzung der Revision der 
Jahresrechnuug des'Magistrats-Depositoriums für 1. April 1901 bis 
Ende März 1902 waren die obenstehend aufgeführten Deputirten 
erschienen. 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.