«61
936. Vorlage (J.-Nr. 639 F. B. 02) — zur Beschlußfassung —,
betreffend die Festsetzung des Etats für die Sublevations-
kaffe fiir das Etatsjahr 1993.
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir beifolgend
den Entwurf zum vorbezeichneten Etat in der erforderlichen Anzahl
von Druckexemplaren mit dem Ersuchen,
den Etat festzusetzen.
Berlin, den 8. Oktober 1902.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt.
Kirschner.
937. Vorlage (J.-Nr. 15 F. B. II.) — zur Beschlußfassung —
über die Rechnung der Stadthauptkasse, Spezial-Ver
waltung 15 — Gemeindeschulen — für das Etats
jähr 1899.
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir die vorstehend
bezeichnete Rechnung nebst 69 Bänden Beläge, sowie die diesseitige
Revisions-Verhandlüng zur Prüfung und Ertheilung der Entlastung.
Bei Abnahme der Rechnung hat sich nichts zu bemerken gefunden.
Berlin, den 6. Oktober 1902.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt.
Kirschner.
938. Vorlage (J.-Nr. 34 F. B. II.) — zur Beschlußfassung —
über die Rechnung der Stadthauptkasse, Spezial-Ver
waltung 34 — Park- und Garten-Verwaltung — für
das Etatsjahr 1899.
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir die vor
stehend bezeichnete Rechnung nebst 16 Bänden Belüge, sowie die
diesseitige Revisions-Verhandlung zur Prüfung und Ertheilung der
Entlastung.
Bei Abnahme der Rechnung hat sich nichts zu bemerken gefunden.
Berlin, den 30. September 1902.
Magistrat hiesiger König!. Haupt und Residenzstadt.
Kirschner.
939. Vorlage (J.-Nr. 121 F. B. II.) - zur Beschlußfassung -
über die Rechnung der Haupt-Stiftungskaffe, betreffend
die Alters-Bersorgungs-Anstalt der Kaiser Wilhelm-
und Augusta-Stistung für das Etatsjayr 1899.
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir die vorstehend
bezeichnete Rechnung nebst 1 Band Belüge, sowie 1 Zahlungsliste und
die diesseitige Revisions-Verhandlung zur Prüfung und Ertheilung
der Entlastung.
Bei Abnahme der Rechnung hat sich nichts zu bemerken gefunden.
Berlin, den 2. Oktober 1902.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt.
Kirschner.
949. Vorlage (J.-Nr. 1 241 F. B. II.) — zur Beschlußfassung —
über die Baurechnung Nr. 2 479, betreffend die
Weiterführung der Ufermauer vor den Spindler-
und Ravens scheu Grundstücken an der Wallstraße.
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir die vor
stehend bezeichnete Rechnung nebst 1 Band Beläge, sowie die dies
seitige Revisions-Verhandlüng zur Prüfung und Ertheilung der
Entlastung.
Bei Abnahnie der Rechnung hat sich nichts zu bemerken gefunden.
Berlin, den 3. Oktober 1902.
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt.
Kirschner.
Eingegangene Petitionen.
Laufende
Nr.
Einsender
Inhalt
107.
N. N.
Unterstützungsgesuch.
108.
N. N.
109.
N. N., verw. Kanzleigehilfe.
Bewilligung einer laufenden Unterstützung.
110.
Die Gemeindeschuldiener.
Gehaltsaufbesserung.
In der nächsten Woche werden zusammentreten:
1. am Dienstag, den 14. Oktober 1902, Nachmittags
6 Uhr (im kleinen Sitzungszimmer der Versammlung):
2. am Mittwoch, den 15. Oktober 1902, Nachmittags
6 Uhr (im kleinen Sitzungszimmer der Versammlung):
<5. am Donnerstag, den 16. Oktober 1902, Nachmittags
4stg Uhr (im kleinen Sitzungszimmer der Versammlung):
der Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage (Drucksache 585),
betreffend die Einführung einer neuen Besoldungsordnung für
die Oberlehrer an den städtischen Gymnasien, Realgymnasien,
Oberrealschulen, Realschulen und höheren Mädchenschulen vom
1. Juli 1902 ab, sowie die Erhöhung des Schulgeldes an
diesen Anstalten;
l der Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage (Drucksache 646),
betreffend den Ankauf des Grundstücks «“gzum
I Neubau des Friedrichs-Realgymnasiums;
s der Ausschuß zur Vorbereitung der Neuwahl des 2. Bürger-
| .meisters.
Berlin, den 11. Oktober 1902.
Der Ltadtverordneten-Vorfteher
Lailgerhans.
Druck von W. & S. Lo ewenthal, Berlin-