Path:
Volume No. 40 (769-802), 13. September 1902 Anlage: ad No. 40 (803-874), Vorlagen, welche den Zeitungen nicht mitgetheilt sind

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1902 (Public Domain)

Zu Nr. 870. 
Nachweisung 
der im Gemeindeschuldienst anzustellenden Lehrerinnen. 
& 
-O 
s 
s 
s- 
Name 
Wohnung 
Geburtstag 
Voraussicht 
licher 
Termin 
der 
Anstellung 
Dienstalter 
bis zu diesem 
Termine 
Jahre 
Das diesem 
Dienstalter 
entsprechende 
Dienst 
einkommen 
JC 
Bemerkung en 
lBeschäftigt an der Schule) 
i 
Cunerth, Helene 
Grimmstraße 7 
1. 
4. 1876 
1. 7. 1902 
23/ 4 
1 432 
170. Gemeindeschule. 
2 
Linke, Margarete 
Luisen-Ufer 32 
5. 
10. 1877 
1. 7. 1902 
2 V, 
1 482 
64. 
3 
Franz, Helene 
Schwerinstraße 811 
25. 
4. 1876 
1. 7. 1902 
1 
1 432 
8. 
4 
Knorr, Margarete 
Leipzigerstraße 115 
24. 
6. 1874 
1. 7. 1902 
3 
1 532 
Heßling'sche Priv.-Sch. 
5 
Posekel, Frieda 
Oranienstraße 23 
26. 
5. 1878 
1. 7. 1902 
3 
1 532 
Plehn'sche 
6 
Koeltz, Marie 
Tempelhof, Hasenhaide 77IV 
19. 
9. 1877 
1. 7. 1902 
3 
1 532 
Eupel'sche 
7 
Perschke, Anna 
Admiralstraße 18 b v. IV 
23. 
5. 1876 
1. 7. 1902 
3 
1 532 
Plehn'sche 
8 
Neumann, Else 
Danzigerstraße 71 
28. 
3. 1879 
1. 7. 1902 
IV- 
1 432 
234. Gemeindeschule. 
9 
Krause, Margarete 
Strelitzerstraße 8 
1. 
8. 1878 
1. 7. 1902 
2'/- 
1 432 
250. 
87,. Vorlage (I.. Nr. 4 080 Sch. I. 01) - zur Beschluß 
fassung —, betreffend die Anstellung von 12 Lehrerinnen 
als Gemeindeschullehrerinnen. 
Wir beabsichtigen, die in dem anliegenden Verzeichnisse aufge 
führten 12 Lehrerinnen, welche die Befähigung zum Lehramte nach 
gewiesen haben und sich nach den Physikatsgutachten bei normalem 
Gesundheitszustände befinden, mit dem Diensteinkominen, welches nach 
der geltenden Besoldungsordnung ihrem Dienstalter entspricht, und 
mit der Verpflichtung zur Ertheilung von wöchentlich 26 Lehrstunden 
als Gemeindeschullehrerinnen anzustellen. 
Die unter Nr. 7 und 10 des Verzeichnisses genannten Lehrerinnen 
Jacoby und Brach haben am 1. Oktober 1902 bereits die Alters 
grenze überschritten. 
Zu 7 Fräulein Jacoby, geboren den 26. August 1872, bestand 
am 7. November 1896 die Prüfung für das Lehramt. Seit dem 
1. April 1897 ist sie als Lehrerin an der R. Vosgeler'schen Privat- 
Mädchenschule hier thätig. 
Zu 10 Fräulein Brach, geboren 4. September 1872, bestand 
am 24. September 1897 die Lehrerin-Prüfung. 
Im hiesigen Gemeindeschuldienst wird sie vertretungsweise seit 
dem 1. Juli 1898 beschäftigt, vorher unterrichtete sie als Vertreterin 
im öffentlichen Schuldienst in Frankfurt a. O. 
Beide Lehrerinnen haben sich als brauchbar bewährt; die Stadt- 
verordneten-Versammlung bitten wir daher, über die Ueberschreitung 
der Altersgrenze hinwegzusehen und ersuchen mit Bezug auf § 35 
der Grundsätze zur Ausführung des Normal-Besoldungs-Etats, 
sich über die beabsichtigte Anstellung zu äußern. 
Berlin, den 5. Juli 1902. 
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt. 
I. V.: Hübner. 
Zu Nr. 871. 
Nachweisung der ini Gemeindesch uldien st anzu st eilenden Lehrerinnen. 
ä 
£ 
5 
n 
Name 
Wohnung 
Geburtstag 
Vor 
aussichtlicher 
Termin der 
Anstellung 
Dienst 
alter 
bis zu 
diesem 
Termine 
Jahre 
Das diesem 
Dienstalter 
entsprechende 
Dienst- 
einkommen 
JC 
Bemerkungen 
(Beschäftigt an der Schule) 
i 
Schröder, Luise 
Mariannenplatz 61 
30. 9.1874 
1. 10. 1902 
2-/4 
1 482 
49. Gemeindeschule 
2 
Ballhorn, Katharina 
Schöneberg, Motzstraße 92 
20. 6.1878 
1. 10. 1902 
■ ' 174 
1 432 
222. 
3 
Ludwig, Klara 
Rixdorf, Prinz Handjcry- 
straße 7 
7. 1.1876 
1. 10. 1902 
57- 
1 532 
14. Gemeindeschule Rix 
dorf 
4 
Eschenhagen, Marga 
rethe 
Charlottenburg, Uhland- 
straße 193 
26. 9.1875 
1. 10. 1902 
2 
1 432 
IM. Gemeindeschule 
o 
B lumenthal, Editha 
Gleditschstraße 40II 
16. 4.1878 
1. 10. 1902 
17- 
1 432 
157. 
6 
Wagner, Minna 
Thurmstraße 79, Gartenhaus 
27. 6.1877 
1. 10. 1902 
3 
1 532 
Heuer'sche Privatschule 
7 
Jacoby, Lydia 
Adalbertstraße 6911 
26. 8.1872 
1. 10. 1902 
3 
1 532 
Vogeler'sche 
8 
Behrend, Else 
Hirtenstraße 7 
13. 8.1876 
1. 10. 1902 
27. 
1 432 
248. Gemeindeschule 
9 
Raettig, Margarethe 
Jnvalidenstraße 145 
26.11. 1877 
1. 10. 1902 
27- 
1 432 
77. 
10 
Brach. Hedwig 
Königgrätzerstraße 82 
4. 9.1872 
1. 10. 1902 
2-/4 
1 432 
146. 
11 
Raddatz, Elisabeth 
Petristraße 17/18 
1.11.1878 
1. 10. 1902 
174 
1 432 
248. 
12 
Schwan, Margarethe 
Danzigerstraße 83 
20. 4.1879 
1. 10. 1902 
274 
1 432 
163. 
872. Borlage (J.-Nr. 4 091 Sch. I. 02) — zur Beschluß 
fassung —, betreffend die Anstellung von 11 Lehrerinnen 
als Gemeindeschullehrerinnen. 
Wir beabsichtigen, die in dem anliegenden Verzeichnisse auf 
geführten 11 Lehrerinnen, welche die Befähigung zum Lehramte 
nachgewiesen haben und sich nach den Physikatsgutachten bei normalem 
Gesundheitszustände befinden, mit dem Diensteinkommen, welches 
nach der geltenden Besoldungsordnung ihrem Dienstalter entspricht, 
und mit der Verpflichtung zur Ertheilung von wöchentlich 26 Lehr 
stunden als Gemeindeschullehrerinnen anzustellen. 
Die unter Nr. 5 und 8 des Verzeichnisses genannten Lehrerinnen 
Herfordt und Kern haben bereits die Altersgrenze überschritten. 
Zu 6, Fräulein Herfordt, geboren 17. März 1870, bestand am 
28. April 1898 die Prüfung für das Lehramt, nachdem sie vorher, 
am 28. Mai 1892, die Handarbeitslehrerinnen-Prüfung abgelegt hatte. 
Im hiesigen Gemeindeschuldienste wird sie seit dem 7. März 1895 
vertretungsweise beschäftigt. 
Zu 8. Fräulein Kern, geboren 16. März 1870, hat am 
6. April 1889 die Prüfung für das Lehramt bestanden. 
Seit dem 1. April 1897 unterrichtete sie an der Richter'schen 
höheren Mädchenschule hier, bis dahin war sie als Erzieherin und 
als Vertreterin im öffentlichen Schuldienst thätig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.