Path:
Volume No. 25 (415-416), 16. April 1902

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1902 (Public Domain)

329 
M 25. 
(415—416.) 
Jorlagen 
für die 
Stadtverordueten-Bersammlung zu Berlin. 
415. Dringlicher Antrag. 
Die Stadtverordneten-Versammlung ersucht den Magistrat, an 
gesichts der durch Wolkenbruch geschehenen erheblichen Schädigungen 
von Bewohnern Berlins überall da. wo Noth vorliegt, sofort hilfreich 
einzutreten und der Versammlung über die Höhe des erforderlichen 
Betrages eine Vorlage zu machen. 
Berlin, den 15. April 1902. 
Rosenow. 
Kreitling. Ullstein. Ladewig. Bracke. Fasquel. Riemer. 
Drenske. Deutsch. Weiß. Witkowski. Dr. Paul. Raaz. 
Dinse. Karl Goldschmidt (I). 
41«. Dringlicher Antrag. 
Tic Versammlung «volle beschließen, 
den Magistrat um eine Vorlage zu ersuchen, durch welche 
Mittel bereit gestellt werden, um den in Folge des in der 
Nacht von: 13. zum 14. d. Mts. über Berlin hereingebrochenen 
Unwetters an Hab und Gut geschädigten Mitbürgern, deren 
Ivirthschaftliche Nothlagc und Bedürftigkeit es erfordert, 
materielle Hilfe zu Theil werden zu lassen. 
Berlin, den 16. April 1902. 
Augustin. Basner. Dr. Bernstein. Borgmann. Bruns. 
Ewald. Dr. Frendenberg. Dr. Friedeberg. Gleinert. 
Glocke. Heimann. Hintze. Hoffmann. Koblenzer. Leid. 
Dr. Liebknecht. Metzner. Psannkuch. Ramlow. Schulz (II). 
Singer. Stadthagen. Tolksdorf. Dr. Weyl. Wernau. 
Wilke. Wurm. Zubeil. 
Berlin, den 16. April 1902. 
Der Stadtverordneten-Borsteher 
Langerhans, 
Druck »ob BAS LoeweRtd «I ©rrßa
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.