Path:
Volume No. 23 (346-361), 5. April 1902 Anlage: ad No. 23 (362-400), Vorlagen, welche den Zeitungen nicht mitgetheilt sind

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1902 (Public Domain)

Nr. »»5. 
Nachweisung 
der im Gemeindeschuldienst anzustellenden Lehrerinnen. 
ja 
Ö 
w 
N a m e 
W o h n u n g 
Geburtstag 
Voraus 
sichtlicher 
Termin 
der 
Anstellung 
Dienst 
alter 
bis zu 
diesem 
Termin 
Jahre 
Das diesem 
Dienstalter 
enisprechende 
Dienst- 
einkoninien 
M 
Bemerkungen 
Beschäftigt an der 
i 
Köhler. Helene 
Greisswalderstraße 10 
14. 2,1876 
1. 4. 1902 
1V 2 
1 432 
213. Geineindeschule: 
2 
Felmy, Else 
Fürbringerstraße 81 
14. 6. 1874 
1. 4. 1902 
fU 
1 432 
169. Geineindeschule. 
3 
.yoffniann, Gertrud 
Wiclefstraße 1 
13. 1, 1875 
1. 4. 1902 
4V. 
1 532 
55. Gemeindeschule. 
4 
Mährten, Marie 
Schulstraße 41 
24. 8.1871 
1. 4. 1902 
2'/. 
1 432 
183. Gemeindeschule. 
o 
Hepner, Anna 
Bandelstraße 29 
28.12.1876 
1. 4. 1902 
1 432 
240. Gemeindeschule. 
6 
Schönberner. Else 
Grätestraße 43 II 
20.12.1872 
1. 4. 1902 
1 582 
Rich. Bogeler'schen höh. 
Mädchenschule. 
7 
Pistorius, Anna 
Hinter der Garnison- 
kirche 211 
11.10. 1872 
1. 4. 1902 
3 
1 532 
L ü tz 0 w'schen höheren Mäd 
chenschule. 
8 
Lindncr, Sophie 
Jmmanuelkirchstraße 37 
4.11.1874 
1. 4. 1902 
3 
1 532 
H o rt er'schen höheren Mäd 
chenschule. 
9 
Schneider, Carry 
Weißenburgerstraße 75 
8. 2.1874 
1. 4. 1902 
3 
1 532 
H 0 r t e r' scheu tiöherenMäd- 
chenschule. 
39«. Vorlage (J.-Nr. 817 Soli. 1. 1902) — zurVeschluhfaffung , 
betreffend die einstweilige Anstellung von 9 Lehrern 
als (ffemeindeschullehrer. 
Wir beabsichtigen, die in dem anliegenden Verzeichniß aufgeführten 
!> Hehrer, ivelche die Befähigung z»m Lehramte nachgewiesen haben 
und sich nach den Physikalsgntachlen bei normalem Gesundheitszustände 
befinden, mit dem Diensteinkommen, welches nach der geltenden Be 
soldungsordnung ihrem Dienstalter entspricht, und mit der Verpflichtung 
zur Erlheilung von ivöchentlich 32 Lehrstunden als Gemeindeschnllehrer 
einstweilig anzustellen. 
Wir ersuchen die Sladioerordnelen Versammlung mit Bezug aus 
§ 35 der Grundsätze zur Ausführung des Normal-Besoldnngs-Etats.. 
sich Über die beabfichtigten Anstellungen zu äußern. 
Berlin, den 15. Februar 1902. 
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt. 
Kirschner. 
Zu Nr. 39«. Nachweisung 
der ini Gemeindeschnldienst anzustettenden Lehrer. 
Ja 
C 
O 
N a m c 
W 0 h n n n g 
Geburtstag 
Voraussicht 
licher 
Termin 
der 
Anstellung 
Dienstalter 
bis zu diesem 
Termine 
Jahre 
Das diesem 
Dienstalter 
entsprechende 
Dienst- 
einkommen 
Jt 
Bemerk u >1 g e 11 
Beschäftigt an der 
1 
Brockn,eyer, Eniil 
Tresckowstraße 25 
22. 6.1880 
1. 4. 1902 
174 
1 392 
174. Genieindeschule. 
2 
Ehm. Mar 
Chausseestraße 841 
25. 7.1879 
1. 4. 11)02 
1% 
1 392 
241. Gemeindeschule. 
3 
Lehmann, Hermann 
Bellealliancestraße 105, 
vorn 111 Trp. 
17.11. 1879 
1. 4. 1902 
3 U 
1 392 
163. Genieindeschule. 
4 
Schmeling, Friedrich 
Willibald Alerisfiratze 19 
22. 1.1880 
1. 4. 1902 
1% 
1 392 
29. Genieindeschule. 
5 
Schmock, Waldemar 
Gr. Frankfnrterstraße 144 
9. 3.1879 
1. 4. 1902 
iv* • 
1 392 
154. Genieindeschule. 
6 
Silla, Bruno 
Thurmstraße 6 
6. 11.1879 
1. 4. 1902 
2 
1 392 
218. Gemeindeschule. 
7 
Triller, Kurt 
Pankow, Berlinerstraße 8, 
11 Trp. 
18. 7.1879 
1. 4. 1902 
i l i 
1 392 
168. Gemeindeschule. 
8 
Wagner, Robert 
Skalitzerstraße 8, ptr. 
2. 3.1879 
1. 4. 1902 
iv. 
1 392 
133. Genieindeschule. 
9 
Fier, Martin 
Thurmstraße 75 
16. 3.1879 
1. 4. 1902 
2 
1 392 
222. Geineindeschule. 
397. Vorlage (J.-Nr. 2 G. B. la. 02) — zur Veschlustfaffung —. 
betreffend die Weiterbeschäftigung eines Elektro 
technikers. 
Die Stadtverordneten-Versammlung ersuchen wir um folgende 
Beschlußfassung: 
Die Versammlung erklärt sich mit der Fortsetzung der 
privatdienstlichen Beschäsligung des Elektrotechnikers Dr. .stall- 
mann auf weitere 6 Jahre vom 1. April d. Js. ab unter 
Erhöhung seines jährlichen Einkommens von 7 000 Jt ans 
8 000 Jt. einverstanden. 
Begründung 
Durch Beschluß vom 15. März 1894 — Protokoll Nr. 26 — hat sich 
die Stadlverordnetcn-Versammlung damit einverstanden erklärt, daß 
Dr. Kallmann auf vorläufig 2 Jahre als Elektrotechniker gegen ein 
Honorar von 7000 Jt beschäftigt und durch die Beschlusse vom 
18. Juni und 5. September 1896 — Protokoll Nr. 31 A und 39 — 
auch damit, daß diese Beschäftigung auf weitere 6 Jahre fortgesetzt werde. 
Herr Dr. Kallmann wird seit 5. Mai 1894 beschäftigt und hat 
sich mit Eifer seinen Dienstobliegenheiten gewidmet. 
Ein Elektrotechniker ist als Fachmann für die städtische Verwaltung 
auch noch ferner nothwendig und haben wir daher beschlossen, das 
Beschäftiguugsverhältniß auf weitere 6 Jahre zu verlängern und das 
Einkommen des Dr. Kallmann von 7 000 Jt auf 8 000^ jährlich 
zu erhöhen. 
Begutachtende und sonstige Nebenbeschäftigung soll dem Genannten 
nur mit besonderer Genehmigung von Fall zir Fall gestattet sein, 
Berlin, den 26. März 1902. 
Magistrat hiesiger Äönigl, Haupt und Residenzstadt, 
Kirschner,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.