Path:
Volume No. 22 (365-383), 24. März 1900

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1900 (Public Domain)

281 
*7«. Vorlage (J.-Nr. 161 F. B. II.) — zur Beschlustsaflung — 
über die Rechnung der Haupt-Stiftungskasse, be 
treffend die Stiftung des Geh. Kommerzienraths 
Emil Ebeling, für das Etatsjahr 1888. 
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir die vorstehend 
bezeichnete Rechnung nebst 1 Bande Beläge, sowie die diesseitige Re 
vision^ Verhandlung zur Prüfung und Ertheilung der Entlastung. 
Bei Abnahme der Rechnung hat sich nichts zu bemerken gefunden. 
Berlin, den 21. März 1900. 
Magistrat hiesiger Königl. Haupt und Residenzstadt. 
Kirschner. 
»77. Vorlage (J.-Nr.^l 256 ¥. B. II.) — zur Beschlustsaflung — 
über die Baurechnung, betreffend die Erneuerung 
von 2 Ofensystemen im Retortenhause Nr. 1 der 
Gas-Anstalt in der Gitschinerstraste. 
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir die vorstehend 
bezeichnete Rechnung nebst 1 Bande Beläge, 1 Kostenanschlag, sowie 
die diesseitige Revisions-Verhandlung zur Prüfung und Ertheilung 
der Entlastung. 
Bei Abnahme der Rechnung hat sich nichts zu bemerken gefunden. 
Berlin, den 17. März 1900. 
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt. 
Kirschner. 
»78. Vorlage (J.-Nr. 1 257 F. B. II.) — zur Beschlustfassung — 
über die Baurechnung, betreffend die Erneuerung 
von Reinigern und den Umbau der Kappenhähne im 
Reinigerhause in der Gas-Anstalt Gitschinerstraste. 
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir die vorstehend 
bezeichnete Rechnung nebst 1 Bande Beläge, den Kostenanschlag, sowie 
die diesseitige Revisions-Verhandlung zur Prüfung und Ertheilung 
der Entlastung. 
Bei Abnahme der Rechnung hat sich nichts zu bemerke» gefunden. 
Berlin, den 21. März 1900. 
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt. 
Kirschner. 
»78. Vorlage (J.-Nr. 1 259 F. B. II.) — zur Beschlustfaffnng — 
über die Baurechnung, betreffend die Erneuerung eines 
Ofensystems nebst Nebeneinrichtungen im Retorten 
hause Nr. 2 der Gas-Anstalt in der Müllerstraste. 
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir die vor 
stehend bezeichnete Rechnung nebst 1 Band Beläge, den Kostenanschlag, 
sowie die diesseitige Revisions-Verhandlung zur Prüfung und Er 
lheilung der Entlastung. 
Bei Abnahme der Rechnung hat sich nichts zu bemerken gefunden. 
Berlin, den 17. März 1900. 
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt. 
Kirschner. 
388. Vorlage (J.-Nr. 1 260 P. B. II.) - zur Beschlustsaflung - 
über die Baurcchnung, betreffend die Erweiterung des 
Regenerirhauses Nr. 2 in der Gas-Anstalt Danziger- 
straste. 
Der Stadlverordneten-Versammlnng übersenden wir die vorstehend 
bezeichnete Rechnung nebst 1 Bande Beläge, den Kostenanschlag, sowie 
die diesseitige Revisions-Verhandluug zur Prüfung und Ertheilung 
der Entlastung. 
Bei Abnahme der Rechnung hat sich nichts zu bemerken gefunden, 
Berlin, den 21. März 1900. 
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt. 
Kirschner. 
»81. Vorlage (J.-Nr. 1 262 F. B. II.) — zur Beschlustsaflung — 
über die Baurechnung, betreffend den Neubau des 
Prestpumpcnhauses und der Apparate in demselben 
der städtischen Gas-Anstalt bei Schmargendorf. 
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir die vor- 
stehend bezeichnete Rechnung nebst I Bande Beläge, den Kosten 
anschlag, sowie die diesseitige Revisions-Verhandluug zur Prüfung 
und Ertheilung der Entlastung. 
Bei Abnahme der Rechnung hat sich nichts zu bemerken gefunden. 
Berlin, den 21. März 1900. 
Magistrat hiesiger Königl. Haupt und Residenzstadt. 
Kirschner. 
»82. Vorlage (J.-Nr. l 268 F. B. II.) — zur Beschlustsaflung — 
über die Baurcchnung, betreffend den Bau eines neuen 
Borreinigers und 8 neuer Reiniger in der städtischen 
Gas-Anstalt bei Schmargendorf. 
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir die vorstehend 
bezeichnete Rechnung nebst 1 Bande Beläge, den Kostenanschlag, sowie 
die diesseitige Revisions-Verhandlung zur Prüfung und Ertheilung der 
Entlastung. 
Bei Abnahme der Rechnung hat sich nichts zu bemerken gesunden. 
Berlin, den 21. März 1900. 
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt. 
Kirschner. 
383. Vorlage (J.-Nr. 1 272 F. B. II.) — zur Beschlustfaffnng — 
über die Baurechnung Nr. 2 «88, betreffend den 
Umbau der Feuerwache Linienstratze 128/128. 
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir die vorstehend 
bezeichnete Rechnung nebst 1 Bande Beläge, den Kostenanschlag nebst 
1 Jnventarien-Verzeichniß, sowie die dieffeitige Revisions-Verhandlung 
zur Prüfung und Ertheilung der Entlastung. 
Bei Abnahme der Rechnung hat sich nichts zu bemerken gesunden. 
Berlin, den 13. März 1900. 
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt. 
Kirschner. 
Petitionen. 
Eingegangene 
Laufende 
Nr. 
Einsender. 
Inhalt. 
43. 
Probenehmer der Fleischschau aus dem 
Schlachthofe. 
Erhöhung des Höchstgehalts um 300 M. 
44. 
Spengler, Magistrats - Büreau- 
Assistent. 
Anrechnung eines Theiles der im Dienste der Stadtgenieinde absolvirten Thätigkeit als 
Kanzlist und Büreau-Hilfsarbeiter auf das Besoldungs-Dienstalter. 
45. 
Die geprüften Magistrats - Büreau- 
Diätare. 
Aufbesierung ihrer Besoldung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.