155
JM 10.
(200—201.)
Vorlagen
für die
Sladtverordneten-Versammlmlg zu Berlin.
200. Dringlicher Antrag.
Die Stadtverordneten-Versammlung ersucht den Magistrat, sofort
die im Krankenhaus Friedrichshain hergerichteten Baracken zur
Belegung mit Kranken zur Verfügung zu stellen.
Berlin, den 13. Februar 1900.
Dr. Friedemann,
Kreitling, Deter, Dr. Paul, Dr. Giusberg, Raaz, Haberland,
Plischke, Dr. Nathan, Marggrafs, Perls, Drenske, Fasquel,
Rosenow, Lange, Bracke, Dr. Preuß, Weiß. Ullstein.
201. Protokoll des Ausschusses zur Borberathung der Vor
lage (Drucksache 170). betreffend den Ankauf des
Grundstücks Linkstrahe 7/8 zur Errichtung einer
Filiale der städtischen Sparkasse.
Verhandelt Berlin, den 13. Februar 1900.
Anwesend:
Stadtverordneter Wallach, Vorsitzender,
- Körte, Vorsitzender-Stellvertreter,
- Bracke,
. Deter,
- Fasquel,
- Friedländer,
. Dr. Glatzel,
- Kalisch.
Stadtverordneter Kyll mann,
- Liebenow,
- Psannkuch,
- Singer.
Stadtrath und Kämmerer Maas; als Magistrats-Vertreter.
Es fehlten:
Stadtverordneter Crenier, entschuldigt.
- Dinse,
Plischkc.
Der Ausschuß ist durch Beschluß der Versammlung vom 8. d. Mts.
— Protokoll Nr. 25 — eingesetzt.
Nach eingehender Berathung beschloß der Ausschuß mit 10 gegen
2 Stimmen, der Versammlung die Anuahine des Magistrats-Antrages
zu empfehlen. Der Preis wurde für angemessen befunden.
Es wird um folgende Beschlußfassung ersucht:
Die Versammlung erklärt sich mit dem Ankauf des
Grundstücks Linkstraße 7/8 zu einem Preise von 550 000 M
einverstanden. Den Kaufpreis, sowie die Kosten und Stempel
trägt die städtische Sparkasse.
Der Druck des Protokolls ist beschlossen und zum Berichterstatter
der unterzeichnete Vorsitzende gewählt worden.
G. w. o.
Wallach.
Berlin, den 14. Februar 1900.
Der Stadtverordneten - Vorsteher
Langerhans.
Druck por SB. * S. «oeveuthul. vrrll»