67
Druck von Gebrüder Grunert, Berlin.
113. Vorlage (J.-Nr. 1 669 F. B. I./92) — zur Beschluß
fassung —, betreffend die Genehmigung der von der
Stadl-Haupt-Kaffe im Rechnungsjahre 1. April
189182 außer dem Etat geleisteten Ausgaben.
In Verfolg unserer Vorlage vom 27. August v. Js. — Druck
vorlage Nr. 666 —, betreffend den Jahres-Abschluß der Stadt-Haupt-
Kaffe für 1. April 1891/92, übersenden wir der Stadtverordneten-
Versammlung in den Anlagen die Nachweisungen der von der Stadt-
Haupt-Kasse im abgelaufenen Rechnungsjahre außer dem Etat ge
leisteten Ausgaben nebst den Begründungen der letzteren mit dem Ersuchen,
diese Ausgaben, soweit noch erforderlich zu genehmigen.
Gleichzeitig fügen wir zur Kenntnißnahme hier bei:
1. eine Nachweisung über die Verwendung der im Spezial-
Etat Nr. 45 pro 1. April 1891/92 zu unvorhergesehenen
Ausgaben bewilligten 400 000 JC,
2. eine Zusammenstellung der beim Vorschuß-Konto der Stadt-
Haupt-Kasse in der Zeit vom 1. April 1891 bis 31. März
1892 gebuchten Einnahmen und Ausgaben,
3. eine Nachweisung der am Schluffe des Rechnungsjahres
1. April 1891/92 beim Depositen-Konto der Stadt-Haupt-
Kasse verbliebenen Bestände,
4. eine Zusammenstellung über die auf Grund des Ortsstatuts
vom 7./19. März 1877 gepflasterten Straßenstrecken, bet
welchen die Feststellung der nach diesem Statut event, zur
Einziehung gelangenden Kosten bereits erfolgt ist,
5. eine Werthsberechnung des Steindepot-Bestandes am 4. und
5. April 1892.
In der nächsten Woche werden zusammentreten:
1. am Dienstag, den 14. Februar 1893, Nachmittags 6 Uhr !
(im Zimmer Nr. 48): J
2. am Dienstag, den 14. Februar 1893, Nachmittags 6 Uhr !
(im Zimmer Nr. 53): J
6. eine Nachweisung der bis zum Schluffe des Rechnungs
jahres 1. April 1891/92 von der Stadtanleihe von 1890
veräußerten Beträge nebst Angabe des Zwecks, für welchen
der (Mö8 verwendet ist,
7. den Abschluß der Königlichen Polizei-Haupt-Kasse von ven
gesammten Einnahmen und Ausgaben der Ortspolizei-Ver
waltung, welche der Berliner Stadtgemeinde zustehen, resp.
von ihr zu tragen sind, für das Etatsjahr 1891/92 nebst
Anhang, betreffend das Polizei-Gefängniß,
8. den Final-Abschluß derselben Kasse für die Verwaltung des
Nachtwacht-, Feuerlösch - und Telegraphenwesens pro
1. April 1891/92.
Berlin, den 8. Februar 1893.
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt,
gez. Zelle.
114.
Durch das erfolgte Ableben des Stadtv. Templin ist je eine
Stelle frei geworden:
1. in der Deputation für die Verwaltung der Kanalifationswerke,
gemeldet: Stadtv. Lüben und Wallach,
2. in der Steuerdeputation,
gemeldet: Stadtv. Liebermann.
der Ausschuß für Petitionen/
der Ausschuß zur Berathung über den Beschluß der
Versammlung wegen Errichtung höherer Mädchenschulen
in noch anderen Stadttheilen als Moabit (Druck
sache 999 von 1892).
Berlin, den II. Februar 1893.
Der Stadtverordneten -Vorsteher
Langerhans.