Path:
Volume No. 46 (706-720), 14. Oktober 1893

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1893 (Public Domain)

474 
Druck von Gebrüder Grunert, Berlin. 
71». Vorlage (J.-Nr. 328/92 St. R. A.) — zur Beschluß 
fassung —, betreffend die Rechnung über den Fonds 
aus den Einnahmen der Besteigung des Berliner 
Rathhaus-Thurmes pro 1. April 1891/92. 
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir in der Anlage 
die Rechnung über den Fonds aus den Einnahmen der Besteigung 
des Rathhaus-Thurmes pro 1. April 1891/92 nebst 1 Volumen Be 
läge, sowie die Revisions-Verhandlung vom 26. d. Mts. zur gefälligen 
Prüfung und Ertheilung der Decharge mit dem Bemerken, dah 
sich bei der Abnahme dieser Rechnung nichts zu erinnern gefunden hat. 
Die gleichnamige Rechnung pro t. April 1890/91 fügen wir er 
gebenst bei. 
Berlin, den 30. September 1893. 
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt, 
gez. Zelle. 
72». Protokoll des Ausschusses zur Vorberathung der 
Vorlage (Drucks. Nr. 645), betreffend den Kosten 
anschlag für die Entwässerungs-Anlage zum Wasch 
hause und dem Gebäude für nächtlich Obdachlose 
des städtischen Obdachs in der Fröbelstraste. 
Verhandelt Berlin, den 12. Okrober 1893. 
Anwesend: 
Smdtv. Salge, Vorsitzender, 
- Herbig, 
- Esmann, 
- Fähndrich, 
- Langenbucher, 
- Rast, 
Eingegangene 
Stadtv. Witkowski, 
- Buchow, Schriftführer. 
Seitens des Magistrats: 
Stadt-Baurath Blankenstein, 
Stadtrath M am roth. 
Es fehlten: 
Stadtv. Alt, entschuldigt. 
- Kalisch, entschuldigt. 
Die Versammlung hat durch Beschluß vom 21. September 1893 
— Protokoll Nr. 27 — die oben bezeichnete Vorlage dem Ausschüsse 
zur Borberathung überwiesen. 'Nachdem der Ausschuß die Bauanlagen 
auf dem Anstalts-Grundstücke besichtigt hatte, trat derselbe im Bau 
bureau daselbst zur Berathung zusammen. 
Es wurde allseitig zugegeben, daß der Voranschlag mit zusammen 
13 970 Ji sehr niedrig angenommen war, daß die Stauung in dem 
Rohrsystem bei plötzlich eintretendem Gewitterregen nur durch Anlage 
von getrennten Entwässerungssträngen für die Fußbodenentwässerung, 
Waschtische und Klosets einerseits und für die Regenabfallrohre anderer 
seits zu vermeiden sei und daß durch Anschluß des Waschhauses an 
die Entwässerung der Desinfektions-Anstalt, welche nach der Diester- 
wegstraße erfolgt, die Länge der erforderlichen Grundleitungen und 
dadurch die Höhe des neuen Kosten-Anschlages bedingt sei. 
Bezüglich der veränderten Ausführung der Waschtische wurde ein 
vorgeführtes Modell mit Eisengerüst und Wellblechwänden für nicht 
zweckmäßig erklärt, es jedoch der Bauverwaltung überlassen, eine ge> 
eignetere Konstruktion ausfindig zu machen. 
Der Ausschuß empfiehlt einstimmig die Annahme der Magistrats- 
Vorlage. 
Zum Referenten wurde der Stadtv. Buchow bestimmt, 
v. w. o. 
E. Salge. Buchow. 
Petitionen. 
Journal- 
Nr. 
Einsender. 
Inhalt. 
74. 
Nechanitzky, Bezirksvorsteher. 
Asphaltirung der Hirtenstraße von der Bartel- bis zur Prcnzlauerstraße. 
75. 
Deutscher Thierschutz-Verein. 
Bewilligung des bisherigen Beitrages auch für das Etatsjahr 1894/95. 
76. 
R. Neucndorf, Bezirksvorsteher, 
Demminerstr. 65. 
Vorstellung gegen die Einführung des Verkaufs von Backwaare nach Gewicht. 
77. 
Derselbe. 
Petition gegen die Verlegung der Pferdebahnlinie Demminerstraße—Kreuzberg, aber 
Anlegung einer besonderen Pferdebahnlinie vom Nordbahnhofe etwa durch die 
Oderbergerstraße, Kastanien-Allee und Veteranenstraße nach dem Zentrum, sowie 
Einrichrung einer besseren Beleuchtung der Demminerstraße an der Pferdebahn 
haltestelle. 
In der nächsten Woche werden zusammentreten: 
1. am Montag, den 16. Oktober 1893, Nachmittags 
5 Uhr (im Zimmer Nr. 48): 
2. am Dienstag, den 17. Oktober 1893, Nachmittags 
5'/- Uhr (im Zimmer Nr. 48): 
3. am Dienstag, den 17. Oktober 1893, Nachmittags 
6 Uhr (im Zimmer Nr. 53): 
\ der Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage (Druck 
j sache 689), betreffend den Ankauf von Grundstücken 
in der Stralauerstraße und in der Kleinen Stralauer- 
straße- 
| der Ausschuß zur Vorberathung des Antrages des 
j Stadtv. Weiß und Genossen (Drucks. 663), betreffend 
den Verkauf von Lebensmitteln nach Gewicht) 
1 der Ausschuß zur Begutachtung der Vorlagen wegen 
I Anstellung, bezw. Pensionirung von besoldeten Gemeinde 
beamten und Lehrern. 
Berlin, den 14. Oktober 1893. 
Der Stadtverordneten - Vorsteher 
Larrgerhaus.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.