Path:
Volume No. 33 (445-461), 17. Juni 1893 Anlage: ad No. 33 (462-490), Vorlagen, welche den Zeitungen nicht mitgetheilt sind

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1893 (Public Domain)

479. Vorlage (J.-Nr. 1 272 G. B. I. 93) — zur Beschluß 
fassung —, betreffend die Anstellung eines Militär- 
Anwärters als Hausvater bei der Irrenanstalt zu 
Dalldorf. 
Als Ersatz für den am 1. April cr. in den Ruhestand versetzten 
Hausvater bei der Irrenanstalt zu Dalldorf Friedrich haben wir den 
Militär-Anwärter Paul Mrowki in Aussicht genommen. Derselbe 
ist am 20. Juni 1853 geboren und wird seit dem 10. April 1888 in 
der städtischen Verwaltung beschäftigt. Er fand zunächst als Bureau- 
Hülfsarbeiter im Einkommensteuer - Bureau, dann im Bureau der 
Irrenanstalt zu Dalldorf Verwendung und versieht jetzt seit Juli v. Js. 
die Geschäfte eines Hausvaters daselbst. Nach einem uns vorliegenden 
Berichte der Direktion hat er sich seinen Dienstobliegenheiten bisher 
mit großem Eifer und Fleiß gewidmet, sodaß es ihm vollkommen 
gelungen ist, die Stelle selbstständig wahrzunehmen und er zu der 
Erwartung berechtigt, ein brauchbarer Beamter zu werden. Diesem 
Urtheile und Vorschlage ist das Kuratorium beigetreten, weshalb wir, 
da Mrowki nach dem bei seinen Akten befindlichen Gutachten unseres 
Vertrauensarztes auch körperlich für den Gemeindedienst geeignet ist, 
beabsichtigen, ihn nunmehr auf Lebenszeit anzustellen. 
Die Stadtverordncten-Versammlung ersuchen wir daher 
um Aeußerung gemäß §.56,6 der Städte-Ordnung vom 
30. Mai 1853. 
Von der Ueberschreitung der Altersgrenze dürfte abzusehen sein, 
da Mrowki schon vor Vollendung des 35. Lebensjahres bei uns 
eingetreten ist. 
Berlin, den 23. Mai 1893. 
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt, 
gez. Zelle. 
Zu Nr. 489. 
Verzeichniß 
der im hiesigen Gemeindeschuldienst anzustellenden Lehrer. 
Laufende 
Nr. 
Name 
Wohnung 
Geburtstag 
Schule 
Pensionsfähige Dienstzeit 
in anderen Kommunen. 
1. 
Warnecke, Ernst 
Fennstr. 7 
3. Januar 1862 
78 
2. 
Matthiae, Rudolf 
Neue Hochstr. 28 
19. Sept. 1862 
166 
— 
3. 
Geelhaar, Alex. 
Jamcelnick 
27. Juni 1867 
außerhalb 
1. Mai 1890. 
4. 
Schöning, Ludwig 
Schönebergerstr. 16 a 
11. Mai 1866 
Schiffmann'sche 
Privatschule 
4. Oktober 1888 bis 
21. April 1892. 
5. 
Neumann, Alex. 
Angermünderstr. 6 
6. Juni 1865 
155 
— 
489. Vorlage (J.-Nr. 973 8. v. I. 93) — zur Beschluß 
fassung —, betreffend die Anstellung von 5 Lehrern 
im hiesigen Gemeindeschuldienste. 
Wir beabsichtigen, die in dem anliegenden Verzeichnisse aus 
geführten Lehrer, welche die Befähigung zum Lehramte nachgewiesen 
haben und sich nach den eingeholten Physikatsattesten bei normalem 
Gesundheitszustände befinden, mit dem Minimalgehalt von jährlich 
1 600 Jt und der Verpflichtung zur Ertheilung von wöchentlich 
32 Lehrstunden als Gemeindeschullehrer anzustellen. 
Ueber den Umstand, daß die ad 1 und 2 bezeichneten Lehrer 
Warnicke und Matthiae die vorgeschriebene Altersgrenze über 
schritten haben, bitten wir mit Rücksicht darauf hinwegzusehen, daß 
dieselben die Prüfung als Mittelschullehrer abgelegt haben und seit 
1. Oktober 1892 bereits mit guten Erfolge im hiesigen Gemeinde- 
schuldienst beschäftigt sind. 
Die Stadtverordncten-Versammlung ersuchen wir in Gemäßheit 
des §. 56 Nr. 6 der Städteordnung und unter Bezugnahme des 
§. 85 der Grundsätze zur Ausführung des Normal-Besoldungs-Etat. 
Sich über die beabsichtigten Anstellungen zu äußern. 
Berlin, den 18. April 1893. 
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt, 
gez. Zelle. 
48t. Vorlage (J.-Nr. 1 134 8. I). I. 93) - zur Beschluß 
fassung —» betreffend die Anstellung des Lehrers 
Franz Kremser als Gemcindeschullehrer. 
Die Stadtverordneten-Versammlung hatte unter dem 30. Juni 1892 
die Beschlußfassung über die Anstellung des Lehrers Franz Kremser 
als Gemeindeschullehrer auf ein Jahr ausgesetzt und uns anheimgegeben, 
der Stadtverordneten-Versammlung zu dem betreffenden Zeitpunkte 
eine anderweitige Vorlage zugehen zu lassen. 
Der Lehrer Kremser ist an der 138. Gemeindeschule beschäftigt; 
wir haben den zuständigen Schulinspektor vr. Jonas zur Aeußerung 
über seine Leistungen aufgefordert. Derselbe hat uns unter dem 
9. d. Mts. den in Abschrift beigefügten Bericht erstattet. Wir können 
auf Grund desselben die Anstellung des Kremser empfehlen und 
ersuchen die Stadtverordneten-Versammlung, 
sich mit derselben nunmehr einverstanden zu erklären. 
Berlin, den 19. Mai 1893. 
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt, 
gez. Zelle. 
482. Vorlage (I. - Nr. 1 378 8. D. I. 93) — zur Beschluß 
fassung —, betreffend die Anstellung von 2 Lehrern 
im hiesigen Gemeindeschuldienstc. 
Wir beabsichtigen, die in dem anliegenden Verzeichnisse aufgeführten 
Lehrer, welche die Befähigung zum Lehramte nachgewiesen haben und 
sich nach den eingeholten Physikatsgutachten bei normalem Gesundheits 
zustände befinden, mit dem Minimalgchalte von I 600 jährlich und 
mit der Verpflichtung zur Ertheilung von 32 Lehrstunden wöchentlich 
als Gemeindeschullehrer anzustellen. 
Die Stadtverordneten-Versammlung ersuchen wir daher in Gemäß 
heit des §. 35 der Grundsätze zur Aufstellung des Normal-Besoldungs 
Etats und mit Bezug auf §. 56 Absatz 6 der Städte-Ordnung, 
sich über die beabsichtigten Anstellungen zu äußern. 
Berlin, den 26. Mai 1893. 
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt, 
gez. Zelle. 
Zu 482. 
Verzeichniß 
der im hiesigen Gemeindeschuldienst anzustellenden Lehrer. 
Lfd. 
Nr. 
P-nsioiEhig- 
Name 
Wohnung 
Geburtstag 
Dienstzeit in 
anderen 
Kommunen. 
1. 
Babczynsky, Max 
Breslau 
25. 4. 66. 
1. 5. 86. 
2. 
Fleckenstein, Willibald 
Danzig 
15. 10. 65. 
I6> 5. 66.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.