Worlage
für die
Stadtverordneten-Versammlung zu Berlin.
178. Vorlage (J.-Nr. 702 B. V. II. 86), betreffend die Petition
wegen Gewährung des Ein- und Ausladens am Land
weh rkanal.
In der Sitzung am 4. d. Mts. hat die Stadtverordneten - Ver
sammlung beschlossen, die Berathung über die vorgedachte Petition zu
vertagen und auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu setzen
unter gleichzeitiger Beschlußfassung, daß zu jener Berathung wir einen
Kommissar abordnen sollten.
Wir werden letzteres thun, haben jedoch die Absicht, der Stadt-
verordneten-Versammlung mit Bezug auf das bei jener Berathung
vom 4. d. Mts. zur Vorlesung gekommene Schriftstück der Königlichen
Ministerial-Bau-Kommission vom 26. v. Mts. durch eine besondere
Vorlage Kenntniß von der ganzen Sachlage zu geben. Wir hoffen,
diese Vorlage so beeilen zu können, daß sie in der voraussichtlich am
Donnerstag, den 18. d. Mts , stattfindenden Sitzung bereits der Stadt
verordneten-Versammlung vorliegen wird. Da wir annehmen, daß
durch diese Vorlage die Angelegenheit noch mehr geklärt sein wird, so
ersuchen wir:
die Berathung über die Petition, betreffend die Wieder
eröffnung der Ladestellen am Schifffahrtskanal, bis nach
Eingang der in Aussicht gestellten Vorlage auszusetzen.
Berlin, den 8. März 1886.
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt,
von Forckenbeck.
Berlin, den 8. März 1886.
Der Stadtverordneten - Vorsteher
Büchtemami.
Druck von Gebrüder Grunert, Berlin.