73
Druck von Gebrüder Grunert, Berlin.
«4. Borlage (J.-Nr. 64 8t. K. A. 83) — zur Beschlich-
Eingegangene Petitionen.
fafsung —, betreffend die Prüfung und Dechargirung
der Rechnung des Leichenhaus-Banfonds pro 1882.
Journal-
Rr.
Einsender.
Gegenstand.
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir anliegend:
I. die Rechnung des Leichenhaus-Baufonds pro 1882 nebst einem
l Band Beläge,
2. das Revisions-Protokoll des städtischen Rechnungsamts vom
14.
Eigenthümer Prahm, Gr.
Jüdenhof 10 u. Genossen
Rcgulirung des Grasten Jüden-
hofes.
23. und die Abnahme-Verhandlung vom 23. d. Mts.
mit dem Ersuchen um Prüfung der Rechnung und Ertheilung der
15.
Der „Freisinnige Bezirks-
Regulirung der Frankfurter
Decharge.
Die Rechnung pro 1881 fügen wir zur gefälligen Benutzung er-
1 gebenst bei.
16.
Verein des Ostens"
Allee und des Platzes 8 vor
dem Zcntral-Vichhofe.
Verein der Westvorstadt
Abstandnahme von der Erbau-
?; Berlin, den 25. Januar 1884.
ung einer Markthalle auf dem
1 Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt.
Magdeburger Platze und Um
wandlung desselben in einen
gez. von Forckenbeck.
Schmuckplatz.
17.
Lehrerin N. N.
Anstellung als Gemcindeschul-
lehrerin.
18.
Eigenthümer Ebers,
Zuschüttuug, event. Ileberdeckung
Kesselstr. 19 und Genossen
der Pauke.
In der nächsten Woche werden zusammentreten:
1. Der Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage, betr. die Skizze zum Neubau einer Gcmcindc-Doppelschule in der
verlängerten Georgenkirchstra ße,
am Montag, den 4. Februar rr., Nachmittags 5 Uhr;
2. Der Ausschuß für die Wahlen von unbesoldeten Gemeindebeamtcn,
am Dienstag, den 5. Februar er., Nachmittags 6 Uhr;
3. Der Ausschuß für Petitionen
am Dienstag, den 5. Februar rr., Nachmittags 6 Uhr;
4. Der Ausschuß zur Begutachtung der Vorlagen wegen Anstellung, resp. Pensionirung von besoldeten Gemeinde-
beamten und Lehrern,
am Dienstag, den 5. Februar rr., Nachmittags 6'/s Uhr;
5. Der Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage, betr. die Errichtung einer Ladchalle am Humboldthafen,
am Mittwoch, den 6. Februar rr., Vormittags 11 Uhr, an Ort und Stelle.
Berlin, den 2. Februar 1884.
Ter Stadtverordneten - Vorsteher.
l)r. Strastmann.