391
Verwaltung 45, Abtheilung 2, Position II B unter dem Vor
behalte der Rechte der Stadtgemeinde gezahlt werde.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt,
gez. von Forckenbeck.
400. Vorlage (J.-Nr. 1 147 8. D. I.) zur Beschlußfassung —,
betreffend die Anstellung von 10 Lehrern im Gemeinde-
schuldienst.
Wir beabsichtigen, die in dem anliegenden Verzeichnisse aufgeführten
Lehrer, welche ihre Befähigung zum Lehramte nachgewiesen haben und
sich nach den eingeholten Physikatsattcsteii bei normaler Gesundheit
befinden, mit dem Minimalgehalte von jährlich 1 560 Jl und mit
der Verpflichtung zur Ertheilung von wöchentlich 32 Lehrstunden als
Gemeindeschullehrer anzustellen.
Die Stadtverordneten-Versammlung ersuchen wir gemäß §. 28
der Grundsätze zur Ausführung des Normal-Besoldungs-Etats,
Sich über die beabsichtigten Anstellungen zu äußern.
Wir bitten um gefällige Beschleunigung, da wir die Lehrer, welche
verpflichtet sind, ihre jetzigen Stellungen drei Monate vorher zu
kündigen, erst nach erfolgter Aeußerung der Stadtverordneten-Ver
sammlung berufen können.
Berlin, den 24. Mai 1884.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt,
gez. Duncker.
Zu Nr. 400.
V e r z e i ch li i ß
von im Gemeindeschuldienst anzustellenden Lehrern.
SS
JQ
oT
Namen.
Geburts
tag.
Wohnort.
Pensionsfähige
Dienstzeit bei anderen
Communen.
1
Ernst, Paul
8. 5.59
Charlottenburg
1. 4.80 bis
2
Kleinert,
Oscar
14.10. 59
Kotschanowitz
l. 4.80 -
3
Hasse, Theodor
29. 9.57
Dirschau
1.10.79 -
4
Schneider,
Carl
24. 5.59
Reinerz
1. 9.81 -
5
Höbig,
Alexander
11. 12. 57
Zobten a./B.
1.11.81 -
6
D ah ms, Gustav
16. 1.60
Gollnow
1.10.81 -
7
Seehafer,
Michael
5. 4.58
Marienwerder
1. 4 79 -
8
Scholz, Julius
10. 9.59
Posen
19. 9.83 -
9
Tiegs, Stephan
24. 11. 60
Wiesbaden
15. 4.83 -
10
Raschke, Oscar
13. 7.60
Posen, Gr.
Gerberstr. 53
1. 4.82 -
11
Weidt,
Hermann
26. 3.60
Cöln
00
o
oo
12
Gottschalk,
Richard
5. 12. 59
Görbersdorf
26. 8.82 -
13
Rennicke,
Adalbert
31. 3.59
Köckern
28.11.81 -
14
Behrendt,
Karl
25. 4.60
Pankow
1.10.79 -
15
Kienast,
Richard
2. 11.60
Elbing
1. 6.81 -
16
Lieschke, Paul
13. 12. 60
Reinickendorf
25. 4.81 -
17
Schulze,
Bertholt»
14. 3.57
Arensdorf,
Kr. Lebus
1. 4.77 -
18
Greißner,
Oscar
6. 6.58
Muskau
15. 6.78 -
19
Winter, Albert
28. 5.60
Finkenwalde
15. 2.82 -
401. Vorlage (I. - Nr. 1 208 8. D I.) — zur Beschluß
fassung —, betreffend die Anstellung von 10 Lehrern
im Gemcindcschuldienst.
Wir beabsichtigen, die in dem anliegenden Verzeichnisse aufgeführten
Lehrer, welche ihre Befähigung zum Lehramte nachgewiesen haben und
sich nach den eingeholten Physikats-Attesten bei normalem Gesundheits
zustände befinden, mit dem Minimalgehalte von jährlich 1 560 JC und
mit der Verpflichtung, wöchentlich 32 Lehrstunden zu ertheilen, als
Gemeindeschullehrer anzustellen.
Die Stadtverordneten - Versammlung ersuchen wir in Gemäßheit
des §. 28 der Grundsätze zur Ausführung des Normal-Besoldungs-Etats,
Sich über die beabsichtigten Anstellungen zu äußern.
Wir bitten um gefällige Beschleunigung, da mir die Lehrer, welche
in ihren jetzigen Srellungen eine Kündigungsfrist von mindestens
3 Monaten haben, erst nach erfolgter Aeußerung der Stadtverordneten-
Versammlung zur Lösung ihrer gegenwärtigen Verhältnisse auffordern
können.
Berlin, den 5. Juni 1884.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt,
gez. von Forckenbeck.
Zu Nr. 401.
Verzeicyniß
von im Gemcindeschuldienst anzustellenden Lehrern.
SS
jO
«
Name.
Geburts
tag.
Wohnung.
Pensionsfähige
Dienstzeit bei anderen
Communen.
1
Schwarz,
August
6.10.56
Memel
1. 1.77 bis
2
Zippel,Gustav
16. 9.60
Neuzelle
1.10.80 -
3
Neubert,
Hermann
1. 3.59
Wriezen a./O.
1. 9.79 -
4
Witte, Karl
16. 7.60
Templin
1. 4.80 -
5
Felder, Hugo
3. 8.59
Catharincnrieth
bei Allstedt
—
6
Niendorf,
Gottlob
4. 2.60
Jüterbogk
1. 4.80 -
7
Backs, Rudolf
13. 12. 60
Delitzsch
1. 7.81 -
8
Lietz, Ernst
5. 8.59
Geestendorf
1.10.80 -
9
Krug, Albert
19. 9.59
Sorau N./L.
1.10.79 -
10
Harlding,
Ernst
20. 8.60
Halle a./S.
1. 4.81 -
402. Vorlage (J.-Nr. 1 148 8. l). I.) — zur Beschlußfassung —,
betreffend die Anstellung von 12 Lehrern im Gc-
mcindcschuldienst.
Wir beabsichtigen, die in dem anliegenden Verzeichnisse aufgeführten
Lehrer, welche ihre Befähigung zum Lehramte nachgewiesen haben und
sich nach den eingeholten Physikats-Attesten bei normalem Gesundheits
zustände befinden, mit dem Minimalgehalte von jährlich 1 560 JC und
mit der Verpflichtung, wöchentlich 32 Lehrstunden zu ertheilen, als
Gemeindeschullehrer anzustellen.
Ueber den Umstand, daß der Lehrer Franz Griesbach aus
Untcr-Bredow die vorgeschriebene Altersgrenze um ein Geringes über
schritten hat, dürfte hinwegzusehen sein, da erwähnter Lehrer für seine
wissenschaftliche Fortbildung, namentlich in den Naturwissenschaften,
aus eigener Initiative viel gethan hat, was aus den in den Acten
befindlichen Zeugnissen hervorgeht.
Die Stadtverordneten-Versammlung ersuchen wir in Gemäßheit
des 8- 28 der Grundsätze zur Ausführung des Normal-Besoldungs-Etats,
Sich über die beabsichtigten Anstellungen zu äußern.
Wir bitten um gefällige Beschleunigung, da wir die Lehrer, welche
in ihren jetzigen Stellungen eine Kündigungsfrist von mindestens
3 Monaten haben, erst nach erfolgter Aeußerung der Stadtverordneten-
Versammlung zur Lösung ihrer jetzigen Verhältnisse auffordern können.
Berlin, den 26. Mai 1884.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt,
gez. Duncker.
Zu Nr. 402.
Verzeichniß
von im Gemeindeschuldienst anzustellenden Lehrern.
Z
-o
£7
Namen.
Geburts
tag.
Wohnung.
Pensionsfähige
Dienstzeit bei anderm
Communen.
1
Pahnke,
Hermann
14. 1.58
Danzig
1. 4.81 bis
2
Buszinsky,
Johannes
26. 2.58
Tiege
15. 4. 78 -
3
Zille, Gottfried
11. 2.58
Elsterwerda
1. 7.78 -
4
Krüger,Gustav
19.11.60
Prützke
1.10.80 -
5
Brüggemann,
Friedrich
29. 3.60
Hannover
1.10.81 -
6
Höpfel,
Egidius
22. 9.60
Schützbcrg
1. 7.80 -