46
A.
Verzeichniß
der Tage, an welchen die Reservoire in Tegel und Char
lottenburg im Monat Dezember 1882 gereinigt, sowie der
Kosten, welche durch die Reinigung verursacht worden sind:
Datum der Reinigung
Kosten der Reinigung
Tegel
Charlottenburg
Tegel
Charlottenburg
5. Dezember
12.
19.
28.
6. Dezember
13.
20.
27.
37,o« jfC
39,eo -
37,28 -
42,59 -
256,09 jfC
255,17 -
256,30 -
267,85 -
Summa
156,56 JK,
1 034,91 Jtt.
Durchschnitt der Reinigung
39,14 JC
258,73 jfC
B.
Verzeichniß
der Straßen, in welchen die Rohrstränge durch Oeffnen der
Hydranten und Ablassen des Wassers im Monat Dezember
ausgespült worden sind.
Einmal in
Dorotheenstraße 55.
Enckeplatz 4.
Friedrich-Wilhelmstraße 19.
Flottwellstraße 2.
v. d. Heydtstraße 2.
Hohenzollernstraße 6.
Alte Jacobstraße 109.
Hinter der kathol. Kirche 1.
- - - 2.
Luckenwalder- u. Schöneberger
straße.
Mauerstraße 3.
der Woche.
Müllerstraße 41.
- 142.
Muskauerstraße 48.
Neue Schönhauserstraße 9.
17.
Schönebergerstraße 17.
Trebbinerstraße 11.
Tempelhofer Ufer I.
- - 4.
- - 15.
- - 21.
Behrenstraße 7 a.
- 64.
Bülowstraße 38.
Friedrichstraße 102.
Großbeerenstraße 1.
- 61.
Kleinbeerenftraße 23.
Königgrätzcrstraße 45.
73.
Alle 2 Tage:
Lindenstraße 99.
Unter den Linden 37.
Puttkamerstraße 1.
Schiffbauerdamm 25.
- 27.
Steinmetzstraße 19.
Weinmeisterstraße 1.
- 15.
Zimmerstraße 85.
Alexandrinenstraße 91.
Bellealliancestraße 3.
- 26.
- 54.
- 86.
Bendler- und Königin
strafte.
Großbeerenstraße 85.
Hedemannstraße 11.
Alle drei Tage.
Landsbergerstraße 98.
Lützower User 2.
- - 19b.
Leipziger Platz 2.
Matthäikirchstraße 10.
Augusta- - 23.
Ritterstraße 50.
Rathenowerstraße 93.
Schöneberger Ufer 27.
- 15.
Kaiserhofstraße 2.
Kronenstraße 41.
Krupp- und Lehrterstraße.
Kommandantenstraße 68.
Unter den Linden 74.
- - 32.
- 36.
- - 40.
Unterwasserstraße 1.
- 6.
Wilhelmplatz 2.
Zusammen st ellung
der erfolgten Ausspülungen pro Dezember 1882.
An jedem
2. Tag an 18 Stellen 15 mal 270 Ausspülungen,
3. - - 29 - 10 - 290
7. - - 22 - 4 - 88
Summa 648 Ausspülungen.
C.
Verzeichniß
der Straßen, bezw. Grundstücke, in welchen im Monat De
zember 1882 laut der eingegangenen Beschwerden die Be
schaffenheit des Wassers nicht zufriedenstellend gewesen war.
Lfde.
Nr.
Monat
Tag
Straße
Nr.
Bemerkungen
1.
Dezember
13.
Königstraße
62 d
2.
-
27.
Anhaltstraße
5
3.
-
27.
Anhaltstraße
—
die .mwohner.
4.
-
27.
Borsigstraße
12a
5.
-
27.
Jüdenstraße
51/52
6.
-
28.
Stralauerstraße
58
7.
-
28.
Neue Friedrichstraße
29
8.
-
28.
Am neuen Packhof
—
Haupt-Steueramt.
9.
-
28.
Kl. Stralauerstraße
4
10.
-
28.
Kaiserstraße
5
11.
-
28.
Gitschinerstraße
104 u.
Frauen - Siechen-
105
Anstalt.
12.
-
28.
Spandauerstraße
30
13.
-
28.
Jüdenstraße
22
14.
-
28.
Brunnenstraße
126
15.
s
28.
Kaiserhofstraße
1
Hotel, Waschanstalt.
16.
-
28.
Joachimstraßc
3
17.
-
28.
Marcusstraße
21
18.
5
28.
Ackerstraße
44
19.
29.
Hedmaunstraße
12
20.
29.
Weinmeisterstraße
14
Wäschefabrik.
21.
-
29.
Bendlerstraße
13
22.
-
29.
Elsasserstraße
84
23.
-
29.
Neue Friedrichstraße
38
Wäschefabrik.
24.
-
29.
Weinmeisterstraße
14
Wäschefabrik.
25.
-
30.
Schiffbauerdamm
26a
26.
-
30.
Victoriastraße
13
57. Vorlage (J.-Nr. 248 F. B. 83) — zur Kenntnisnahme —,
betreffend den Stand der Filtcrbauten re. auf dem
Grundstücke der städtischen Wasserwerke in Tegel.
In Erledigung des Beschlusses vom 2. Februar pr. — Prot.
Nr. 19 — übersenden wir der Stadtverordneten-Versammlung im
Anschlüsse an unser Schreiben vom 17. October 1882 anliegend Abschrift
des Berichts, welchen der Director Gill unter dem 5. Januar 1883
über den Fortgang der Fillerbauten auf dem Grundstücke der städti
schen Wasserwerke zu Tegel im vierten Quartal pr. erstattet hat, zur
gefälligen Kenntnißnahme.
Berlin, den 20. Januar 1883.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt,
gez. von Forckenbeck.
Zu Nr. 57.
Im Anschluß an meinen Bericht vom 6. October pr. über den Stand
der Bauausführungen in Tegel berichte ich weiter, daß seit dem
1. October pr. die Ausführungen derart fortgeschritten sind, daß die
Maurerarbeiten nahezu vollendet sind und es im Wesentlichen nur noch
der Regulirung der Sohle in mehreren Filtern bedarf, um die letzteren
für die Aufnahme der Filtermaterialien fertig zu stellen.
An den Filtern ist vollendet sämmtliches Mauerwcrk bis auf die
Verblendung und die Vorkammern, welche letzteren im Interesse der
noch im Innern auszuführenden Arbeiten offen bleiben mußten. Ebenso
ist die Anschüttung und die theilweise Ansaamung erfolgt.
Im Innern sind ganz vollendet die Filter I, V und X, sämmtliche
übrigen Filter sind der Vollendung nahe, indem in denselben nur noch
ein Theil der wasserdichten Sohle fertig zu stellen ist.
Die Sohle besteht aus 3 Schichten; unten Thonschlag, darauf
Beton und oben Cementcstrich.
In den Filtern II, VI, IX sind Thonschlag und Beton ganz und
der Cementestrich zum größten Theil fertig, in den Filtern III, VII
und VIII sind die 2 untersten Schichten ebenfalls fertig und fehlt der
Cementestrich ganz, während im Filter IV erst der Thonschlag her
gestellt ist.
Sämmtliche noch restirenden Arbeiten sind geringeren Umfangs
und erfordert die Vollendung derselben wenige Wochen.
In Folge des früh eingetretenen Frostwetters wurden die haupt
sächlichsten Arbeiten schon zu Anfang November, die letzten Maurer-