Artikel 10.
Bezüglich des zu diesem Vertrage zu verwendenden Stempels
bewendet es bei den gesetzlichen Bestimmungen.
Dieser Vertrag ist in zwei gleichlautenden Exemplaren ausgefertigt.
Berlin, den 25. November 1878. Berlin, den 7. Februar 1879.
König!. Dtrection
der Mederschlesisch - Märkischen
Eisenbahn.
Magistrat
hiesiger König!. Haupt- und
Residenzstadt.
(L. 8.)
»ez. Pape.
(L. 8.)
gez. v. Forckenbeck. Eberty.
Der vorgeheftete Vertrag wird hierdurch genehmigt.
Berlin, den 1. März 1879.
(L. 8.)
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten,
gez. Maybach.
Zu Nr. »«3. Anlage v v.
Flächen-Register
der zur Herstellung des Eisenbahn-Anschlusses an die projectirte städtische Markthalle in der Neuen Friedrichstraße zu erwerbenden Parzellen.
iS-
Haus-
Nummer.
NeueFrie-
drichstr.
Bezeichnung
im Grundbuche
des
StadtreviersBerlin.
Band > Nr.
Namen der Eigenthümer.
Gr
der zu er!
Par
a
3fee
verbenden
seile.
qm
Bemerkungen.
1
29
18
1291
Stein, August, Kaufmann zu Düsseldorf,
Zu umstehenden 1 446 qm
vertreten durch Handlung Gebrüder
kommen noch wegen der Verlänge-
Stein
0
18
rung des Ausziehgleises um 32 m:
2
30
16
1237
le Coq, Andreas August, Kaufmann,
Vom Kaufmann Louis Op-
und Beccard, Karl Otto Her-
penheim .... 14 qm.
mann, Kaufmann, (jeder zur ideellen
Vom Kgl. Fiscus,
Hälfte)
1
66
Terrain des alten Kö-
3
31
18
1292
Der Königlich Preußische Fiskus, als all-
nigsgrabens. ... 170 -
einiger Inhaber der Firma: General-
Summa 184 qm. 184 -
Direction der Seehandlungs-Societät .
1
07
Von der Gesammtsumme von 1 630 qm
4
32
20
1327
Stadtgemeinde Berlin
3
07
geht ab für das der Stadtgemeinde
5
33
18
1294
Pollack, Jda Louise, Fräulein, ver-
Berlin bereits gehörende Terrain 307 -
treten durch ihren Bevollmächtigten, Rec
tor Gustav Kätzke
0
85
Sonach bleiben zu erwerben 1 323 qm.
6
34
18
1295
v. Kunowsky'sche Erben
1 v 0
64
7
34
18
1295
dieselben
0
58
8
35
16
1238
Der gesellige Verein der Gesellschaft der
*
Freunde
2
63
9
36
18
1296
Der Königlich Preußische Fiskus, als alleiniger
Inhaber der Firma: General-Direction
der Seehandlungs-Societät ....
2
58
10
37
16
1239
Oppenheim, Louis, Kaufmann . . .
1
20
Summa
14
46
Berlin, den 23. Mai 1883.
Blankenstein, Stadtbaurath.
304. Offene Stellen in Bertvaltungs-Deputationen und in
einem Ausschuffe.
Durch das Ausscheiden des Herrn Stadtverordneten Misch ist je
eine Stelle frei geworden:
1. in dem Erleuchtungs-Curatorium,
(gemeldet hat sich der Stadtverordnete Bertheim),
2. in der Finanz-Deputation,
(gemeldet hat sich der Stadtverordnete Liebermann),
3. in der Normal-Etats-Deputation,
(gemeldet hat sich der Stadtverordnete Scharfer),
4. in dem Sxarkassen-Curatorium,
5. in der Commission zur Veranlagung der Gebäudesteuer,
(gemeldet hat sich der Stadtverordnete Schulz III),
G. in dem Ausschüsse für Rechnungssachen,
■ (gemeldet hat sich der Stadtverordnete Schiegnitz).
Eingegangene Petitionen.
Journal-
Nr.
Einsender.
Gegenstand.
52.
Der Vorstand des Ver
eins zur Fürsorge für
erwachsene Blinde.
Befreiung des Vereins von der
Zahlung der Gemeinde-Ein
kommensteuer.
53.
Gemeindeschullehrer a.D.
N. N.
Erhöhung der Pension.
54.
Ganzinvalide N. N.
Anstellung als Schuldiener.
55.
Lehrerin N. N.
Anstellung im Gemeindeschul
dienst.