328
289. Protokoll des Ausschusses zur Vorberathung der
Borlage (Drucksache 247), betreffend die Abänderung
des Tarifs der Einzelpreise sür Arbeiten und Lie
ferungen bei Ausführung der Haus- und Dachwasser-
Ablcitungen.
Verhandelt Berlin, den 16. Mai 1883.
Anwesend:
Stadtv. Richter, Vorsitzender,
- Wienstruck, Vors.-Stellv.,
- Weiß, Schristsührer,
- Bertheim,
- Lucae,
- Grothausen,
- Schreiber,
- Kreitling,
- Jrmisch,
- Jaenicke,
- Stoltz und
- Gericke II.
Es fehlten:
Herr Stadtv. Gerth, entschuldigt,
- - Geiter, desgl.
Der oben bezeichnete Ausschuß trat heute zu einer Sitzung zu
sammen.
Nachdem der Vorsitzende darauf hingewiesen hatte, daß in der
Vorlage (Drucksache Nr. 219), betreffend die im vorigen Sommer in
einigen Stadttheilen eingetretenen Ueberschwemmungen, eine größere
Verwendung von Eisenröhren bei den Haus- resp. Regenrohr-Anschlüffen
und zwar bis zu einer Entfernung von ca. 2 m von dem Front-Mauer
werke der Gebäude ab, gefordert werde, wurde bei der Generaldiskussion
die Zweckmäßigkeit dieser Aenderung allseitig anerkannt.
Bei der eingehenden Berathung der einzelnen Positionen des Tarifs
trat überall das Bestreben hervor, die Preise so zu normiren, damit
sowohl den steigenden Lohnverhältnissen, als auch der Qualität der
Unternehmer und der Arbeit Rechnung getragen werden könne, und
wurde deshalb der größte Theil des Tarifs sowohl für die Arbeiten,
als auch für die Materialien unverändert angenommen.
Abweichungen gegen den vorgelegten Tarif werden vorgeschlagen:
Bei A. Preise für Arbeiten,
ist sab 3 A. — Bei einer Länge bis 6 Meter — zu setzen:
„Bei einer Länge bis 4 Meter" (wie in dem alten Tarif).
Bei B. — Bei Längen über 6 Meter — ist zusagen:
„Bei Längen über 4 Meter" (wie in dem alten Tarif).
Der Preis ist in Position 7 von 1,oo JC auf 0,75 JC,
- - 8 - 0,8« - - 0,50 -
- - 10 - 1,4« - - 1,25 -
und - - 12 - 1,4« - - 1,25 -
herabzusetzen.
Bei B. Preise für Material,
1. Thonröhren,
ist der Preis in Position 16 von 2,so JC auf 2,oo JC
und - - 17 - 1,4« - - 1,2« -
zu ermäßigen.
Diese Abänderungs-Vorschläge wurden beinahe mit Einstimmigkeit
angenommen.
Der Ausschuß empfiehlt daher,
den vorgelegten Tarif der Einzelpreise für Arbeiten und
Lieferungen bei Ausführung von Haus- und Dachwasser-
Ableitungen im Rechnungsjahre 1883/84 mit obigen Ab
änderungen und mit der Maßgabe zu genehmigen, daß bis
zur Publikation desselben der seit dem 1. Juli 1881 in Kraft
stehende Tarif seine Gültigkeit behält.
Der Druck des Protokolles wurde beschlossen und zum Bericht
erstatter der Stadtverordnete Weiß bestimmt.
V. g. u.
gez. Richter. Weiß.
29«. Vorlage (J.-Nr. 2510/2511 F. B. 83) — zur Kenntnist-
nahme—, betreffend den Final-Abschlust der städtischen
Sparkasse Pro 1882 und den Geschäftsbetrieb der-
October
selben in den Quartalen
December
1882 und
Januar
März
1883.
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir anliegend:
1. Die Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben (Final-
Extract) der städtischen Sparkasse pro 1882,
2. die Geschäftsberichte derselben Kasse für die Quartale
October , DDn . Januar 1000 .
December 188 “ unb "März 1883, folme
3. die Nachweisungen über die in denselben Quartalen angekauften
Werthpapierc
zur gefälligen Kenntnißnahme und bemerken ergebenst, daß von den
Octoöcr
verfügbaren Beständen im Quartale December 1882 ' 10 435 816,so JC
und im Quartale 1883 12 553 049,48 JC zum Ankauf von
Wechseln verwendet worden sind, sowie daß ultimo März cr. ein
Bestand von 9 862 478,,4 JC — gegen 8 369 523,is JC ultimo
December 1882 — in Wechseln verblieben ist.
Berlin, den 12. Bkai 1883. j
Magisttat hiesiger Königl. Haupt?, und Residenzstadt,
gez. von Forckenbeck.
Zu Nr. 29«.
Beriet
über den Geschäftsbetrieb b^r Sparkasse pro Quartal
1882 und den J/ahres-Abschluß derselben
ultima 1882.
\
Einnahme
1. Bei der Sparkasse verblieb
Ende September 1882 ein baarer
Bestand von 7 4'.75 415,«^
Eingezahlt wurden von den
Interessenten:
im Monat October
1882 . . . . 1 515 024,84 JC
im Monat November
1882 . . . . 1 063 627,74 -
im Monat December
1882 .... 759 894,85 -
Ausgabe
Die Rückzahlungen an die In
teressenten (ausschließlich der bei
gänzlicher Abhebung der Guthaben ge
zahlten Stückzinsen von 22 839,«5 JC)
betrugen:
im Monat October
1882 ... . 685 239,87 JC
im Monat November
1882 .... 607 789,28 -
im Monat December
1882 . . . . 805 876,o« -
Hiernach ergiebt sich pro Quartal
1882 eine Mehreinnahme
von 1 239 641,99^
Die Forderung
der Interessenten
belief sich ultimo
September 1882 auf 40 003 325,49 -
Am Schluffe
des Jahres 1882
sind auf die ein
zelnen Konten an
Zinsen pro 1882
gutgeschrieben . . 1 2 1 7 9 85,65 -
Das Guthaben
der Interessenten
ult. 1882 stellt sich
daher auf ... 42 460 953,nJC
Ult. 1881 be
trug die Forderung
der Interessenten . 36 164 812,95 -
dieselbe hat sich
also im Jahre 1882
vermehrt um . . 6 296 140,is
Stück Stück
2. Ult. September
1882 befanden sich
in den Händen der
Interessenten an
Sparkassenbüchern.
An neuen Spar-
3 338 547,2» -
2 098 905,24 JC
177 602