558
Druck von Gebrüder Grunert, Berlin.
3« Nr. «28.
III.
Unter Bezugnahme auf das gefällige Schreiben vom 12. Mai er.
theilen dem Magistrat wir ergebenst mit, daß nach der administrativ
und technischerseits erfolgten Besichtigung der im Victoria-Actienspeicher
vorhandenen Räumlichkeiten, der nach der Köpenickerstraße zu belegene
Theil des Speichers Nr. 1 durch alle 5 Etagen mit einem Gesammt-
flächeninhalt von circa 3 320 qm als für Magazinzwecke am Besten ge
eignet befunden worden ist, daß jedoch vor diesseitiger Uebernahme des
selben noch folgende Veränderungen eintreten müssen:
1. Ist die vorhandene Dampfwinde durch eine Handwinde bester
Construction mit Drahtseil zu ersetzen.
2. Sind die auf diesen Böden vorhandenen Dampfrohre sämmtlich
zu entfernen.
3. Muß die Beschaffung sicherer Vorhängeschlösser für alle
Böden nach Wahl des Proviantamts erfolgen.
4. Hat ein Vermauern der in der Brandmauer befindlichen Thür
öffnungen, welche zwar mit eisernen Thüren versehen sind,
stattzuhaben und
5. ist auf dem Parterreboden ein kleiner Raum zur Aufbewahrung
von Säcken, Jnventarienstücken rc. durch einen mit einer ver
schließbaren Thür versehenen Bretterverschlag abzuttennen.
Was die anderweittgen Punkte des gefälligen Schreibens vom
12. Mai cr. resp. den damit uns übersandten Vertragsentwurf anlangt,
so haben wir dem Königlichen Kriegsministerium hierüber Bericht er
stattet und hat dasselbe in einer hierher gerichteten Verfügung vom
26. v. M. sich mit den darin enthaltenen Punktationen im Allgemeinen
einverstanden erklärt, und werden wir den hiernach modificirten Ent
wurf Wohldemselben in kürzester Zeit zugehen lassen.
Berlin, den 2. Juni 1882.
Intendantur des Garde-Corps,
gez. Schmidt.
«28. Vorlage (J.-Nr. 234 8t. L. A. 81) — zur Beschluß
fassung —. betreffend die Feststellung der Rechnung
der Stadt-Hauptkasse pro 1. April 1880/81.
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir in der Anlage
die Rechnung der Stadt-Hauptkasse^ — Hauptverwaltung — pro
1. April 1880/81 nebst 1 Vol. Beläge zur Prüfung und event. Fest
stellung. Die Rechnung ist Seitens des Rechnungsamts geprüft und
richtig befunden worden. Ein Revisions- resp. Abnahmcprotocoll war
nicht aufzunehmen, da diese Rechnung im Wesentlichen nur eine
Zusammenstellung der Resultate sämmtlicher Specialverwaltungen ist,
und die Erläuterungen der Gesammtresultatc von uns bereits bei
Uebersendung des Finalexttats gegeben worden sind.
Die Rechnung pro 1. April 1879/80 fügen wir zur Benutzung
ergebenst bei.
Berlin, den 7. November 1882.
Magisttat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt
gez. Duncker.
Eingegangene Petitionen.
Journal-
Nr.
Einsender.
Gegenstand.
90.
Ostend-Club.
Regulirung des Bürgersteiges
und Pflasterung des freige
legten Straßendammes vor
den Grundstücken Krautsttaße
32—34.
91.
Bezirksverein im Stra-
lauer Stadtviertel.
Errichtung einer höheren Töchter
schule im Osten der Stadt.
92.
Schlesische Thor-Bezirks
verein.
Freilegung der Oppelncrstraße
von der Skalitzerstraße aus.
In der nächsten Woche werden zusammentreten:
1. Der Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage, betr. den Ankauf des Grundstücks Müllerstraße 151,
am Montag, den 13. Uovember cr., Nachmittags 4 Uhr,
(Versammlung an Ort und stelle);
2. der Ausschuß für Rechnungssachen
am Dienstag, den 14. Uovember cr., Nachmittags 5 Uhr;
3. der Ausschuß zur Vorbereitung der Wahl der Beisitzer rc. für die bevorstehenden Stadtverordneten-Ergänzungswahlen
am Mittwoch, den 15. Uovember cr., Nachmittags 5 Uhr;
4. der Ausschuß für die Wahlen von unbesoldeten Gemeindebeamten
am Donnerstag, den 16. Uovember cr., Nachmittags 4 Uhr.
Berlin, den 11. November 1882.
4
Der Stadtverordneten - Vorsteher.
gez. vr. Straßmann.