Path:
Volume No. 54 (413-450), 2. September 1882

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1882 (Public Domain)

420 
A. 
c. 
V erzeichniß 
der Tage, an welchen die Reservoire in Tegel und Char 
lottenburg im Monat April 1882 gereinigt, sowie der 
Kosten, welche durch die Reinigung verursacht worden sind. 
Datum der Reinigung. 
Kosten der Reinigung. 
Tegel. 
Charlotten 
burg. 
Tegel. 
Charlotten 
burg. 
April 4. 
- 11. 
- 18. 
- 25. 
April 5. 
- 12. 
- 19. 
- 26. 
40,80 JC. 
37,86 - 
40,5« - 
38,72 - 
270,io JC. 
263,«i - 
269,25 - 
264,48 - 
Summa 
157,48 JC. 
1 067,2« JC. 
Durchschnitt pro Reinigung 
39,37 JC. 
266,81 JC. 
Reinigung der Saugekammer, Vorkammer der Reservoire und der 
Reservoir-Leitungsstränge Charlottcnburg. 
April 28.Z29. — Kosten — JC. 109,7«. 
B. 
Verzeichniß 
der Straßen, in welchen die Rohrstränge durch Oeffnen der 
Hydranten und Ablassen des Wassers im Monat April 1882 
ausgespült worden sind. 
Alle ! 
Behrenstraße 7s. 
- 64. 
Bülowstraße 38. 
Friedrichstraße 102. 
Großbeerenstraße 61. 
- 1. 
Kleinbeerenstraße 23. 
Königgrätzerstraße 45. 
Lindenstraße 99. 
Alle i 
Alexandrinenstraße 91. 
Belle-Allianccstraße 13. 
- 26. 
- 86. 
- 54. 
Bendler- (König. Augusta) Straße. 
Großbeerenstraße 85. 
Hedemannstraße 11. 
- 15. 
Kaiserhofstraße 2. 
Kronenstraße 41. 
Kommandantenstraße 22. 
Krupp-, Ecke Lehrterstraße. 
Leipziger Platz 2. 
Lützower Ufer 2. 
Einmal in 
Dorotheenstraße 55. 
Flottwellstraße 2. 
Hohenzollernstraße 6. 
Hinter der katholischen Kirche 1. 
SS - s 2. 
von der Heydtstraße 2. 
Friedrich-Wilhelmstraße 19. 
Alte Jakobstraße 109. 
Luckcnwalder-, Ecke Schöneberger 
straße. 
Maucrstraße 3. 
Zusammenstellung der 
pro Api 
An jedem 2. Tage an 18 Stellen 
- - 3. - - 29 
- - 7. - - 21 
Tage. 
Pariser Platz 1. 
Puttkamerstraße 1. 
Steinmetzstraße 19. 
Unter den Linden 37. 
Schiffbauerdamm 25. 
- 27. 
Weinmeisterstraße 1. 
- 15. 
Zimmerstraße 85. 
Tage. 
Lützower Ufer 19d. 
Unter den Linden 74. 
Landsbergerstraße 98. 
Matthäikirchstraße 10. 
- 23. 
Ritterstraße 50. 
Rathenowerstraße 92. 
Schöneberger Ufer 27. 
- - 32. 
- - 36. 
- - 40. 
Unterwasserstraße 1. 
- 6. 
Wilhelmplatz 2. 
der Woche. 
Muskauerstraße 48. 
Müllerstraße 41. 
- 142. 
Neue Schönhauserstraße 9. 
- - 17. 
Schönebergerstraße 17s. 
Tempelhofer Ufer 1. 
- - 4. 
- - 15. 
- - 21. 
Trebbinerftraße 11. 
rfolgten Ausspülungen 
il 1882. 
5 mal . . 270 Ausspülungen, 
0 - . . 290 
4 - . . 84 
Summa 644 Ausspülungen. 
Im Monat April 1882 sind keine neuen Hydrantenspülungen 
zugekommen. 
Verzeichniß 
der Straßen bczw. Grundstücke, in welchen im Monat April 
1882 laut der eingegangenen Beschwerden die Beschaffenheit 
des Wassers nicht zufriedenstellend gewesen war. 
Lfde. 
Nr. 
Monat. 
Tag. 
Straße. 
Nr. 
Bemerkungen. 
1. 
April 
3. 
Kochstraße 
62 
2. 
- 
6. 
Friedrichstraße 
4 
3. 
- 
18. 
Alte Jakobstraße 
113 
Wäschefabrik. 
4. 
- 
28. 
- - 
113 
desgl. 
5. 
- 
29. 
Ziegelstraße 
3 
desgl. 
6. 
- 
29. 
Friedrichstraße 
125 
Waschanstalt. 
7. 
' 
30. 
Markthallenstraße 
Z« Nr. 423. 
Dem Curatorium beehre ich mich im Anschluß an meinen Bericht 
vom 12. Mai er. bezüglich der Wirkung der Wechselwirthschaft beim 
Betriebe der westlichen Wasserwerke Folgendes ganz ergebenst mit 
zutheilen: 
Im Monat Mai er. sind die Reservoire in Tegel und Charlottenburg 
in jeder Woche je einmal gereinigt und alsdann bis zur Wiederauf 
nahme des Betriebes in der nächstfolgenden Woche der Wirkung der 
Luft ausgesetzt worden. 
Eine Verminderung oder Vermehrung in der Masse oder eine 
Aenderung in der Beschaffenheit der Niederschläge ist nicht constatirt 
worden. 
Der Geruch, die Farbe und die Consistenz der Niederschläge sind 
dieselben geblieben. 
Der Wasserstand des Tegeler Sees fiel von -j- 1,»» Berliner 
Mühlendamm-Pegel (31,«u di. 8.) am Anfange des Monats auf l,s 
(31,471 N. N.) am Schluffe desselben. 
Die Temperatur des Seewassers stieg von -j- 8^° ß. am Anfange 
auf 15° ß. am Schluffe des Monats. 
Die Temperatur des Brunnenmischwassers stieg von 6,8° ß. am 
Anfange auf 7,7° am Schluffe des Monats. 
Die Temperatur des Wassers in den Charlottenburger Reservoiren 
stieg von 6,«° am Anfange auf 7,i° ß. am Schluffe des Monats. 
Die Temperatur der Lust in Tegel variirte während des Monats 
um 6 Uhr Morgens zwischen -s- 7,?>° B. am Anfange und 14,?.° ß. 
am Schluffe des Monats. 
In der Anlage A ist ein Verzeichnis der Daten und Kosten der 
Reinigungen enthalten. 
In der Anlage B sind die Straßen resp. Straßentheile angegeben, 
in welchen Rohrstränge des Vertheilungsnctzes ausgespült worden sind. 
Die Beschaffenheit des abgelassenen Wassers war die bisherige. 
Die Zahl der Spülungen, welche auf Verfügung des Curatoriums 
vom 17. d. Mts. bedeutend eingeschräntt worden sind, betrug 425. 
Seitens der Wasserabnehmer sind, wie aus Anlage C zu ersehen 
ist, neun Beschwerden eingelaufen. 
Berlin, den 10. Juli 1882. 
. Der Director. 
gez. Henry Gill. 
A. 
Verzeichniß 
der Tage, an welchen die Reservoire in Tegel und Char 
lottenburg im Monat Mai 1882 gereinigt, sowie der Kosten, 
welche durch die Reinigung verursacht worden sind. 
Datum der Reinigung. 
Kosten der Reinigung. 
w, : * t JST’ 
Tegel. 
: Charlotten 
burg. 
Mai 3. Mai 4. 
43,16 JC. 
265,26 JC. 
- 9. - 10. 
38,oi - 
265,51 - 
- 16. - 17. 
37,7i - 
207,67 - 
- 23. ! - 24. 
38,92 - 
259,20 - 
- 31. ! - 31. 
40,59 - 
263,85 - 
Summa 
198,89 JC. 
1 321,49 JC. 
Durchschnitt pro Reinigung 
39,68 JC. 
264,30 JC
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.