Path:
Volume No. 48 (343-353), 17. Juni 1882 Anlage: ad No. 48 (354-362), Vorlagen, welche den Zeitungen nicht mitgeteilt sind

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1882 (Public Domain)

pupillarische Sicherheit geboten wird, während, wenn die beantragten 
2 850 <M. bewilligt werden, nur 34 8OO Jt auf dem Grundstücke in 
Wirklichkeit für die Stadtgemeinde haften. 
Da die auf dem Grundstücke befindlichen Gebäude sich in gutem 
baulichen Zustande befinden, in Abtheilung II. des Grundbuches keine Ein 
tragungen vermerkt stehen, auch die erforderlichen Mittel bei der Haupt- 
Stiftungskasie verfügbar find, so liegen Bedenken gegen die Bewilligung 
des nachgesuchten Darlehns nicht vor und sind wir bereit, dem Antrage 
der Hirlinger'schen Erben zu entsprechen. 
Indem wir bemerken, daß die Zinsen der noch für die Stadtgemeinde. 
hastenden 31 950 Ji in Folge Antrages der Besitzer auf 4^2 pCt. herab 
gesetzt worden sind, ersuchen wir die Stadtverordneten-Versammlung um 
folgende Beschlußfassung: 
die Versammlung erklärt sich damit einverstanden, daß den 
Eigenthümern Geschwister Hirlinger auf ihr Hierselbst in der 
Sophienstr. 1 und 1a. belegenes, im Grundbuche von der König 
stadt Band 36 Nr. 2288 verzeichnetes Grundstück, zur Erfüllung 
der auf demselben bereits für die Stadtgemeinde zur ersten 
Stelle haftenden Gesammthypothek von 34 800 Ji der hierauf 
getilgte Betrag von 2 850 Ji als ferneres bis auf Weiteres 
zu 4V2 pCt. verzinsliches Darlehn aus Stistungsfonds ge 
währt werde. 
Berlin, den 15. Juni 1882. 
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt, 
gez. von Forckenbeck. 
Berlin, den 17. Zuni 1882. 
Der Stadtverordneten-Vorsteher. 
vr. Straßmann. 
Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.