1 'HL
pro Januar 1882 33 854,39 JC.
auf 10 Mouate
also durchschnittlich pro Monat 31197^; nimmt
man eine solche Durchschnittseinnahme auch für die
beiden Monate Februar und März er., also mit . .
so ergicbt dies pro 1. April 1881/62 einen Betrag von
oder gegen den Etatsansatz pro 1. April 1881/82 von
311 974.38 JC.
62 394,62
374 369,oo
340 000,oo
M.
mehr 34 369,oo JC
Pro 1. April 1882/83 sind angesetzt 370 000,oo JC.
Ausgabe.
Titel I. 1. Monatlich laufende Unterstützungen (Almosen
gelder).
Es sind gezahlt:
im April 1881
im Mai 1881
im Juni 1881
im Juli 1881
im August 1881
im September 1881
im October 1881
im November 1881
im December 1881
im Januar 1882
Es werden angenommen:
im Februar 1882
im März 1882 .
so daß sich eine voraussichtliche Ausgabe von
145 791,oo JC
149 086,oo *
149 866,50 *
150 347,00 -
150 59l,oo -
150 933.70 -
151 770,35 -
152 843,oo -
154 063.70 -
154 718,20 -
155 700,oo -
156 709,00 -
1 822 410,15 JC
1 820 OOO.oo -
2 410,«
oder gegen den Etatsansatz pro 1. April 1881/82 von
eine Ueberschreitung von
ergeben wird.
Bemerkt wird in Bezug auf die Ausgaben der Monate Februar
und März 1882, daß gezahlt worden sind:
pro Januar 1881....
pro Februar 1881 . . .
pro März 1881 ....
daß hiernach also eine Steigerung von
Monat anzunehmen und demzufolge auch
berechnet ist.
An Almosengeldern sind überhaupt gezahlt: pro
145 805,80 JC
146 852,50 •
147 758,30 -
1000 JC durchschnittlich im
pro Februar und März 1882
April 1880/81
1 723 349 JC
und eS werden nach vorstehender Berechnung voraussicht
lich gezahlt werden pro 1. April 1881/82 i 822 410 -
wobei die milde Witterung des gegenwärtigen Winters
einen ganz wesentlichen Einfluß geübt hat. Angesetzt sind
pro 1. April 1882/83 1950000 -
Titel I. 2. Monatlich laufende Pflegcgelder.
ES sind gezahlt:
pro April 1881 .
pro Mai 1881 .
pro Juni 1881
pro Juli 1881
pro August 1881
pro September 1881
pro October 1881 .
pro November 1881
pro December 1881
pro Januar 1882
34 329,75 JC.
35 330,60
36 270,15
36 418,75
36 668,15
36 855,50
36 257,16
36 353,68
36 918,16
37 233.91
also auf 10 Monate 362 636,« J(^
Es werden angenommen:
pro Februar 1882 . . 38 233,oo JC
pro März 1882 . . . 39 233,0« -
so daß sich eine voraussichtliche Ausgabe ergicbt pro
1. April 1881/82 von 440 102,« J(.
oder gegen die Etat «summe pro 1. April 1881/82 von 422000,«« -
eine Ueberschreitung von 18 102,« JC
Bemerkt wird in Bezug aus die Ausgaben der Monate Februar
und März 1882, daß gezahlt worden sind:
im Monat Januar 1881 . . 33 910,5« JC.
• - Februar - . . 34 916,so -
« - März - . . 35 551,75 -
so daß hiernach eine Steigerung v5n rund 1 000 JC. pro Monat sich ergiebt,
welche auch demzufolge pro Februar und Mär; 1882 berechnet worden ist.
An Wegegeldern sind überhaupt gezahlt pro 1. April 1880/81
402 000 JC und werden voraussichtlich gezahlt pro 1. April 1881/82
440 102,« JC. Angesetzt sind im Etat pro 1. April 1882/83 450 000 JC.
Titel I, 3. Außerordentliche Unterstützungen.
ES sind gezahlt:
im Monat
April 1881 . .
26 000,,6
JC.
- -
Mai 1881. . .
18 498,07
s
Juni 1881 . .
18 976,1»
Juli 1881 . .
17 190,37
August 1881 . .
16 729,67
- -
September 1881 .
18 278,6»
*
- -
October 1881
19 158,39
- -
November 1881 .
18 710,»z
* -
December 1881 .
22 819,96
s
*
Januar 1882 . .
22 729,«
E« werden angenommen:
pro Februar 1882 ....
27 250,8»
- März
1882 ....
27 361,31
-
(die letzteren beiden angenommenen Be
träge sind dieselben, welche in den Mo
naten Februar und März 1881 zur
Verausgabung gekommen sind)
so daß sich eine voraussichtliche Ausgabe ergiebt pro
1. April 1881/82 von 253 703,5, JC
oder gegen die Etatssumme pro 1. April 1881/82 von 261 000 o« -
weniger 7 297,5» JC.
An außerordentlichen Unterstützungen
a) sind gezahlt pro 1. April 1880/81 .... 243 265,7» JC
b) werden voraussichtlich zur Verausgabung ge
langen seit 1. April 1881/82 253 703.5, -
c) sind angesetzt pro 1. April 1882/83 . . .261000,oo -
Titel IX. Kur- und Verpflegungskosten.
ES sind gezahlt worden:
I. pro Januar/März 1881:
1. an die König!. Charite ... 184402,7» JC
2. an das Königl. Universitäts-Klinikum 6 698,oo -
3. an das DiakoniffeuhauS Bethanien. 13 207,»o »
4. an das St. HedwigS-KrankenhauS . 11 554.«o -
5. an daS Elisabeth-Kinderhospital. . 2 312,oo -
6. an das Elisabeth-Krankenhaus . . 5 227,5« »
7. an daS LazaruS-KrankenhauS . . 9 234,oo »
8. in den Augenkliniken . . . . . 771,50 «
in Summa 233 407,»» JC
II. pro 1. April bis ult. December 1881:
1. an die König!. Charite:
im April 1881 52 757,7» JC
im Mai 1881 . . .
. 53 642,7»
.
im Juni 1881 . . .
. 51460,7»
s
im Juli 1881 . . .
. 54 210,25
s
im August 1881 . .
. 51 555,oo
-
im September 1881 .
. 48 719,75
-
im October 1881 . .
. 49 488,50
im November 1881
. 51 768,7»
-
im December 1881. .
. 58 626,95
s
472 309,75 JC
2. an das König!. Universitäts-Klinikum:
im Quartal April/Juni 1881
6 698,oo JC.
im Quartal Juli/Sep
tember 1881 . . . 8 071,,5 -
im Quartal October/De-
cember 1881 ... 8 342,»« -
23 111,7» -
3. an das Diakonissenhaus
Bethanien:
im Quartal April/Juui
1881 13 829,oo JC
im Quartal Juli/Sep
tember 1881 ... 14 773,»0 -
im QuartalOctober/De-
cember 1881 . . . 13 270,00 -
41 872,»» »
4- an da« St. HedwigS-
KrankenhauS:
im Quartal April/Juni
1881 12 625,7» JC.
im Quartal Juli/Sep
tember 1881 . . . 11 657,7» -
im Quartal October/De-
cember 11 506,50 -
35 990,oo -