M 20.
(152.)
Vorlage
für die
Stadtverordneten-Bersammlung zu Berlin.
152. Vorlage (J.-Nr. 796. Grd Dep.) — zur Beschluß
fassung —, betreffend die Abstandnahme von den
Normativbeftimmnngen hinsichtlich der Ver-
miethung der zur Errichtung einer Markthalle
erworbenen Grundstücke Neue Friedrichstr. 24,
25 und 26.
Zur Errichtung einer Markthalle sind von der Commune die Grund
stücke Neue Friedrichstr. 24, 25 und 26 erworben worden. Behufs deren
Verwerthung bis zum 1. Octobcr d. I., wo der Abbruch derselben er
folgen soll, sind von unserer GrundeigenthumS-Deputation Verhandlungen
eingeleitet, welche bei der Kürze der Zeit schnell zum Abschluß gebracht
werden müssen.
Es ist deshalb nicht ausführbar, vorher noch eine Abschätzung sämmt
licher Räume dieser Grundstücke vorzunehmen und die sämmtlichen Grund
sätze zu wahren, welche die Stadtverordneten-Bersammlung in dem Be
schlusse vom 28. November 1878 — Protokoll Nr. 22 — über die Vcr-
miethung und Verpachtung von städtischen Grundstücken ausgesprochen
hat. Es kommt vielmehr darauf an, daß, da viele Räume zum 1. April
d. I. leer werden, sofort mit den sich meldenden Miethern definitive Ver
abredungen getroffen, event, schriftliche Verträge abgeschlossen werden
können.
Unter den angeführten Umständen beantragen wir, gleichwie bei den
zur Anlage der Kaiser Wilhclmstraße erworbenen Grundstücken in der
Klosterstraße und Königsmauer, nachfolgenden Beschuß:
Die Versammlung ist damit einverstanden, daß bei der Ver-
miethung der Grundstücke Neue Friedrichstr. 24, 25 und 26
von den Normativbestimmungen abgegangen werden kann, welche
über die Vermiethung städtischer Grundstücke unter den 28. No
vember 1876 aufgestellt worden sind.
Wir bitten, diesen Antrag als einen dringlichen behandeln zu wollen.
Berlin, den 13. März 1882.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt,
gez. von Forckenbeck.
Berlin, den 16. März 1882.
Der Stadtverordneten--Vorsteher,
gez. vr. Straßmanu.
«fl
Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.